ich wende mich mit einem Problem an Euch, bei dem ich jetzt absolut ratlos bin und nicht mehr weiter weiß.
Zur Vorgeschichte: Bei meiner Frau Ihrem Polo (ich fahre Beetle), stellten sich nach dem Sommer komische Geräusche aus dem Bereich der rechten Motorseite ein, die im Drehzahlbereich bis ca. 2.000 upm zu hören waren. Lt. Diagnose der VW-Werkstatt ist es die Steuerkette. Für mich unbegreiflich, denn das Auto ist Bj. 06/2005 und hat nur 25.000 km auf der Uhr.
Die Werkstatt hat Kulanzantrag gestellt und VW darauf hin die volle Kostenübernahme abgelehnt. Angebot 70% Materialkosten, der Rest bleibt bei uns.

Jetzt ist meine Frage an Euch, sind ähnliche Probleme bekannt und wie wurden die gelöst? Ich bin echt sauer auf VW, weil eine Steuerkette bestimmt länger als 25.000 km halten sollte. Bei BMW wird diese ja extra verbaut, damit kein Zahnriemen mehr verbaut werden muss.
Gruss vom KleinenHasen