Seite 1 von 1
Wischer
Verfasst: 6. Dez 2007, 16:12
von pk1976
Mein Problem: Nach dem Betätigen der Scheibenwaschanlage fährt der Wischer (nach normalen drei Rundgängen) zeitweise wieder ca. 5 cm nach oben und in dieser Position bleibt. Es ist mir schon 10-15 mal passiert, jetzt läuft alles wieder gut und die Werkstatt kann keine Fehler finden. Kennt jemand dieses Problem?
Re: Wischer
Verfasst: 6. Dez 2007, 18:18
von ulf
Hi,
vermutlich stoppt die automatische Nachlaufzeit (zum Wegwischen des versprühten Wassers) den Wischermotor, kurz bevor der interne Endstellungs-Schalter einen weiteren Wischzyklus freigibt.
Dann wäre es nur ein Timing-Problem von Fahrer und Elektrik, das Du wahrscheinlich schon umgehen kannst, wenn Du die Pumpe ca. 1 sec kürzer oder länger betätigst.
Re: Wischer
Verfasst: 7. Dez 2007, 14:49
von pk1976
Egal ob ich die Pumpe lang oder kurz betätige, läuft einen ganzen Tag falsch (Problem!) und dann am nächsten Tag schon richtig.
Re: Wischer
Verfasst: 7. Dez 2007, 15:10
von VWFreak
Als ich bin mir ziemlich sicher das dies so gehört, hab da mal nen Bericht darüber gelesen das dies ein neues System zur Schonung der Wischerblätter ist.
Soll verhindern dass der Gummi in der Ruhestellung nicht immer in die selbe Richtung gebogen ist und daher fährt der Arm alle ca.5 Ruhestellungen kurz nen Stück hoch. Ist mir bei meinen Polo auch schon aufgefallen, sind paar cm wo es wieder hoch geht.
Mein Dad sein neuer Golf hat das ebenfalls.
Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden und dein Problem ist nen anderes, denn 5cm sind das nicht, eher so 2cm
Gruß Matze
Re: Wischer
Verfasst: 7. Dez 2007, 15:33
von ulf
Als ich bin mir ziemlich sicher das dies so gehört, hab da mal nen Bericht darüber gelesen das dies ein neues System zur Schonung der Wischerblätter ist.
. . .
Mein Dad sein neuer Golf hat das ebenfalls.
Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden und dein Problem ist nen anderes, denn 5cm sind das nicht, eher so 2cm
Jup, falsch verstanden: der 9N hat das nicht. Sonst würde sich die gleiche Frage garantiert schon seit Jahren -zigfach durchs Forum ziehen

Re: Wischer
Verfasst: 8. Dez 2007, 10:40
von pk1976
Wirklich falsch verstanden...
Bei mir funktioniert gerade jetzt die Wischanlage ganz gut, aber den ganzen Montag leider so, wie ich oben geschrieben habe: Aus dem Ruhestand mit einem Schlag 5-10 cm kamen die Wischer nach oben und dort sind geblieben (aber nur nach dem Scheibenwaschen). Die Werkstatt konnte nichts finden und dort funtionierte auch alles OK. Was soll das bedeuten? Entweder ein selbstreparierendes Auto oder vielleicht ein Kurzschluss in der Elektrik (es hat geregnet)?
Re: Wischer
Verfasst: 8. Dez 2007, 11:05
von ulf
Aus dem Ruhestand mit einem Schlag 5-10 cm kamen die Wischer nach oben und dort sind geblieben (aber nur nach dem Scheibenwaschen).
Also Waschen -> Wischer wedeln die Scheibe trocken und bleiben erstmal ganz unten stehen - aber irgendwann später springen sie 5 -10 cm nach oben

Re: Wischer
Verfasst: 9. Dez 2007, 19:08
von pk1976
Nein, gleich aus der Ruheposition kommen die mit einem Schlag nach oben.
Die Leute in der Werkstatt haben so was noch nie gehört.
Re: Wischer
Verfasst: 9. Dez 2007, 19:29
von ulf
Nein, gleich aus der Ruheposition kommen die mit einem Schlag nach oben.
Die Leute in der Werkstatt haben so was noch nie gehört.
Hm, der Wischermotor wird vom Bordnetz-StG kontrolliert. Dann wird das Ding wohl irgendwelche Bits quersitzen haben, die sich ab und zu als sinnloses Kurz-Einschalten des Wischermotors entladen.
Könnte aber auch sein, daß der Wischerschalter oder sein Kabelbaum die Ursache sind, und das BN-StG deren Blähungen nur weitergibt.