Seite 1 von 1

offener Sportluftfilter und Fächerkrümmer

Verfasst: 6. Dez 2007, 21:02
von Torpedokröte
Ich möchte bei mir einen offenen Sportluftfilter und 'nen Fächerkrümmer einbauen, damit meine Wanne etwas bissiger klingt. hat jemand Erfahrungswerte, welche Filter und Fächerkrümmer man beim TÜV ohne Probleme eingetragen bekommt? Hab gehört, dass das mit dem Fächerkrümmer ein bisschen schwierig sein soll, weil man da noch was ändern muss oder so

Re: offener Sportluftfilter und Fächerkrümmer

Verfasst: 6. Dez 2007, 21:43
von Whiskers
gibt keinen fächer für deinen motor

Re: offener Sportluftfilter und Fächerkrümmer

Verfasst: 6. Dez 2007, 22:20
von helgemania
Also du müsstest dir eine Fächerkrümmer bauen lassen, weil es so für den Motor keinen Fächerkrümmer gibt.

Da falllen mir spontan

http://www.wl-motorsport.de/Uebersichts ... spuff.html

Kosten für nen Fächerkrümmer und ne komplette Auspuffanlage: 1980 Euro. Nur einen Fächer bauen die nicht.

Oder http://www.burdinski-tuning.com/index2.html ein. Dort kostet eine individuelle Angasanlage mit Fächer und allen anderen Teilen auch um die 2000 Euro.

Eine 4 Zylinderfächer kannst du nicht passend machen und eine Abnahme macht dir auch keiner. Weitere Fragen?

Re: offener Sportluftfilter und Fächerkrümmer

Verfasst: 8. Dez 2007, 00:09
von Torpedokröte
Nö, hat sich erledigt, weil das K&N 57i performance kit nur mit serien-auspuff abgenommen wird :-( für 2000 flocken kann ich ja gleich nen neuen motor reinsetzen, aber dann brauch ich ja wahrscheinlich auch noch das ganze andere zeugs neu, antriebswellwn, etc... dann lass ich das erstmal, vielleicht fällt mir ja noch was ein, wenn ich im 3. oder 4. lehrjahr bin :-)

Re: offener Sportluftfilter und Fächerkrümmer

Verfasst: 10. Dez 2007, 15:02
von R-Tec
Nö, hat sich erledigt, weil das K&N 57i performance kit nur mit serien-auspuff abgenommen wird :-(
Das (Sportaupuff+Kit) liegt dann in Händen des TüVs, aber glaub mir das geht mit etwas glück^^
A-Kat Anlage wird unmöglich...

Re: offener Sportluftfilter und Fächerkrümmer

Verfasst: 10. Dez 2007, 22:36
von Torpedokröte
Ich kann mit dem TÜVer ganz gut, der bei uns in der Werkstatt immer kommt ;)