Seite 1 von 1

Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 7. Dez 2007, 13:30
von Mr.Schrotti
Die Regierung möchte dem Benzin mehr Biosprit hinzumixen um den CO2 ausstoß zu verringern. Nun vertragen das aber nicht alle Autos. Was meint ihr wird der Polo dazu zugelassen? Oder werden wir das Teurere Super Plus tanken müssen?
Bioethanol kann je nach konstruktionsweise Aluminium Komponenten im Motor angreifen.
Quelle: Aktuelles ADAC Magazin

Es wird echt zeit gegen unsere Regierung was zu unternehmen wir werden immer mehr und mehr abgezockt von denen. Wo bleibt unser Geld. Super plus kostet ja bis zu 15 cent mehr und das bedeutet nochmehr steuern an die abzocker entrichten. Alle haben was davon nur wir bürger nicht wir dürfen mal wieder nur bezahlen bezahlen bezahlen.

Gruß Mr.Schrotti

Re: Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 7. Dez 2007, 14:13
von helgemania
Und wenn du den Artikel zu Ende gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass aktuelle Modelle nicht betroffen sind.

Betroffen sind hauptsächlich Autos aus den 90er Jahren, sprich der Polo 6n, mit Alumotor. Viele japanische und französische Autos und die können sich ruhig nen neuen Wagen kaufen.

Ansonsten mischen 1/4 Normal, 1/4 Super und 1/4 Super Plus. Dann hast du nur noch 5% Bio Anteil wie heute und das Benzin ist 2 bis 3 Cent teurer als Super.

Es ist ja gewollt, das sich Leute ein neues Auto kaufen, was älter als 8 Jahre ist, damit unsere Wirtschaft davon profitiert und natürlich Co2 eingespart wird.

Re: Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 7. Dez 2007, 14:24
von Mr.Schrotti
hast du einen anderen Artikel als ich ? bei mir steht:
Nur wenige Pkw sind bereits für Treibstoff mit zehnprozentigem Biosprit-Anteil zugelassen, so neuere VW-Modelle ..... . Sprich Millionen von Pkw haben seitens der hersteller keine Freigabe für einen Kraftstof mit höherem Bioethanol-Anteil und werden sie auch in vielen fällen auch nicht nachträglich bekommen.
Nun ist die Frage gelten autos von 2003 (mein Polo 9N) zu alten oder neueren VW modelln.

Gruß Mr.Schrotti

Re: Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 7. Dez 2007, 14:36
von helgemania
Also mein 9N3 Baujahr 2006 soll es vertragen. Der Polo 6n wird das wohl nicht vertragen. Der Block ist empfindlicher und es gab ja auch schon Probleme mit dem Kühlmittel und eingefrorenen Motorblöcken. Die sollten sich eher Gedanken machen.

Wie es bei 9n aussieht, keine Ahnung. Händler fragen oder bei VW.

Ansonsten, Umrüstung auf Autogas und dann Autogas und alle paar Hundert Kilometer etwas Super Plus nachtanken. Autogas kostet um die 2500 Euro und du hast es nach ca. 50. bis 60.000 km wieder raus.

Re: Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 15. Jan 2008, 16:02
von Levi
Pressemitteilung von Quelle
Volkswagen

„Die innovativen Antriebskonzepte von Volkswagen sind bereits für die Zumischung von bis zu zehn Volumenprozent Bioethanol zum Ottokraftstoff (E10) innerhalb der Vorgaben einer zukünftigen Kraftstoffnorm gerüstet. Mit der für den Einsatz von Ethanol-Mischkraftstoffen vorbereiteten modernen Motorentechnologie fördert Volkswagen die zunehmende Verbreitung biogener Kraftstoffe. Dies ist ein wichtiges Element unserer zukunftsorientierten Kraftstoffstrategie.“ macht Matthias Rabe, Leiter der Konzernforschung der Volkswagen AG, deutlich. (Quelle: Pressemeldung VW vom 12.01.2005)
Quelle
Für Deutschland hat VW die E10-Freigabe für alle Fahrzeuge mit Benzinmotoren erteilt, die ab Januar 2006 gebaut wurden.
Kann man generell sagen, daß (fast) alle 9N3 keine Probleme mit dem Sprit in Zukunft haben werden?
Greift der erhöhte Ethanol-Anteil Dichtungen und Motoren von älteren Modellen an wie vom ADAC behauptet?

Re: Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 15. Jan 2008, 16:05
von px
Mal im Ernst: Wer glaubt, dass der Staat soetwas verpflichtend und alternativlos einführt in dem Wissen, dass die meisten Fahrzeuge daran zugrunde gehen? Nicht wirklich. Ob man das einführt ist weniger die Frage als wann. Politische Ideen sind nicht ausgereift, nur weil sie jemand äußert.

Re: Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 15. Jan 2008, 16:16
von PoloUNITED
Die Daten und Fakten gehen hier doch auch sehr weit auseinander. So
hab ich heute morgen während einer halbstündigen Autofahrt gehört, dass
33 Mio. Fahrzeuge betroffen sind was nachher deutlich auf nur 400.000
Fahrzeuge nach unten korrigiert wurde.

Also heißt es erstmal abwarten und Tee trinken bis die richtige Daten da sind. :drink:

Re: Polo 9N und Kraftstoff E10

Verfasst: 15. Jan 2008, 16:48
von watercube
Und so lange führen wir das Thema hier weiter... ;)

viewtopic.php?f=34&t=16948