Seite 1 von 1

Wischprobleme vorne

Verfasst: 8. Dez 2007, 15:22
von Phil
Hallo ich hab ne frage bezüglich der aero wischer vorne:

Ich hab seit ich den wagen anfang märz 07 aus wolfsburg abgeholt habe das problem,dass genau auf augenhöhe des fahrers die scheibe beim wischen verschmiert. Anfangs dachte ich : gut bisschen wachs auf die scheibe getropft. sollte ja dann aber relativ schnell weggehen.
Ich habs inzwischen immernoch dieses geschmiere und sogar noch schlimmer. ich habe schon mehrfach wischer und scheibe fettlösend gereinigt, aber das hilft nur für 5minuten^^

Kennt jemand das problem?

Sorry falls ich beim suchen einen vorhandenen thread übersehen habe

MfG Phil

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 8. Dez 2007, 16:08
von schwadde
was hast du den für ein scheibenreiniger im waschbehälter???
hatten wir schon desofftern in der firma das es am falschen "waschmittel" liegt

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 8. Dez 2007, 16:08
von VWFreak
Hatte gleiches Problem welches auch meinen Werkstattmeister bei der Probefahrt gestört hat,
zuerst haben sie es mit biegen probiert, ging aber nicht weg.
Hab dann umsonst nen neues linkes Wischerblatt bekommen, die gibts nämlich auch einzeln bei VW ... Seit dem TOP Sichtverhältnisse und Wischergebnisse!

Gruß Matze

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 8. Dez 2007, 16:15
von Phil
also scheibenreiniger hab ich die fläschchen von aral früher und jetzt die von shell. beide ausgezeichnet von stiftung warentest :rolleyes:

ok muss ich mal bei meinem vw händler fragen, weil nach einem halben jahr isses unschön nen neuen wischer zu kaufen. scheiß aerotwins^^


vielen dank für die schnellen antworten :danke:

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 11. Dez 2007, 19:05
von chrisworldsplash
Hab dann umsonst nen neues linkes Wischerblatt bekommen, die gibts nämlich auch einzeln bei VW ...
Klar gibts die einzeln zu kaufen. Und seit einiger Zeit gibts sogar Original Wischerlippen einzeln, da braucht man keine teuren kompletten Wischer mehr kaufen, einfach die Lippen wechseln und das Wischergebnis ist wieder hervorragend. Kostet auch nicht viel.

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 11. Dez 2007, 19:44
von Polo 9 N 3
Könnte mir jemand bitte die Bestell-Nr. für die einzelne Wischerlippe links und rechts mitteilen?
:danke:

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 11. Dez 2007, 19:52
von Mignon
ich hatte das schmieren auch hab dann einfach den wischer so gebogen das der richtig feste aufe scheibe drückt!

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 11. Dez 2007, 21:30
von VWFreak
Klar gibts die einzeln zu kaufen. Und seit einiger Zeit gibts sogar Original Wischerlippen einzeln, da braucht man keine teuren kompletten Wischer mehr kaufen, einfach die Lippen wechseln und das Wischergebnis ist wieder hervorragend. Kostet auch nicht viel.
:klug: Die Gummis gab's schon zu Zeiten des Golf2 einzeln zu kaufen

Aber viele Leute wissen das nicht, weil Bosch und Co wäre schön geschäftsschädigend wenn sie ihre Originalgummis im öffentlichen Handel verkaufen würden.
Die Noname Dinger ausm Baumarkt sind größter Pfusch und ich rate jedem ab.

@Mignon, Nachbiegen war da nicht viel zu machen, da der Gummi in der Mitte nicht wirklich festgehalten wurde und daher nicht richtig wischte. Wir hatten ihn schon so sehr nachgebogen, das in der Mitte soviel anpressdruck war, das der Gummi beim Richtungswechsel gar nicht mehr umklappte. Dann gabs nen neuen, und bei dem hält der Gummi in der Mitte perfekt, also entweder liegts an den Verschiedenen Herstellern oder die neuen Blätter sind anders konstruiert.

@ Polo 9 N 3:
Meinst mit Lippe schon die Gummis zum Austauschen, oder?
Denn ganze Blätter gibts verschiedene Teilenummern welche Fahrgestellnummernabhängig sind.

1KO 955 429 B ... Aero-Wischerblattgummi mit Abdeckkappe - LLK - Bosch 4,50€ ohneMwst.
Benötigt: 2 Stück
Fahrerseite kürzen auf 530mm
Beifahrerseite kürzen auf 475mm

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 12. Dez 2007, 00:11
von ricker111
Also ich habe das gleiche Problem,aber nur wenn ich schneller fahre als 110 Km/H da hilft auch kein neues Wischerblatt/Gummi. :motz:

Re: Wischprobleme vorne

Verfasst: 12. Dez 2007, 02:47
von Fillmore
Kenne das Problem.
Die letzten 2 Tage hat es auf der Fahrt zur und von der Arbeit immer geregnet. Habe auf der Fahrerseite auch immer so eine Stelle die nicht "weggewischt" wird, eher verschmiert wird. Ist besonders nachts bei Gegenverkehr sehr unangenehm. Werde morgen mittag vor der Spätschicht beim freundlichen vorbei fahren.

Die wissen mittlereweile, wennd er Filly kommt, gibts Probleme :P

Danke für die Tipps & Infos, wollte nur auf die Frage antworte, ob das wer kennt und die hier beschrieben Hilfe in anspruch nehmen :top: