Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder
Verfasst: 9. Dez 2007, 16:17
Hallo,
also ich fahre einen Polo 9N von 2003 1,4l 16V 101PS(BBZ)
Also bei mir ist andauernd und sporadisch die Motorkontrolleuchte angegangen und von alleine wieder ausgegangen. Während sie an war lief der Motor nicht so gut aber auch nicht ruckelig (weniger Leistung?!) und verbrauchte mehr Sprit!
Laut Fehlerspeicher: AGR Durchsatz zu groß
Nch dem löschen des Fehlerspeichers ist die Lampe erst eine Zeit lang aus gewesen aber dann fing es wieder von vorne an!
Drei mal hatte ich nun schon Probleme den Wagen überhaupt zu starten, beim jeweils dritten versuch erbarmte er sich meiner und sprang an, lief aber für ca 3-5 sekunden im Notlauf doch dann war alles wider ok...
Vor kurzem dann ging die Lampe an, aber nicht wider aus... Darauf hin hat mein Freund die Abgasrückführung dicht gemacht und den Fehlerspeicher gelöscht. Doch die Lampe ging nach ca 3 Tagen wieder an und leuchtet bis heute...
Und irgendein Fehler von wegen Temperaturfühler oder so ist auch noch drin...
Eine Zündspule hat die Vorbesitzerin schon bei VW erneuern lassen!
Achja und Öl gemehmigt er sich auch immer einen großen Schluck so ca 1l 5W30 auf ca 1000km!
So kann mir da jemand weiter helfen???
also ich fahre einen Polo 9N von 2003 1,4l 16V 101PS(BBZ)
Also bei mir ist andauernd und sporadisch die Motorkontrolleuchte angegangen und von alleine wieder ausgegangen. Während sie an war lief der Motor nicht so gut aber auch nicht ruckelig (weniger Leistung?!) und verbrauchte mehr Sprit!
Laut Fehlerspeicher: AGR Durchsatz zu groß
Nch dem löschen des Fehlerspeichers ist die Lampe erst eine Zeit lang aus gewesen aber dann fing es wieder von vorne an!
Drei mal hatte ich nun schon Probleme den Wagen überhaupt zu starten, beim jeweils dritten versuch erbarmte er sich meiner und sprang an, lief aber für ca 3-5 sekunden im Notlauf doch dann war alles wider ok...
Vor kurzem dann ging die Lampe an, aber nicht wider aus... Darauf hin hat mein Freund die Abgasrückführung dicht gemacht und den Fehlerspeicher gelöscht. Doch die Lampe ging nach ca 3 Tagen wieder an und leuchtet bis heute...
Und irgendein Fehler von wegen Temperaturfühler oder so ist auch noch drin...
Eine Zündspule hat die Vorbesitzerin schon bei VW erneuern lassen!
Achja und Öl gemehmigt er sich auch immer einen großen Schluck so ca 1l 5W30 auf ca 1000km!
So kann mir da jemand weiter helfen???