Seite 1 von 1
Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 7. Jan 2008, 19:19
von Bender
Hallo.
Neuerdings lese ich immer mehr, das der Staat bald die Beimischung von 10% Bio-Ethanol bei Super und Normalbenzin erzwingen will. Ab Januar sind's ja 5%. Es wird auch oft beschrieben, dass ältere Benziner dann damit nicht mehr klarkommen und Super Plus tanken müssen! Daher meine Frage: Ist der 1.2L (40kW Bj04) im Polo 9N E10 tauglich? Im Forum habe ich bis jetzt nichts dazu gefunden und auch aus der VW Seite wurde ich ned richtig schlau.

Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 7. Jan 2008, 19:34
von WhiteBlack
was soll dieses e10 denn bitte bringen?
gruß Alex
Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 7. Jan 2008, 19:38
von Sportline105
was soll dieses e10 denn bitte bringen?
gruß Alex
das soll vllt dem staat was bringen, aber uns nicht

manche motoren vertragen halt nur sprit mit maximal 5% bio-ethanol, aber der staat will bald den anteil auf 10% erhöhen, wahrscheinlich wegen dem bio

und den vertragen manche motoren eben nicht, und da es dann normal und super nur noch als e10 gibt muss man eben auf super plus umsteigen dass weiter als e5 angeboten wird

Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 8. Jan 2008, 06:30
von watercube
Zur Info:
Wiki
Wenn ich das richtig lese (habs nur Überflogen), dann sind die VWs nur für E5 ausgelegt und neue auch für E10! Jetzt muß man nur noch rausfinden, was "neu" bedeutet!
volkswagen
Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 8. Jan 2008, 07:54
von Calsonic9N3
eure polos mit E10 zu betanken könnt ihr vergessen. übrigens wird das auch für diesel fahrer kommen...
nur is da ja nicht das problem mit 3 verschiedenen spritsorten.
theoretisch is jeder motor für E10 aufrüstbar. aber ihr glaubt doch nicht dass irgendein hersteller das für sein kleinwagen anbietet... schon gar nicht auf kulanz oder sowas. ausserdem steigert sich ja dann der absatz von neufahrzeugen.
Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 8. Jan 2008, 16:09
von Sportline105
Darüber hinaus sind alle derzeitigen Neufahrzeuge mit Ottomotoren sogar für den E10-Betrieb ausgelegt.
daraus lese ich eigentlich, dass mein polo der ein halbes jahr alt ist auch E10 tanken kann

ich glaub da müsste man sich mal an vw direkt wenden

Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 8. Jan 2008, 17:06
von Bender
Ich hatte ja auch schon ne Mail an VW geschrieben aber noch keine Antwort bis jetzt erhalten. Ich glaub bei Avia hab ich gelesen, das alle Benziner ab Bj06 freigegeben sind. Wirklich bestätigt wurde dies jedoch nicht. Daher meine Frage...
Bei Toyota weiß ich, das alle Benziner ab Bj96 freigegeben sind. Nun weiß ich aber ned ob Toyota Alu-Motoren nimmt oder sonstwas.

Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 8. Jan 2008, 19:57
von helgemania
:such:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... 1d683e7d21
Die neuen Volkswagen mit Ottomotor und einer Erstzulassung ab dem 1. Maerz
2006 sind fuer eine Zumischung von bis zu zehn Volumenprozent Bio-Ethanol
zum Ottokraftstoff (E10) geruestet. Fuer die 1,4 l Ottomotoren mit 59/63/66 kW
gilt dies mit Erstzulassung ab dem Modelljahr 2007.
Den Mineraloelherstellern ist es durch den Gesetzgeber ermoeglicht worden,
dem herkoemmlichen Ottokraftstoff zurzeit bis zu fuenf Volumenprozent Bio-
Ethanol beizumischen. Diese Kraftstoffe der DIN EN 228 sind ohne
Einschraenkung fuer unsere Fahrzeuge freigegeben.
Der Verwendung von Ottokraftstoffen mit einem hoeheren Anteil an Bio-Ethanol,
zum Beispiel E50, koennen wir nicht zustimmen. Um unsere Fahrzeuge fuer
diesen Kraftstoff vorzubereiten, sind aufwaendige Umruestungen notwendig:
? Ethanol ist sehr aggressiv (Korrosion) und weist weniger
Schmiereigenschaften sowie eine geringere Dichte als Benzin auf. Dadurch
muessen alle benzinfuehrenden Teile (Kraftstoffverteilerleiste, Ventile,
Kraftstoffpumpe, Schlaeuche etc.) durch geeignete Materialwahl oder
Beschichtung gegen Korrosion geschuetzt werden
? Wegen der fehlenden Schmiereigenschaften des Ethanols sind auch neue
Ventilsitzringe im Zylinderkopf erforderlich
? Die Einspritzventile und das Steuergeraet muessen an die hoeheren
Verbraeuche der Ethanolmotoren angepasst werden
? Die Katalysatortechnik muss auf schnelles Anspringen der Abgasreinigung
optimiert werden
? Zusaetzlich muss in Europa ein Kaltstartsystem fuer Temperaturen unter
+15°C installiert werden, da flexible Fuel-Motoren bei tiefen Temperaturen
und Kraftstoffen mit hohem Alkoholgehalt nicht mehr starten koennen
Die Kosten hierfuer sind erheblich, und ein wirtschaftlicher Vorteil ist fuer den
Betrieb nicht zu erkennen:
Haben Sie noch weitere Fragen? Wir stehen Ihnen jederzeit wieder zur
Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
XXXXXX

Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 28. Dez 2010, 21:28
von baerruftdkpolo
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
da findet man ne antwort...
Aber im Zweifelsfall sollte man doch noch mal die VW Rufnummer wählen.
0800 - Volkswagen
0800 - 8655792436
Gruß
Daniel
Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 28. Dez 2010, 21:39
von kickbusch
Also ich habe einen Polo 9n von 2004 AWY 1.2 55PS.
Mit dem konnte ich bis zu 40% E85 beimischen. Mitlerweile fahre ich schon 9tkm mit einem Ethanolanteil von 85% (mit Zusatzsteuergerät) vorher konnte er mit ca. 35% Ethanol fahren ohne das das Gemisch zu mager wurde. Also mach dir keine Sorgen die 3 Zylinder mit AWY sollten das locker schaffen. Meiner kann das auch;).
Re: Bj 2004 Benziner E10 tauglich?
Verfasst: 12. Jan 2011, 19:11
von mike16v
wie schon in dem link von baerruftdkpolo steht die fsi motoren können das nicht ab alle anderen schon
