Seite 1 von 1

Die beim TÜV Spinnen.

Verfasst: 8. Jan 2008, 20:53
von Maze007
War heute beim TÜV und nun ist er entjungfert.
Aber das ist ja der Hammer die die mit dem Auto umgehen.
Als er den Schlüssel wollte sagte ich ihm hin "aber vorsichtig" :!:
Dann Vollgas auf den Bremsenprüfstand.
Dann meinte er das er rückwärts wieder raus zu müssen aber so das er vorne aufgehockt ist und das bei 11cm Bodenfreiheit (habe ich noch nie geschaft). :motz:
Dann musste er ein runde ums Gebäude fahren. :meschugge:
Dann nochmal drauf.... alles OK. :top:
Dann Licht, Blinker und Wischwasser über das saubere Auto und die ganze scheibe verschmiert. :-?
Schöne LED leuchten.... :D
Sind sie Elektriker... :?: Nö das war schon so :P
Dann doch um drunter zu schauen, wenn ich da nicht geschaut hätte würde er es auf dem Kunstoff hochlassen :meschugge:
Dann aber das härteste bei Abgas untersuchung. Motor ist Kalte dann er Gas das er schneller war wird bei 4.000 U/min.
Als ich den fragte ob das sein muss... Ja :meschugge:
Dann hatte er 80C°
Dann Standgas und Vollgas bis zum Begrenzer und das nicht nur ein mal.
Beim Zweite mal sagte ich: Jetzt reichts aber ich glaube ihr seit nicht ganz sauber... Ob es nicht blad fertig ist... Doch doch jetzt ist er Fertig... dann noch paar mal. :motz: :keule:
Aus seinem Monitor waren es 5.000 U/min. und das bei einem TDI-Diesel
So weit würde der noch nie gedreht. Maximal mit 4.000 U/min. kurz auf der Autobahn aber sonnst meist unter 2.000 U/min.
Und was soll der S....ß bringen. Deswegen kommt auch nicht weniger abgase raus. :tuv:

Re: Die beim TÜV Spinnen.

Verfasst: 8. Jan 2008, 21:16
von MCpope
das hätte man dir vielleicht sagen sollen, bei dieseln wird immer hochgedreht dass es kracht. musst ihn halt vorher gut warm fahren (also nicht nur wassertemperatur sondern auch öltemperatur auf betriebstemp.!) dann ist das auch nicht so schlimm. zu mir hat mal ein tüvi gesagt (als wir mitm passat -auch 1.9tdi- da waren), dass man im falle eines schadens noch nichtmal anspruch hat. :meschugge: mir hats auch weh getan, weil ich weiß, dass der motor die drehzahlen auch nur aus der ferne kennt.
beim benziner ist das ruhiger: die gehen da nur auf 2000...also fast nix^^. als ich beim tüv war, stand daneben ein renault kangoo (oder wie man den schreibt), so ein richtig alter nagelnder diesel: auf meiner seite alles ruhig, drüben die hölle.
das hilft dir jetzt vielleicht wenig, aber bis auf die tasache, dass sich dein prüfer etwas dümmlich angestellt hat macht er nur seine arbeit... warum er dich allerdings zwecks erreichen der betriebstemperatur nicht noch etwas hat "um den block" fahren lassen ist mir rätselhaft. :hmhm:

Re: Die beim TÜV Spinnen.

Verfasst: 8. Jan 2008, 21:25
von black+orange
:ersch: Tja, so sind die netten Herren vom TÜV eben. :ironie: Das mit dem Motor hochdrehen war bei meinem Polo genau so, aber, das der Herr mit der Front aufgesessen ist, ist wirklich der Hammer. Hast Du jetzt 'ne Macke in deiner Front?

Re: Die beim TÜV Spinnen.

Verfasst: 8. Jan 2008, 21:33
von Maze007
Wie soll das Hochdrehen was bringen ohne richtige Last.
Wenn er mal Ziehen muss dann Rust er erst aber da war ja nix.
Ist ja alles Plastik und ich konnte nix erkennen als er auf der Hebebühne war.
Trotzdem kann man da besser mit umgehen.
Bei mir ist das so wenn es nicht meins ist (sonder bei einem Kumpel) dann passe ich besonders gut drauf auf. 8O
Und in der Arbeit ist es ein Gebrauchsgegenstand. :top:

Re: Die beim TÜV Spinnen.

Verfasst: 9. Jan 2008, 02:22
von Hägar
Naja auch wenn ich jetzt von vielen furchtbar Schläge bekommen werde muß ich leider sagen wer sein Auto so tief legt das er beim Bremsenprüfstand aufsetzt ist selber Schuld.......

Das Hochdrehen ist leider so. Am besten ist es wenn Du nen DPF hast, dann können sie gar nix mehr messen, die Eintrübung die sie sonst messen gibt es ja dann nicht mehr....... Aber sie machen es trotzdem.
Die Belastung ist allerding gar nicht so hoch wie man meint, da er ja ohne Last läuft. Der Ladedruck bleibt auch sehr niedrig.
Habs bei meinem alten Diesel auch machen müssen, hört sich wirklich übel an ich hatte auch Lust den Prüfer zu verdreschen :twisted:

Ich fahr meinen vorher richtig warm und mache ihn erst gar nicht aus wenn ich auf die AU warte.

Re: Die beim TÜV Spinnen.

Verfasst: 9. Jan 2008, 07:50
von ulf
Wie soll das Hochdrehen was bringen ohne richtige Last.
Das ist eben die gesetzlich vorgeschriebene *) Diesel-AU, dabei wird der Rußwert der Abgase gemessen.

*) nicht alles was vorgeschrieben ist, ist auch technisch sinnvoll :rolleyes: