Seite 1 von 2

Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:02
von aliendrummer
Mahlzeit!

Heute morgen kam im KI die Warnmeldung "Ölstand zu niedrig" (Gelbe LAmpe). Hab dann den Motor ausgemacht, 4-5 Min. gewartet und dann den Ölstand gemessen. Der Stand war - wie erwartet - im normalen Bereich.
ICh bin dann natürlich nicht weitergefahren!!!!!!

Hatte das schonmal jemand? In der Suche finde ich nichts...

VLG

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:11
von ToffelSAW
Hatte das Problem selber noch nicht. Ich würde aber an deiner Stelle deine Werkstatt mal anrufen und dort nachfragen was du tun sollst. Gerade bei Problemen mit dem Motor würde ich keine Experimente machen.


MfG Toffel

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:17
von ulf
Heute morgen kam im KI die Warnmeldung "Ölstand zu niedrig" (Gelbe LAmpe). Hab dann den Motor ausgemacht, 4-5 Min. gewartet und dann den Ölstand gemessen. Der Stand war - wie erwartet - im normalen Bereich.
Da die KI-Meldung über eine elektronische Sensorik samt Digitalverwurschtelung läuft, was insgesamt ungefähr 10.000.000 mal anfälliger ist als ein Peilstab, würde ich letzterem vertrauen und die Warnung ganz cool ignorieren :twisted:

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:29
von aliendrummer
Heute morgen kam im KI die Warnmeldung "Ölstand zu niedrig" (Gelbe LAmpe). Hab dann den Motor ausgemacht, 4-5 Min. gewartet und dann den Ölstand gemessen. Der Stand war - wie erwartet - im normalen Bereich.
Da die KI-Meldung über eine elektronische Sensorik samt Digitalverwurschtelung läuft, was insgesamt ungefähr 10.000.000 mal anfälliger ist als ein Peilstab, würde ich letzterem vertrauen und die Warnung ganz cool ignorieren :twisted:

Der Ölstand war ja im normalen Bereich und der Polo vor ca. 5 Wochen zur Inspektion... Naja :) Abschleppwagen fahren war auch cool...

Btw.: Wie wird das Öl denn schaltungstechnisch gemessen? Konduktiv?

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:32
von Fabolous
Btw.: Wie wird das Öl denn schaltungstechnisch gemessen?
Wussten Sie schon, dass der Ölstand thermoelektrisch gemessen wird ? In dem Thermogeber sind viele Messelemente übereinander angeordnet. Jedes Messelement wird kurzzeitig etwas höher als die Öltemperatur aufgeheizt. Nun bewertet man die Zeit bis zum Abkühlen des Fühlers.

Ist die Abkühlzeit kurz, geht man davon aus, dass umgebenes Öl die Messstelle benetzt und diese auf Öltemperatur runterkühlt - der Ölstand hätte dann das Niveau der Messstelle erreicht. Dauert die Abkühlung zu lange, ist die Messstelle wohl 'trocken' ( da Luft ein schlechter Wärmeabnehmer ist) und es liegt eine Unterbefüllung vor.

Achtung: Wird das Merkmal LongLife wegen Umstellung auf feste Wartungsintervalle deaktiviert, wird die Ölstandssensisierung ebenfalls deaktiviert . Dann müssen Sie den Ölstand künftig mit dem Ölpeilstab prüfen !!
Glodzn off! :t:

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:45
von aliendrummer
:danke: :anbeten: :jump: :stopfer:

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:50
von ABT-VS-3
8O Soll das also bedeuten, wenn ich selbst die Ölwechsel mache und den Bordcomputer per Drehknopf im Tacho zurückstelle, ich keine Ölanzeige mehr habe wenn zu wenig Öl im Motor ist?


Das kann ich mir net vorstellen :hmhm: Das wäre doch dann voll für den Ar....


gruß marco

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 13:04
von Pimpowski
Also ich hab den Fall bei einem Sharan gehabt!

Der Ölstand war okay und deie Meldung kam immer wieder. Habe dann den Ölstandssensor gewechselt und ca. 150 km war Ruhe. Dann kamm die meldung wieder! Hab den sonsor reklamiert bei Vw und einen neuen bekommen...doch nach ca. 100-150 km kam die meldung wieder.

Habe dann den kleinen Taster für das Motorhaubenschloss getauscht und seit dem ist ruhe!

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 13:48
von aliendrummer
Habe dann den kleinen Taster für das Motorhaubenschloss getauscht und seit dem ist ruhe!
der ist schon neu... :flop:

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 17:16
von aliendrummer
Habs Auto wieder.... es fehlten laut Werkstatt 2l Öl!!! Inspektion war vor 6000 km.... :schweinekram:
Wie können denn von heute morgen bis jetzt 2l verschwinden?

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 1. Feb 2008, 17:43
von ulf
Habs Auto wieder.... es fehlten laut Werkstatt 2l Öl!!! Inspektion war vor 6000 km.... :schweinekram:
Wie können denn von heute morgen bis jetzt 2l verschwinden?
Die Frage ist wohl eher: Falls das stimmt, was hast Du dann am Peilstab gesehen?
Den kleinen Tropfen, der unten immer hängenbleibt, selbst wenn die Wanne ganz leer ist?

Oder hast Du den Ölstand auf einem 15%-Gefälle geprüft, so daß alles nach vorne geschwappt war, wo auch der Peilstab rein geht?

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 2. Feb 2008, 10:20
von dayge
8O Soll das also bedeuten, wenn ich selbst die Ölwechsel mache und den Bordcomputer per Drehknopf im Tacho zurückstelle, ich keine Ölanzeige mehr habe wenn zu wenig Öl im Motor ist?


Das kann ich mir net vorstellen :hmhm: Das wäre doch dann voll für den Ar....


gruß marco
Es gibt mehrere Stufen der Ölstandswarnung. Einmal die relativ unkritische, wo der Ölstand sich ungefähr am unteren Ende der schraffierten Fläche auf dem Peilstab befindet und man somit noch weiterfahren kann. Diese ist nur im Longlife-Intervall aktiv.
Dann ist da aber noch die zweite Warnung, bei der man am besten gar nicht mehr weiterfährt, weil der Ölstand gefährlich niedrig ist. Diese bleibt auch im festen Intervall aktiv. :) Habe sie zumindest schon einmal mit eigenen Augen gesehen. :D
Die Ölstandswarnleuchte kann aber durch unterschiedliche Farben, usw. noch anderes (wie z.B. zu niedrigen Öldruck) anzeigen, aber das kann man eigentlich ganz gut in der Anleitung nachlesen. ;-)

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 2. Feb 2008, 12:06
von Fabolous
Habs Auto wieder.... es fehlten laut Werkstatt 2l Öl!!! Inspektion war vor 6000 km.... :schweinekram:
Wie können denn von heute morgen bis jetzt 2l verschwinden?
Da ist doch irgendwas nicht ganz koscher.

Zw. MIN und MAX ist auf dem Peilstab 1L Flüssigkeitsunterschied, wieso erscheint die Warnlampe erst bei -2L?

Service erst 6.00km her? Und zwischenzeitlich 2L Öl verloren? :hä:
Entweder tropft der Motor wie'n Großer (Fehler beim Öl/Filterwechsel während des Service..) oder er verbrennt ordentlich Öl...

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 2. Feb 2008, 12:36
von aliendrummer
oder er verbrennt ordentlich Öl...
Worauf würde das schließen bzw. was könnte die Ursache dafür sein?

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 2. Feb 2008, 14:52
von Fabolous
oder er verbrennt ordentlich Öl...
Worauf würde das schließen bzw. was könnte die Ursache dafür sein?
Defekte Kolbenring/Abstreifringe, defekte Zylinderkopfdichtung, (Haar-)Risse im Motorblick, Undichter Ölfilter, undichte Ablassschraube, undichte Ölkühler, undichte Turbo zu/ableitung, ...

- Zieh den Peilstab raus und schau ob sich am oberen Ende des Ölstands (kleine) Wassertropfen befinden. ..
- Mach den Kühlwasserausgleichsbehälter auf und schau ob ein farbiger Ölfilm auf dem Wasser schwimmt ...
- Schau im Unterfahrschutz oder auf der Strasse ob Du frische Ölflecken/pfützen hinterläßt/hinterlassen hast ...

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 7. Feb 2008, 11:22
von yves78
Also mein Benziner nimmt sich auch so 1 Liter auf 3000 km. Habe immer zwei Flaschen Öl (Longlife III 5W30 / alla Ebay) auf Reserve im Keller liegen. Meine VW Werkstatt hat sich den mal angeschaut und ich erhielt nur die Antwort "der ist Trocken...dat ist normal".

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 7. Feb 2008, 11:43
von aliendrummer
- Zieh den Peilstab raus und schau ob sich am oberen Ende des Ölstands (kleine) Wassertropfen befinden. ..
- Mach den Kühlwasserausgleichsbehälter auf und schau ob ein farbiger Ölfilm auf dem Wasser schwimmt ...
- Schau im Unterfahrschutz oder auf der Strasse ob Du frische Ölflecken/pfützen hinterläßt/hinterlassen hast ...
Trifft alles nicht zu.... :-?

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 7. Feb 2008, 12:24
von Markus_K
Hat die Ölwarnung nicht auch was mit dem Öldruck zu tun und nicht nur mit dem Ölstand.

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 7. Feb 2008, 12:49
von aliendrummer
Hat die Ölwarnung nicht auch was mit dem Öldruck zu tun und nicht nur mit dem Ölstand.

Der wurde überprüft und ist in Ordnung

Re: Öl-Warnung trotz genug Öl

Verfasst: 12. Feb 2008, 23:09
von Nico84
Hast du evtl dein KI getauscht? Da gabs auch mal Probleme mit dem Öl.