Seite 1 von 1

Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 8. Feb 2008, 08:56
von ganda
Hi Leute,

Ich möchte hier nochmal ein Thema öffnen, dieses Problem stellt sich anscheinend bei vielen Polo-Fahrer, auch bei mir, und da VW den gebauten Mist nicht gerade biegt, müssen wir halt nach Lösungen suchen.

Ich habe mal das ganze Forum durchforscht, und drei mögliche Lösungen gefunden. Frage mich jetzt was euch wirklich geholfen hat:

1. Das Gummimetalllager vom AudiI A2 einbauen (ist völlig mit Gummi gefüllt und beseitigt anscheinend das Knistern).
2.Büchsen und Gummi's von Stabi's wechseln
3.Eventuell Motorlager Links und Rechts wechseln. Fand diese Woche heraus dass der Motor nicht schön gerade unter der haube sitzt.

Gerne eure Meinungen!

Gruss,
Ganda

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 8. Feb 2008, 09:43
von ulf

Ich habe mal das ganze Forum durchforscht, und drei mögliche Lösungen gefunden. Frage mich jetzt was euch wirklich geholfen hat:

1. Das Gummimetalllager vom AudiI A2 einbauen (ist völlig mit Gummi gefüllt und beseitigt anscheinend das Knistern).
2.Büchsen und Gummi's von Stabi's wechseln
Eine defekte / ausgeschlagene Koppelstange zwischen Federbein und Stabi macht auch schlimme Knackgeräusche . . .

Fand diese Woche heraus dass der Motor nicht schön gerade unter der haube sitzt.
AFAIK haben alle TDI-Blocks im 9N eine leichte Schlagseite (meiner auch).
IIRC gibts hier einen Thread dazu.

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 10. Feb 2008, 18:04
von ganda
Zitat: "LOESUNG:" (Knacken Vorderachse)

"Die Loesung fuer die ich dankbar an einem guten Freund der bei VW arbeitet bin ist das Polo Gummimetall-Lager Art-Nr. 6Q0 407 183 A gegen das Audi A2 Gummimetall-Lager Art-Nr. 8Z0 407 183 zu tauschen. Kosten fuers Material 26.06 EUR ink MwSt. fuer beide Lager links und rechts. Dieses Gummimetall-Lager aus dem Audi A2 ist voll mit Gummi gefuellt hat also ueberhaupt keinen freien Spielraum also da steckt der Querlenker dann wirklich fest und kann gar nicht mehr oben/unten oder links/recht stoe"ssen wie bei dem Polo Lager der nur 3 Verbindungspunkte hat und sonst leer ist.. "


Also Leute,

Am Freitag habe Ich die betreffende Artikelnr. ( 8Z0 407 183 - Audi A2) aufgesucht, da es bei mir vorne auch anständig "knarzt". Es betrifft aber Teile der Hinterachse(!!), wobei in betreffendes Topic eindeutig über Vorderachsknacken diskutiert wird. Was hat der ganze Aufwand für sinn, wenn einigen unter Euch irrelevante Lösungen weitergeben? Versteh Ich überhaupt nicht. Uber welches Art. nr. vom Audi A2 gehts hier wirklich?

Gruss,
Ganda

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 3. Mär 2008, 11:47
von Timmi2020
Das knacken wo kommt es den her beim Polo vorne rechts ???? Dann ist es bestimmt stabi der so gerne bei Polo 9n und A2 kaput geht !Das hört man auch schon wenn man kaum was sieht !Gruß Tim

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 4. Mär 2008, 22:26
von wuo
also oft denkt man bei polo 9n das das knarren von vorne kommt kommt aber von hinten von koppelstangen ! Koppelstangen wurden von VW geändert und sind meinermeinung nach ganzschön blöd zum einbau ohne hebebühne ^^

Wenn knarren von vorne würde ich auf stabilagger tippen sieht man auch oft wenns auto auf der bühne steht

greetz jens

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 8. Mär 2008, 00:00
von =flo=
Das mit den Stabilagern hatte ich letzte Woche beim TÜV als Mangel... Die waren auf beiden Seiten hin... Das Geschepper war kaum auszuhalten.


MfG Flo

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 1. Mai 2008, 10:57
von fgj111
Bin auch auf der Suche mit dem Thread

viewtopic.php?f=34&t=18798

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 1. Mai 2008, 16:12
von majesty78
also oft denkt man bei polo 9n das das knarren von vorne kommt kommt aber von hinten von koppelstangen ! Koppelstangen wurden von VW geändert....
Das ist absoluter Blödsinn....

Der Polo hat hinten keine Koppelstangen!

Ist immer wieder toll wenn solche falschen Tips und Infos weitergegeben werden...

Lg Alex

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 1. Mai 2008, 18:58
von Markus_K
Bei unseren beiden Polo´s war es sogar das Getriebelager...

Re: Vorderachsknacken - Unfassbar-

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:07
von fgj111
So, bei war der Übeltäter die Koppelstange rechts. Hab diese oft selbst auf Spiel geprüft, aber eben immer nur auf Zug und Druck.
Hab das untere Gelenk dann mal von unten auf links rechts Spiel Überprüft: -> Ausgeschlagen

nachdem ich sie dann getauscht hatte, fand ich beim ausgeschlagenen Gelenk auch noch eine leichte Beschädigung des Gummibalgs, durch dass das Fett wohl entwichen ist, und sich dadurch das Gelenkspiel vergrößerte.

Kleine Ursache große Wirkung. Von Außen nicht bzw. kaum hörbar jedoch innen war´s ein unerträgliches Poltergeräusch. Gott sei Dank endlich Geschichte.