Seite 1 von 1

Polo 9n 1,2 startet nicht

Verfasst: 11. Jan 2006, 22:11
von autofoxi
Hallo, mein Polo 1,2 Bj. 2002 startet nicht mehr.

Das Auto steht seit 4 Tagen in der Werkstatt. Leider weiß bisher niemand genau, was mit dem Fahrzeug los ist.

Problem: Wenn ich das Fahrzeug starten will, dreht der Motor ganz normal. Starten tut er allerdings nicht, etwa so, als wäre kein Kraftstoff im Tank. Die Zündspulen und Zündkerzen sind in Ordnung. Das Steuergerät zeigt keinen Fehler an.

Nach Auskunft bei der VW-Hotline soll die "Starterkette ???" abgesprungen sein. Habe ich allerdings noch nie von gehört.

Wer kann mir helfen ?

Gruß
autofoxi

Verfasst: 11. Jan 2006, 22:54
von f6ler
Hi,
...abspringen eher nicht - aber sie kann überspringen,so das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.....

Gruß

Verfasst: 12. Jan 2006, 07:50
von px
Ähm, was ist das für eine Werkstatt, wo die in 4 geschlagenen Tagen nen Wagen nicht wieder zum Starten kriegen :???: Was du beschreibst klingt für mich nach reinem Anlasser-Drehen und keine Zündung des Motors... ist mir aber nichts typisches bekannt.

Jetzt kommt der 9N wohl schon in das Alter, wo sowas vorkommt :|

Polo 9n 1,2 startet nicht

Verfasst: 12. Jan 2006, 20:15
von autofoxi
Hallo,

na das war ja was ! Seit heute Abend läuft mein Polo wieder.

Tatsächlich war die Steuerkette abgesprungen. Ein wirkliches Problem beim 3 Zylinder !!

Es kann euch also passieren, dass der Polo eines Tages einfach nicht mehr anspringt. Bei VW gibt es inzwischen einen Reparatursatz dafür.

Begründung bei VW:
Wenn der Polo nur kurz gestartet wird, baut sich ggf. nicht genügend Öldruck im Motor auf. Baut sich der Druck ab, kann die Steuerkette überspringen. Hierbei verschiebt sich die Einstellung des Steuerkreises und das Fahrzeug läßt sich nicht mehr starten.

Kosten mit Einbau ca. 500 Euro ... ein nicht gerade billiger Spaß !

Mal sehen, ob VW da Einsicht zeigt und einen Teil als Kulanz anerkennt.

Vielen Dank für die Antworten

autofoxi

Verfasst: 12. Jan 2006, 20:17
von px
Hatte ich in 57.000 km immerhin noch nicht... bei mir war nur neulich der Keilriemen spröde und wurde getauscht, hat immer komische Geräusche beim Anfahren gemacht.

Verfasst: 12. Jan 2006, 20:24
von Basti
Ohoh 8O habe auch polo 1,2 64PS aus dem BJ 2002 das wird doch keine Kinderkrankheit sein ;-) .... Teu Teu Teu bis jetzt war noch nie was dran und das nach 45500 Kilometern. Man hört ja die tollsten Sachen die Polos schon mit der Hälfte der Kilometern so hatten.....

Basti

Verfasst: 12. Jan 2006, 21:25
von krischan
Ich habe mal mit einem Händler gesprochen, als noch garnicht fest stand, dass es bei mir auch ein Polo werden soll. Ich habe ihn nach Typischen "Krankheiten" des 9N gefragt, er hat mir genau das, was autofoxi's Polo war, genannt. Er meinte, dass die ersten Modelle mit 3zyl. Motor und Steuerkette Probleme mit einem überspringen der Kette hätten, bedingt durch Materialermütung und damit einem Dehnen der Kette. Er meinte aber auch, dass VW das relativ schnell behoben hat, und das somit beim 9N3 sowieso nicht vorkommt (zudem wird meiner eh nicht so ne KEtte haben).

Verfasst: 13. Jan 2006, 15:15
von phil9n
Meiner hatte das auch.
Auch Steuerkette. Dauer: 5Tage.

Kostenloser Leihwagen und VW hat die kompletten Kosten übernommen. Mir haben sie auch direkt alle Zündspulen gewechselt da diese auch sehr empfindlich sind und es verbesserte Zündspulen schon gibt.

VW hat gesagt das das früher oder später bei fast allen Polo9N(welche genau ka) auftritt, bei einer Laufleistung um die 40000KM. Sie meinten auch das der Fehler beknannt wäre und die, für die Geschädigten, alle Kosten übernehmen. Meiner hatte bei dem Problem 45000 runter.

Verfasst: 13. Jan 2006, 17:01
von krischan
Wieso dauert sowas eigentlich 5 Tage? Schrauben die da jeden tag eine halbe Stunde dran rum, oder was?

Ich hab zwar keine Ahnung, aber sowas müsste man doch an einem Nachmittag schaffen, oder?