Seite 1 von 2
Leistungsschwacher Polo 9N 1,2 - 64PS
Verfasst: 12. Jan 2006, 22:24
von Gast
Hallo,
habe seit 1 Woche eine Polo 1,2 - 64 PS, Bj.2004, 10000KM. Der Wagen verbraucht fast 8 Liter und ist auf der Bahn ab 130 KM/h sehr durchzugsschwach. Spitze 150 KM/h.
Halte den Verbrauch für zu hoch, und die Endgeschwindigkeit für zu langsam. Woran kann das wohl liegen, wer kann da weiterhelfen?
Grüsse Jürgen
Verfasst: 12. Jan 2006, 22:30
von Vandit
könnte viele ursachen haben. hats du schonmal den fehlerspeicher auslesen lassen? wenn nein: ab zum freundlichen, der sollte das evtl sogar für umme machen
Verfasst: 12. Jan 2006, 22:50
von sunrace
also mein 1.2 12V läuft locker auf der Bahn 160, bin auch schonmal mit den (turbo)trennscheiben (wie px es schreiben würde

) 165er 180 geschafft

und verbrauch hat sich so zwischen 6,5 und 7,5 eingependelt, je nach fahrstil.
Verfasst: 12. Jan 2006, 23:46
von Beutner 9n
180 mit den schmalen Rädern hab ich auch schon geschafft und beim verbrauch lieg ich sogar noch höher als du. Gründe bei mir:
- fast nur kurzstrecke
- fahrstil
Und der Fahrstil is es der bei dem 1,2 l Motor so viel ausmacht. Wenn du da ganz diszipliniert und ordentlich mit fährst dann verbraucht der auch nicht viel, dafür verbraucht er aber gleich umso mehr wenn dus mal nicht tust...
Verfasst: 12. Jan 2006, 23:54
von sunrace
(...) dafür verbraucht er aber gleich umso mehr wenn dus mal nicht tust...
Spaß muss doch sein

ich find, der 1.2er mit 64PS macht richtig Spaß, wenn man ihn mal richtig tritt und die Gänge hochreißt

(muss ja auch mal sein

)
Verfasst: 13. Jan 2006, 06:14
von Idealo
also ich hab letztens nach einer 500km Autobahn Etappe, auf den 15km von der Landstraße zu meinem Wohnort 6 Autos spielend überholt.
Und das war im Alpenvorland, mit nicht mehr als 64 PS auf "Wintertrennscheiben"
Zum Thema Topspeed kann ich nur sagen im Sommer mit meinen Alus (195/50 R15) geht er auf 190 und jetzt mit Mühe 175-180.
Das wird sicher daran liegen das die Alus von Gummiaußendurchmesser kleiner sind als die Trennscheiben.
Verfasst: 13. Jan 2006, 06:49
von px
160 sind auf jeden Fall nicht normal. Bei normaler Bahn sollten klar über 170 drin sein, wie schon gesagt, 180 kann man auch grad noch so schaffen, mit günstigen Umwelteinflüssen
Wenn man die Gänge ausreizt, kommt man auch bis ca. 140 relativ zügig voran, danach muss man natürlich bissel Geduld aufbringen *g*
Verfasst: 13. Jan 2006, 07:12
von sunrace
Wenn man die Gänge ausreizt, kommt man auch bis ca. 140 relativ zügig voran, danach muss man natürlich bissel Geduld aufbringen *g*
aber wenn dann eine Steigung kommt

Verfasst: 13. Jan 2006, 07:47
von px
Durchhalten - auf eine Steigung folgt irgendwann auch ein Gefälle

So Kasseler Berge schaffe ich ganz gut, immer schön Schwung holen und wieder hoch, nur setzt sich dann natürlich immer gern wer einem genau vor die Schnauze

Verfasst: 13. Jan 2006, 08:21
von XS
Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass der Wagen vielleicht von einer älteren Person gefahren wurde (nur als Beispiel) und nun erstmal praktisch wieder "neu eingefahren" werden muss 
Ging mir mal bei einem Golf II 75 PS so. Hatte einer alten Dame gehört, die damit nur zum Einkaufen gefahren ist.
Bei 100 auf der AB war Ende im Gelände - maximal...
Der musste erstmal wieder richtig "frei" gefahren werden.
Wenn technisch alles i.O. ist, versuch das mal eine Weile.
Verfasst: 13. Jan 2006, 09:00
von px
Genau, schön blasen. Schluss ist da, wo die Tachonadel anschlägt!

Verfasst: 13. Jan 2006, 09:06
von Black Polo 9N
@px...nadel im drehzahlmesser...mit 55ps so bei ~185 kmh...berg runtaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...sonst 170 mit alus...
(nix gast hier...)
Verfasst: 13. Jan 2006, 09:10
von px
Ich sehe, ihr habt sehr steile Berge
Da fällt mir ein, ich muss mal nen 6V fahren, kommt einer nach Hannover??

Verfasst: 13. Jan 2006, 09:24
von Black Polo 9N
hätt auch nie gedacht..als ich den neu bakam fuhr die karre glatt 160 lt. tacho....mit 165/70/14 "breitreifen"...nach ner zeit aber immer mehr, seit montage der Edelstahl Auspuffanlage ab Kat noch ma bisschen mehr...wenns weiter so geht dann verblase ich bald Porsches und so...

Verfasst: 13. Jan 2006, 09:31
von XS
Nu werd aber mal nicht grössenwahnsinnig 
Aber stimmt schon, die Fahrweise hat ganz schön Auswirkung auf die Leistung.
....
Verfasst: 13. Jan 2006, 14:15
von Essenshoffnung
Servus...
Also ich mit meinen 55 Rennpferdchen schaffe es auf der Autobahn bis ca 170 Km/h....allerdings war das auf gerader Bahn!
Und ansonsten kann ich mich garnicht mal so beschweren, habe schon den Honda Civic (75Ps) von nem Freund alt aussehen lassen..also zumindest in den ersten 3 Gängen
Und auch sonst macht es mega viel Spaß bei 3000 u/min nochmal richtig drauf zu treten!
Gruß Alex
Verfasst: 15. Jan 2006, 14:25
von Twin BY
Spaß muss doch sein ich find, der 1.2er mit 64PS macht richtig Spaß, wenn man ihn mal richtig tritt und die Gänge hochreißt (muss ja auch mal sein )
ja, Chris...
hochreißen vor allem, das einige wo man beim beschleunigen eines 1,2ers auf 100 km/h ne Sek. rausholen kann ist beim schalten....sonst geht mit dem Ding gar nichts...macht euch doch nix vor. Fahrt mal im
TDI mit, dann wisst ihr wie der Polo geht und vor allem wie die Gänge hochgerissen werden...auch noch beim 170 aufwärts :biggrins:
sorry, OT
Verfasst: 15. Jan 2006, 14:33
von sunrace
Spaß muss doch sein ich find, der 1.2er mit 64PS macht richtig Spaß, wenn man ihn mal richtig tritt und die Gänge hochreißt (muss ja auch mal sein )
ja, Chris...
hochreißen vor allem, das einige wo man beim beschleunigen eines 1,2ers auf 100 km/h ne Sek. rausholen kann ist beim schalten....sonst geht mit dem Ding gar nichts...macht euch doch nix vor. Fahrt mal im
TDI mit, dann wisst ihr wie der Polo geht und vor allem wie die Gänge hochgerissen werden...auch noch beim 170 aufwärts :biggrins:
sorry, OT
boah... sorry, aber dazu muss ich langsam echt mal was sagen, also OT:
ich versuch mal zu erklären, warum ich einen 1.2er habe:
der Polo is mein erstes Auto, günstig war er auch. da ich nicht so viel im Jahr fahre und auch, ehrlich gesagt, nicht so viel Geld verdiene, kann ich mir einen TDI anschminken. Einige denken vielleicht, dass es sich beim Kauf nur um die PS-Zahl gedreht hat, aber nein, es ging um den Anschaffungspreis und und die entsprechenden Folgekosten.
Ich würde ja liebendgerne einen TDI fahren, aber den kann ich mir leider nicht leisten, also lasst mir meinen Spaß, wenn ich schreibe, dass der 1.2er auch Spaß macht. Sicher, die großen Motoren gehen besser ab, aber ich hab schließlich keine Vergleichsmöglichkeit und bin den großen TDI noch nie gefahren...
Sorry Jesco, is jetzt nicht direkt an dich gerichtet, aber ich wollte nur mal erklären, warum ich denoch zufrieden bin mit dem 1.2er.

Verfasst: 15. Jan 2006, 14:39
von Beutner 9n
Und dennoch, der 1.2er macht, dafür das er nicht soo viel PS hat, trotzdem Spaß! Fahr ma nen Twingo mit 60PS und dann den Polo mit 64PS, dann lernst du auch die 64PS zu schätzen

Verfasst: 15. Jan 2006, 15:14
von Twin BY
Wir reden doch hier aber vom Polo, nicht vom Twingo...
Meine Frage an alle, die schreiben ihr 1,2er "geht ab wie Schmitts Katze "oder wie auch immer:
Wie soll man eurer Meinung nach jemand einen Kauftip geben der noch nie einen Polo gefahren hat bzw ist. Wie soll man ihm den Unterschied zwischen 1,2er Motor mit 64 PS("der geht wie Sau") und nem z.B. 100 PS TDI klar machen...was ist die Steigerung eurer Aussagen um dn deutlich höher motorisierten Polo höher zu stellen, das müsst ihr euch mal überlegen...