Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 11. Mär 2008, 20:56
- Wohnort: Zülpich
- Kontaktdaten:
Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Hallo leute...
Hab mich mal hier angemeldet weil mir irgendwie niemand weiterhelfen konnte nochnicht mal der VW Händler nebenan :-)
Also mein Polo:
Baujahr 02
5 Türer
75PS
Benziner
100000km
Mein Problem:
Während der Fahrt egal ob langsam oder schnell, egal in welchem Gang, egal zu welcher Witterung tritt eine Art "Leistunsgverlust" auf. Das Problem beschreibt sich wie folgt...Ich gebe Gas und plötzlich merke ich nur ein ruckeln und merke das für kurze Zeit keine Leistung mehr angenommen wird. Der Drehzahlmesser sinkt richtung 0. (Ich bleibe weiterhin auf dem Gas) Dann kommt die Drehzal wieder und das Auto fährt ganz normal weiter. Das ganze passiert in einer Sekunde. Das Problem kann an einem Tag 3x auftreten oder ganze Wochenlang garnicht. Also total unregelmäßig.
Laut Werkstattbescheinigung wurden: Drosselklappe und Zahnriemenspanner ausgetaust
Eine Inspektion hat der Fehler auch schon überlebt.
Mündlich wurde mir gesagt das an "weiteren Dingen" keine Fehler festgestellt wurden.
Das Steuergerät spuckt auch keine Fehler aus. Es gehen keine Kontrollleuchten an.
Weiss hier jemand einen rat? Oder kennt jemand das problem vielleicht?
Sollten Angaben fehlen werde ich die se natürlich nachreichen.
Vorab schonmal vielen Dank.
Hab mich mal hier angemeldet weil mir irgendwie niemand weiterhelfen konnte nochnicht mal der VW Händler nebenan :-)
Also mein Polo:
Baujahr 02
5 Türer
75PS
Benziner
100000km
Mein Problem:
Während der Fahrt egal ob langsam oder schnell, egal in welchem Gang, egal zu welcher Witterung tritt eine Art "Leistunsgverlust" auf. Das Problem beschreibt sich wie folgt...Ich gebe Gas und plötzlich merke ich nur ein ruckeln und merke das für kurze Zeit keine Leistung mehr angenommen wird. Der Drehzahlmesser sinkt richtung 0. (Ich bleibe weiterhin auf dem Gas) Dann kommt die Drehzal wieder und das Auto fährt ganz normal weiter. Das ganze passiert in einer Sekunde. Das Problem kann an einem Tag 3x auftreten oder ganze Wochenlang garnicht. Also total unregelmäßig.
Laut Werkstattbescheinigung wurden: Drosselklappe und Zahnriemenspanner ausgetaust
Eine Inspektion hat der Fehler auch schon überlebt.
Mündlich wurde mir gesagt das an "weiteren Dingen" keine Fehler festgestellt wurden.
Das Steuergerät spuckt auch keine Fehler aus. Es gehen keine Kontrollleuchten an.
Weiss hier jemand einen rat? Oder kennt jemand das problem vielleicht?
Sollten Angaben fehlen werde ich die se natürlich nachreichen.
Vorab schonmal vielen Dank.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Hört sich stark nach ner rutschenden Kupplung an... war bei mir auch so. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob die Drehzahl fiel oder stieg... 



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
So was ähnliches hatte ich auch schon mal, war bei mir im Winter, erst gings normal dann hat er bei vollgas nix mehr angenommen und geruckelt, dann wieder normal.
Tag später sind meine Eltern n stück gefahren da war nix.
Bin ich in die Werkstatt.
Bei mir war das Kabel an / zu Lamdasonde?!? gebrochen.
Vllt konnte ich dir damit weiterhelfen.
Grüße Tommy
Tag später sind meine Eltern n stück gefahren da war nix.
Bin ich in die Werkstatt.
Bei mir war das Kabel an / zu Lamdasonde?!? gebrochen.
Vllt konnte ich dir damit weiterhelfen.
Grüße Tommy
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Kupplung kann nicht der Fehler sein, wenn der Drehzahlmesser gleichzeitig in Richtung "0" wandert. Wäre es eine rutschende Kupplung, dann würde der DZM in Richtung "Rotes Feld" gehen, da dann gewissermaßen die Last wegfällt...
Man müßte mal ergründen, bei welchem (sicherlich elektrischem) Fehler kein Eintrag im Fehlerspeicher stattfindet. Kann auch an mangelnder Kraftstoffversorgung liegen. Vielleicht versagt ja kurzzeitig die Kraftstoffpumpe? Oder es hat sich zuviel Wasser im Tank angesammelt... Vielleicht klappt's auch nicht mit der Tankentlüftung...
MfG Holgi
Man müßte mal ergründen, bei welchem (sicherlich elektrischem) Fehler kein Eintrag im Fehlerspeicher stattfindet. Kann auch an mangelnder Kraftstoffversorgung liegen. Vielleicht versagt ja kurzzeitig die Kraftstoffpumpe? Oder es hat sich zuviel Wasser im Tank angesammelt... Vielleicht klappt's auch nicht mit der Tankentlüftung...
MfG Holgi
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 11. Mär 2008, 20:56
- Wohnort: Zülpich
- Kontaktdaten:
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
@ Tommy
Die Frage ist ob es nur aufgetreten ist als du schnell warst und es bei dem 1x geblieben ist?
Oder bist danach sofort zur Werkstatt und die habn des Problem gefunden?
Den elektrischen Fehler vermute ich auch
scheiss elektronik
bzw.
Der Techniker meinte er hätte einen "Druckmesser" (hies das ding glaub ich) an der Benzinpumpe gehabt...Die wär jedoch konstant i.O. gewesen.
Zu meinem pech ist der Fehler in der Werkstatt auch noch nie aufgetreten...sie habn ca. 150km aufs Tacho gebracht aber keinen Fehler.
Ich werde die gedankengänge von euch dreien jedenfalls mal an den techniker weitergeben, vielleicht bringts was...
Sollte jemand noch ne andere Idee haben.... VIelen Vielen Dank...
Langsam tut sich Ratlosigkeit breit
Die Frage ist ob es nur aufgetreten ist als du schnell warst und es bei dem 1x geblieben ist?
Oder bist danach sofort zur Werkstatt und die habn des Problem gefunden?
Mit der Kupplung hatte ich auch anfangs in verdacht, jedoch wie du sagst dann müsste die Drehzal steigen.Kupplung kann nicht der Fehler sein, wenn der Drehzahlmesser gleichzeitig in Richtung "0" wandert. Wäre es eine rutschende Kupplung, dann würde der DZM in Richtung "Rotes Feld" gehen, da dann gewissermaßen die Last wegfällt...
Man müßte mal ergründen, bei welchem (sicherlich elektrischem) Fehler kein Eintrag im Fehlerspeicher stattfindet. Kann auch an mangelnder Kraftstoffversorgung liegen. Vielleicht versagt ja kurzzeitig die Kraftstoffpumpe? Oder es hat sich zuviel Wasser im Tank angesammelt... Vielleicht klappt's auch nicht mit der Tankentlüftung...
MfG Holgi
Den elektrischen Fehler vermute ich auch


Der Techniker meinte er hätte einen "Druckmesser" (hies das ding glaub ich) an der Benzinpumpe gehabt...Die wär jedoch konstant i.O. gewesen.
Zu meinem pech ist der Fehler in der Werkstatt auch noch nie aufgetreten...sie habn ca. 150km aufs Tacho gebracht aber keinen Fehler.
Ich werde die gedankengänge von euch dreien jedenfalls mal an den techniker weitergeben, vielleicht bringts was...
Sollte jemand noch ne andere Idee haben.... VIelen Vielen Dank...
Langsam tut sich Ratlosigkeit breit

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Also des mit dem "gas weg" war so bei ca 50 km/h, bin von mir daheim vllt 300 meter gefahren.
Da hab ichs es erste mal gemerkt, hab dann angehalten. versucht rumzudrehen und bin dann heim "geruckelt" da war mehrfach des Gas weg, und ma wieder da usw.
Abends sind meine Eltern zu ner Bekannten 10 km gefahren da war dann wieder nix.
Am nächsten Tag bin ich noch mal mit gefahren, war anfangs auch kein Problem.
Bin schon extra die Straße die bei meinem Händler n Berg hoch geht gefahren, wenn´s wieder net geht das ich n gleich unten auf m Hof einrollen lassen kann *g*.
Und so wars dann auch, das da ein Käbelchen gebrochen war.
Wie´s rausgefunden wurde weiß ich net, ob se über Fehlerspeicher oder was ......... KA
Hoffe ich hab n Stück weitergeholfen
Grüße Tommy
Da hab ichs es erste mal gemerkt, hab dann angehalten. versucht rumzudrehen und bin dann heim "geruckelt" da war mehrfach des Gas weg, und ma wieder da usw.
Abends sind meine Eltern zu ner Bekannten 10 km gefahren da war dann wieder nix.
Am nächsten Tag bin ich noch mal mit gefahren, war anfangs auch kein Problem.
Bin schon extra die Straße die bei meinem Händler n Berg hoch geht gefahren, wenn´s wieder net geht das ich n gleich unten auf m Hof einrollen lassen kann *g*.
Und so wars dann auch, das da ein Käbelchen gebrochen war.
Wie´s rausgefunden wurde weiß ich net, ob se über Fehlerspeicher oder was ......... KA
Hoffe ich hab n Stück weitergeholfen
Grüße Tommy
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Ich kenn das Problem vom Themenstarter auch. Es ist wirklich sehr sporadisch. Was es ist, weiß ich bis jetzt noch nciht.
MfG Flo
MfG Flo
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Bei rutschender Kupplung geht die Drehzahl nach oben und der Wagen wird nicht schneller.Hört sich stark nach ner rutschenden Kupplung an... war bei mir auch so. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob die Drehzahl fiel oder stieg...

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Also ich hatte genau das gleich mal gehabt. Haargenau. Bei mir kam dann irgendwann mal raus das es die Zündspule war die den Aussetzer hervorgerufen hat aber bis dahin war es ein sehr langer Weg und ich war auch froh darüber das ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte denn es wurde so schlimm das ich garnicht mehr fahren konnte.
Denn irgendwann hatte er dann die Aussetzer bekommen und im Steuergrät wurde der Fehler "Motordrehzahlgeber" hinterlegt.
Der wurde dann auch erneuert mit Geberrad usw...Mußte das Getriebe für raus...Aber letztendlich war es die Zündspule vom 2.Zylinder
Hoffe ich kann dir helfen aber ich hatte das auch schonmal genau beschrieben. Mußte mal ein wenig suchen
Denn irgendwann hatte er dann die Aussetzer bekommen und im Steuergrät wurde der Fehler "Motordrehzahlgeber" hinterlegt.
Der wurde dann auch erneuert mit Geberrad usw...Mußte das Getriebe für raus...Aber letztendlich war es die Zündspule vom 2.Zylinder
Hoffe ich kann dir helfen aber ich hatte das auch schonmal genau beschrieben. Mußte mal ein wenig suchen
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Vll hilft die mein Beitrag vom 23.09.07
viewtopic.php?p=207386#p207386
Gruß
viewtopic.php?p=207386#p207386
Gruß
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Den Geber für die Nockenwelle hab ich schon mal neu bekommen. Allerdings wurde einfach so gewechselt bzw. das verkehrte Teil getauscht...
MfG Flo
MfG Flo
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Ja das ist ja auch der Geber für die Nockenwelle aber der Motordrehzalgeber sitzt hinter dem Motor über der rechten Antriebswelle. An dem Geber kommt man ja auch noch dran aber das Geberrad sitzt in der Getriebeglocke und da kommt man nur ran wenn das Getriebe raus ist
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 11. Mär 2008, 20:56
- Wohnort: Zülpich
- Kontaktdaten:
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
So jetzt is mir schon zum zweitenmal im stand an der ampel bei getretener Kupplung der motor einfach aus gegangen...
Kann das auch was mit der Zündspule zu tun haben?
oder kann das den Fehler weiter eingrenzen?
Kann das auch was mit der Zündspule zu tun haben?
oder kann das den Fehler weiter eingrenzen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Ich habe doch oben schon geschrieben das ich genau das selbe hatte und es waren die Zündspulen.So jetzt is mir schon zum zweitenmal im stand an der ampel bei getretener Kupplung der motor einfach aus gegangen...
Kann das auch was mit der Zündspule zu tun haben?
oder kann das den Fehler weiter eingrenzen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 11. Mär 2008, 20:56
- Wohnort: Zülpich
- Kontaktdaten:
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Ich habe doch oben schon geschrieben das ich genau das selbe hatte und es waren die Zündspulen.
Ja klar aber Ich hab 1 Zündspule für alle Zylinder *O_o*
Das heisst er müsste quasie immer aus gehen laut SKODA Werkstatt(Bekannter)
Aber das Auto geht am Dienstag abend wiede rzur Werkstatt...
Ich werd dann mal de smit der Zündspule und dem Geber für Kurbelwelle und Geber für Nockenwelle...
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Wieso SKODA 
Du sagtest doch das du einen Polo hast oder nicht
Der Polo hat pro Zylinder eine Zündspule und nicht eine für alle

Du sagtest doch das du einen Polo hast oder nicht

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 11. Mär 2008, 20:56
- Wohnort: Zülpich
- Kontaktdaten:
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Wieso SKODA
Du sagtest doch das du einen Polo hast oder nichtDer Polo hat pro Zylinder eine Zündspule und nicht eine für alle
Also ein guter Bekannter von uns ist Skoda Händler...
wie wir wissen verbaut Skoda die gleichen Motoren wie VW
Sprich der 1.4 75PS Motor ist zb. im Skoda Fabia verbaut.
Und als ich gestern bei Ihm war hat er die Motorhaube auf gemacht und sich des ganze angeguckt und meinte es wär 1 Zündspule für alle Zylinder...
Was soll man da nur glauben^^
Naja wie gesagt ich warte mal den Mittwoch ab und hoffe einfach mit euren einbringungen passiert da endlich mal was....sonst*grrrrrr*

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 44
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Mal dumm gefragt, welchen Polo hast du denn?? Der Polo 9N ab Bj 2002 hat in der 1,4L Version 4 einzelne Zündspulen verbaut und nicht eine für alle Zylinder und das ist Fakt.
Dein hier beschriebenes Problem ist bei VW bereits bekannt, konnte aber bislang nicht ausgemacht werden, da es sich um einen Sporadischen fehler Handelt. Sollte diese Phänomen wie bereits beschrieben in unregelmässigen aber kurzen Abständen erfolgen, bzw. sollte das Fahrezug Ruckeln ist die Wahrscheinlichkeit einer Annähernd Defekten Zündspule sehr naheliegent und sollten Ausgetauscht werden.
Des weiteren wäre zu überprüfen, ob nach einem Auftretendem "Aussetzers" ein Eintrag bezüglich "falschluft gezogen" vorhanden ist. Hierzu gibt es verschiedene Theorien zur Lösung des Problems seitens VW. Zum einen liegt die Vermutung auf gerissene Schweissnähte der Ansaugbrücke durch stätige Tempearturwechsel. Ich muss allerdings dazu sagen das diese Phänomen bei meinem 9N ein Ende fand als das Abgasrückführungs Ventil + Thermostat und Thermoschalter getauscht wurden.
Allerdings weiss ich nicht in wie fern damit ein Zusammenhang bestehen könnte.
Dein hier beschriebenes Problem ist bei VW bereits bekannt, konnte aber bislang nicht ausgemacht werden, da es sich um einen Sporadischen fehler Handelt. Sollte diese Phänomen wie bereits beschrieben in unregelmässigen aber kurzen Abständen erfolgen, bzw. sollte das Fahrezug Ruckeln ist die Wahrscheinlichkeit einer Annähernd Defekten Zündspule sehr naheliegent und sollten Ausgetauscht werden.
Des weiteren wäre zu überprüfen, ob nach einem Auftretendem "Aussetzers" ein Eintrag bezüglich "falschluft gezogen" vorhanden ist. Hierzu gibt es verschiedene Theorien zur Lösung des Problems seitens VW. Zum einen liegt die Vermutung auf gerissene Schweissnähte der Ansaugbrücke durch stätige Tempearturwechsel. Ich muss allerdings dazu sagen das diese Phänomen bei meinem 9N ein Ende fand als das Abgasrückführungs Ventil + Thermostat und Thermoschalter getauscht wurden.
Allerdings weiss ich nicht in wie fern damit ein Zusammenhang bestehen könnte.

Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
Mal dumm gefragt, welchen Polo hast du denn?? Der Polo 9N ab Bj 2002 hat in der 1,4L Version 4 einzelne Zündspulen verbaut und nicht eine für alle Zylinder und das ist Fakt.
Dein hier beschriebenes Problem ist bei VW bereits bekannt, konnte aber bislang nicht ausgemacht werden, da es sich um einen Sporadischen fehler Handelt. Sollte diese Phänomen wie bereits beschrieben in unregelmässigen aber kurzen Abständen erfolgen, bzw. sollte das Fahrezug Ruckeln ist die Wahrscheinlichkeit einer Annähernd Defekten Zündspule sehr naheliegent und sollten Ausgetauscht werden.


Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Sporadischer "Leistungsverlust" für 1 Sekunde /massiver Dreh
beim 9n meiner mutter treten folgende fehler auf:
16804 P0420 035
Bank1,Kathalysatorsystem
Wirkung zu gering
16891 P0507 035
Leerlaufregulierung
Drehzahl über Sollwert
sie hat nen 1.2 6V. ist das das hier beschriebene problem? die werkstatt wollte sich in WOB erkundigen was diese fehler bedeuten, da diese nicht oft auftreten, gleichzeitig wollten die sich auch erkundigen, wie es mit kulanz aussieht. vllt werden wir ja hier auch geholfen
16804 P0420 035
Bank1,Kathalysatorsystem
Wirkung zu gering
16891 P0507 035
Leerlaufregulierung
Drehzahl über Sollwert
sie hat nen 1.2 6V. ist das das hier beschriebene problem? die werkstatt wollte sich in WOB erkundigen was diese fehler bedeuten, da diese nicht oft auftreten, gleichzeitig wollten die sich auch erkundigen, wie es mit kulanz aussieht. vllt werden wir ja hier auch geholfen

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste