Seite 1 von 1

Poltern VA

Verfasst: 17. Mär 2008, 19:28
von fgj111
hab seit kurzem bei ca.30-50 km/h ein eigenartiges poltern vorne rechts bei kurzen schnellen Stößen;
hat von euch jemand so etwas gehabt?

bitte um feedback

Re: Poltern VA

Verfasst: 18. Mär 2008, 06:33
von Marco89
Könnte Koppelstande, Traggelek oder Querlenkerbuchsen sein

Re: Poltern VA

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:47
von markus2610
Hallo!

Bei meinem Polo war es das Getriebelager. Ich war mehrmals bei VW und habe den Tipp aus einem
anderen Forum. Habe diesen Eintrag meiner Werkstatt gezeigt und das Problem war behoben.

http://www.motor-talk.de/forum/motorlag ... st13958739

Re: Poltern VA

Verfasst: 19. Mär 2008, 19:04
von Markus_K
endlich nach langem hin und her, haben wir im 1,4er auch nen neues Getriebelager, die nächsten Tage werden zeigen obs wirklich weg ist

Re: Poltern VA

Verfasst: 1. Mai 2008, 10:30
von fgj111
So hab vor kurzem mein Fahrwerk auf GTI Teile umgerüstet (passt noch nicht ganz, müssen vorne andere Federn rein) und konnte keine Beschädigungen feststellen, weder bei den Federbeinlagern und sonstigen Lagerbuchsen, sprich kein auffallend großes Spiel. Einzig allein bei den Querlenkerbuchsen hab ich noch die "alten" drin, die ab Bj. 2005 durch ganz volle ersetzt wurden.
War mittlerweile auch schon bei meiner Lehrwerkstatt, und sogar mein ehemals sehr erfahrener Kollege konnte nur Vermutungen aufstellen.
Das mit dem Getriebelager ein festes Schlauchstück hindurch zu quetschen war es bei mir nicht.
Muss wohl noch auf den Stoßdämpferprüfstand um das Poltergeräusch im statischen Zustand zu lokalisieren.
Sobald ich die Ursache definitiv gefunden hab werd ich es gleich posten.

Will auf jeden Fall noch die Powerflex Polyurethan Fahrwerksbuchsen (hab schon positive Erfahrungen damit gemacht, gibts bei sandtler.de unter Stoßdämpfer, Federn,Fahrwerke -> Fahrwerke -> Powerflex) nachrüsten.

Re: Poltern VA

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:05
von fgj111
So, bei war der Übeltäter die Koppelstange rechts. Hab diese oft selbst auf Spiel geprüft, aber eben immer nur auf Zug und Druck.
Hab das untere Gelenk dann mal von unten auf links rechts Spiel Überprüft: -> Ausgeschlagen

nachdem ich sie dann getauscht hatte, fand ich beim ausgeschlagenen Gelenk auch noch eine leichte Beschädigung des Gummibalgs, durch dass das Fett wohl entwichen ist, und sich dadurch das Gelenkspiel vergrößerte.

Kleine Ursache große Wirkung. Von Außen nicht bzw. kaum hörbar jedoch innen war´s ein unerträgliches Poltergeräusch. Gott sei Dank endlich Geschichte.

Re: Poltern VA

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:50
von Der_Jan
So, bei war der Übeltäter die Koppelstange rechts. Hab diese oft selbst auf Spiel geprüft, aber eben immer nur auf Zug und Druck.
Hab das untere Gelenk dann mal von unten auf links rechts Spiel Überprüft: -> Ausgeschlagen

nachdem ich sie dann getauscht hatte, fand ich beim ausgeschlagenen Gelenk auch noch eine leichte Beschädigung des Gummibalgs, durch dass das Fett wohl entwichen ist, und sich dadurch das Gelenkspiel vergrößerte.

Kleine Ursache große Wirkung. Von Außen nicht bzw. kaum hörbar jedoch innen war´s ein unerträgliches Poltergeräusch. Gott sei Dank endlich Geschichte.

Kostenpunkt der Reparatur?

Gruß Jan

Re: Poltern VA

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:32
von klotuer
So hab vor kurzem mein Fahrwerk auf GTI Teile umgerüstet (passt noch nicht ganz, müssen vorne andere Federn rein) und konnte keine Beschädigungen feststellen, weder bei den Federbeinlagern und sonstigen Lagerbuchsen, sprich kein auffallend großes Spiel. Einzig allein bei den Querlenkerbuchsen hab ich noch die "alten" drin, die ab Bj. 2005 durch ganz volle ersetzt wurden.
Na, wenn du die Querlenkerbuchsen meinst, dann muss ich dir widersprechen. Da wurde leider noch garnichts dran gemacht. Voll mit Gummi ausgefüllt sind die nur beim Audi A2. Siehe hier: viewtopic.php?f=26&t=8819


Mfg Klotuer

Re: Poltern VA

Verfasst: 19. Mai 2008, 12:30
von fgj111
So, bei war der Übeltäter die Koppelstange rechts. Hab diese oft selbst auf Spiel geprüft, aber eben immer nur auf Zug und Druck.
Hab das untere Gelenk dann mal von unten auf links rechts Spiel Überprüft: -> Ausgeschlagen

nachdem ich sie dann getauscht hatte, fand ich beim ausgeschlagenen Gelenk auch noch eine leichte Beschädigung des Gummibalgs, durch dass das Fett wohl entwichen ist, und sich dadurch das Gelenkspiel vergrößerte.

Kleine Ursache große Wirkung. Von Außen nicht bzw. kaum hörbar jedoch innen war´s ein unerträgliches Poltergeräusch. Gott sei Dank endlich Geschichte.

Kostenpunkt der Reparatur?

Gruß Jan
ca. 25 € ekl.Mwst original bei VW