9N3 1.2 55PS - Wie lange könnt ihr mit einem v. Tank fahren?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
pixelfreak

9N3 1.2 55PS - Wie lange könnt ihr mit einem v. Tank fahren?

Ungelesener Beitragvon pixelfreak » 23. Jan 2006, 18:34

Habe irgendwie das Gefühl das mein kleiner total viel Super verschlingt ....
Komme mit dem 55PS Baby mit einer vollen Tankladung gerade mal 500km weit. Fahre eigentlich normal also nicht übertrieben. Schalte meistens so zwischen 2000-3000 U/min. Habe einen Trendline ohne FIS und so... also kann ich leider keine genauen Werte angeben.

Wie sieht das bei euren 55PS Flitzern aus ??

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 23. Jan 2006, 18:38

also im schnitt sind es 600-650 km.

ich habe aber auch schon mehr hinbekommen und natürlich schon viel weniger. den größten verbrauch hatte ich auf einer autobahnfahrt mit knappen 9 litern auf 100 km.

wer normalbenzin tank, hat einen höheren verbrauch, deshalb tanke ich seit gut 1,5 jahren nurnoch super.

MfG Christoph


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 23. Jan 2006, 19:47

Tja, ich habe den FSI und da komme ich mit ner Tankfüllung zwischen 650 und 700 Kilometer weit... ;-)
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Jan 2006, 07:44

12V - Mit viel Glück 600.. aber eher etwas über 500km, dann tanke ich schon mal wieder nach ;)


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 24. Jan 2006, 08:02

komme MINDESTENS 650 km weit, tanke super und mit alus und ca 40 kg mucke hinten drinne...fahre aber nicht gerade langsam, unter 3000 schalte ich seltenst...

minimaler spritverbrauch 1 tankfüllung 1064km...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Jan 2006, 08:15

minimaler spritverbrauch 1 tankfüllung 1064km...
8O Redest du jetzt von nem Diesel oder nem 1.2er-Benziner? Bei letzterem halte ich das ehrlich gesagt für unmöglich, ausser du schiebst 300-400km... :oh:


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 24. Jan 2006, 08:28

1.2l 55PS!!!

http://www.polo9n.info/polo-347.html


ich konnt es auch kaum glauben, aber es geht!!! wieso sollte ich hier was erzählen, was nicht stimmt?

55 Liter in den Tank bekommen (auch super ungewöhnlich, da 45 lt. Papier ist) und 1064km weit gekommen, d.h. 5,174 l auf 100 km....


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Jan 2006, 08:32

Naja, 55 Liter kriegt man wohl rein, wegen dem Ausgleichsbehälter...

Dann verdienst du meinen vollen Respekt für 1000km Disziplin pur 8O Du musst die Verkehrsbehinderung vor dem Herrn gewesen sein *g*


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 24. Jan 2006, 08:45

Das schaff nicht mal ich, und ich bin schon geizig wie nichts gutes. :D

Wie ihr das alle immer schafft...
Im augenblick ist bei 600 schluss. Liegt wohl an der plööden Kälte.

pixelfreak: Lass vll mal den Fehlerspeicher auslesen. Vll hat der kleine was.
Wann war deine letzte inspektion?

Fährst du viel kurzstrecke? Dann ist es nämlich bei dem wetter kein Wunder.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Jan 2006, 08:58

Mehrverbrauch im Winter wundert mich auch nicht. Bekanntlich braucht ein kalter Motor mehr Sprit. Ich fahre morgens 21km und der Wagen braucht momentan bei unter -10°C locker 18km davon um bis auf die Betriebs-Temp. von 90°C zu kommen... ich hatte es gestern sogar schon, dass die Temperatur bei längerer und entsprechend langsamer niedrigtouriger Ortsdfurchfahrt wieder ein Stück gesunken ist 8O Schweinekälte...


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 24. Jan 2006, 09:16

55 liter passen bei mir aber hinein!!! verstehe das auch nicht!!! kann aber vom tankstellenmann bestätigen lassen, dass ich bei meinem 55ps polo 55 liter hineinbekomme!!! geht knapp maximal an die 58 liter!!!

da hat sich daddy auf dem beifahrersitz auch gewundert, dass in den polo soviel hineingeht wie in einen Golf 5 Tdi...

samstag wird wieder vollgetankt!!!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 24. Jan 2006, 11:54

ich hatte es gestern sogar schon, dass die Temperatur bei längerer und entsprechend langsamer niedrigtouriger Ortsdfurchfahrt wieder ein Stück gesunken ist 8O Schweinekälte...
das kommt bei mir eigentlich häufig vor, wenn ich nach den ersten 5 minuten die heizung auf 3 oder 4 an die füße stelle, sinkt daraufhin die nadel wieder gegen linkem anschlag.

MfG Christoph


Bender
Beiträge: 116
Registriert: 4. Dez 2005, 11:39
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bender » 24. Jan 2006, 14:27

Wenn ich sehr spritsparend fahre, schaff ich rund 850km mit 45l Normalbenzin.
Hatte letztens 10l Normal getankt und bin knapp 200km weit gekommen.
Dies waren ausschließlich Stadtfahrten von rund 10km.
Bin dabei meistens im 2. angefahren und war bei ca. 40kmh im 5. Gang. 8)
Wenn ich allerdings vollgas auf der Autobahn (~180 kmh) fahre, schluckt er 7- 8l. :(
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 6  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Jan 2006, 14:55

So kann ich gar nicht fahren :lol: Ich meine, ich hab ja noch 6 Ventile mehr, aber da scheint eher mehr Sprit durchzugehen :D 40 im 5. geht auf jeden Fall nicht 8O Grad so bei 50 vielleicht, lieber bei 60, aber ich bevorzuge den 4. @ 60km/h innerorts.

Ich schaff's auch gar nicht, mal eine ganze Tankfüllung sparsam zu fahren 8O :(


Bender
Beiträge: 116
Registriert: 4. Dez 2005, 11:39
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bender » 24. Jan 2006, 15:21

Ja, ich fahr normalerweise auch nicht so. Ich wollte einfach mal sehen was möglich ist. Aber auch bei normaler Fahrt vermeide ich den 3. Gang. Hab gehört er saugt besonders viel Sprit. :)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 6  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Jan 2006, 15:24

Das ist m.E. nur eine Sache der Drehzahl oder? Ich weiss, dass beim 12V ab ca. 3.200 die 6 zusätzlichen Ventile zugeschaltet werden, man merkt auch, dass er da erst richtig anfängt zu ziehen, was dann allgemein mit "spritzig" gemeint ist *g* Ich verfolge da quasi die "Ulf-Meinung" und fahre die Gänge möglichst schnell so weit aus, dass ich Hochschalten kann...


Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

...

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 24. Jan 2006, 20:36

Also die Zahlen erschrecken mich ein wenig...
Mit ner vollen Tankfüllung komme ich ca. 400-450 km weit..ohne das er die reserve lampe anzeigt...Mir ist zwar schon aufegfallen, dass der kleine viel zu viel schluckt, aber wenn man das hier mal so liest wird einem ja übel :|

Stimmt es, dass der kleine Motor weniger mit super verbraucht als mit normal Benzin?!wenn ja lohnt sich das überhaupt?

gruß Alex
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ...

Ungelesener Beitragvon px » 24. Jan 2006, 20:41

Stimmt es, dass der kleine Motor weniger mit super verbraucht als mit normal Benzin?!wenn ja lohnt sich das überhaupt?
Das sagt man ja. Ich persönlich hab wie die Mehrheit noch nie Normal getankt.


schnubbi
Beiträge: 34
Registriert: 25. Nov 2005, 09:51
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon schnubbi » 27. Jan 2006, 10:02

Moinsen...
auch ich schaff meine 700 KM, allerdings fahre ich keinen 1,2 sondern den 1.4 75 PS...
find das ist noch im Rahmen, wenn man bedenkt das mein Lupo, den ich vorher hatte bei 400 KM leer war... und das mit dem selben Motor...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Feb 2006, 09:47

Dann reihe ich mich mal ein!

Spritverbrauch mit 1,2 6V 55PS siehe Spritmonitor unten....


Gruß Jan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste