Seite 1 von 1
Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 23. Mai 2008, 14:39
von Ilka
Hallo,
ich habe einen Polo Cricket, Bj 2005, KM 39200.
Habe gerade die zweite Inspektion machen lassen und das erste Mal AU und TÜV.
Plötzlich soll die Klimaanlage kaputt sein und außerdem die Scheinwerferhöhenverstellmotoren.
TÜV habe ich bekommen...
Jetzt habe ich gelesen, dass ich einen Kulanzantrag stellen kann, wenn es um eine Reparatur geht.
Zu den Kosten, die bei der Reparatur auf mich zukommen, konnte man mir im Autohaus nichts sagen.
Habt ihr eine Idee, was ich machen soll??? Was muss in dem Antrag stehen?
Viele Grüße,
Ilka
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 24. Mai 2008, 00:06
von Muerdok
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 24. Mai 2008, 05:54
von Markus_K
NOrmal macht das Autohaus zuerst so einen Antrag. Klappt das nicht, lässt man die Reparatur so durchführen und schickt die Rechnung nachträglich zu VW.
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 24. Mai 2008, 07:34
von Berfet
Weder sie geht oder nicht, wenn nicht ist was kaputt.
Aber ob nur etwas Kältemittel fehlt oder gar der Kompressor kaputt ist , ist auch ein unterscheid von ein paar hundert Euros.
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 09:32
von Ilka
Hi,
beim Einlesen der Daten hat das Klimading wohl keine Signale gesendet... Was kaputt ist, kann man so noch nicht sehen... Wegen der Kulanz hab ich nur eine blöde Antwort bekommen. Werd den Wagen dann wohl hinbringen und es mal versuchen. Dass ich mit mindestens 100€ dabei bin, hat man mir wenigstens gesagt.
Können eigentlich die Motoren für die Scheinwerferregelung einfach so kaputt gehen?
Gruß, i
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 09:57
von Markus_K
Ich ahne böses! Unbedingt für die Reparatur einen Kostenvoranschlag machen lassen. Der kostet normal 5-10% der Reparatursumme und wird bei Reparatur verrechnet! Und, die Werkstatt darf dann nicht mehr als 10% nach oben abweichen.
Ich habe die Vermutung, bei VW kann einiges einfach so kaputt gehen ... hatten mal beim Polo 6N Facelift das Problem, dass beim 1. Tüv nach 3 Jahren der Scheinwerfer verstellt war, aber die Werkstatt nicht in der Lage den richtig einzustellen, weil angeblich sogar ne Haltenase im Scheinwerfer gebrochen war. Lustigerweise war sogar noch die 1 Birne im Scheinwerfer, wurde also seit Auslieferung nie angefasst und die Werkstatt meinte dann, da muss nen neuer Scheinwerfer rein, würde so 250€ kostet. Haben wir natürlich nicht machen lassen!!
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 10:40
von Ilka
...tja, mit dem Kostenvoranschlag scheint das ja so eine Sache zu sein: Die meinten, sie könnten keinen machen, weil sie ja nicht wüßten, was da gemacht werden muss. Find ich auch ziemlich daneben... Sollte ich zu einer anderen Werkstatt gehen?
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 10:52
von Markus_K
Definitiv andere Werkstatt. Und dafür ist der KVA doch da, damit man weiß was zu machen ist. Die Gute Werkstatt schreibt dann auch ein Teil drauf, was nur in Verdacht ist und rechnet es nicht ab, wenn es doch funktioniert und so bleibt man sogar unter dem KVA. Die böse Werkstatt rechnet es natürlich trotzdem ab um die Kohle zu kassieren. Aber, deswegen müssen die Werkstätten ja auch das defekte Teil nach Reparatur vorzeigen können und den defekt erkären, kann sie das nicht, muss man nicht zahlen!
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 12:22
von Ilka
...danke für den Tipp! Jetzt muss ich also nur noch eine Werkstatt finden, die das auch kann?
Oder wende ich mich da dann besser an ein anderes VW-Autohaus, die da besser mit umgehen???
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 13:15
von Markus_K
Anderes VW Autohaus, am besten kein Glaspalast sondern was kleineres, die haben meist niedrigere Stundensätze.
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 13:47
von Ilka
Lieben Dank. Werde mein Glück mal versuchen...
Hoffe, ich finde in Hannover ein solches Autohaus.
Hatte mit meinem alten Polo 7 Jahre gar keine Probleme.
Bin da wohl auch etwas verwöhnt. Aber da ja sonst alles
super läuft... Bis jetzt.
Gruß, i
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 15:42
von px
Sag doch, dass du aus Hannover bist

Ich fahre normal zu Gessner & Jacobi in Linden, bin da recht zufrieden. Hab letztens für die 100.000er Inspektion inkls. Bremsflüssigkeitswechsel moderate 180€ gezahlt (Öl selber mitgebracht) und ich habe gute Erfahrungen in Sachen Kulanz gemacht.
Re: Klimaanlage defekt... Reparatur/Kulanzantrag?
Verfasst: 26. Mai 2008, 17:16
von Ilka
Na dann nehm ich den doch! Ist ja fast umme Ecke
War bislang immer in Rethen bei PM - Preise waren nicht auffällig,
nur der Service und die Art und Weise: Platte Antworten und eben
das Ding mit dem Kostenvoranschlag...
Gruss, i