Seite 1 von 1

Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 24. Mai 2008, 19:00
von Nosbeppi
Hallo,

bin noch relativ neu hier. Habe erst in einem Beitrag mal mitgemischt, habe nun aber mal eine Frage in die Runde. Und zwar: Mein Polo Goal wird im November dieses Jahres 2 Jahre alt und der Wechsel der Bremsflüssigkeit stünde an.
Des Weiteren habe ich ca. im März 2009 Jahres voraussichtlich die 60.000 km-Grenze geknackt und eine die Insepktion nach der Intervall-Anzeige wäre dann ebenfalls fällig.
Findet ihr es als sinnvoll, den Wechsel der Bremsflüssigkeit noch bis zu 60.000er-Inspektion aufzuschieben und dann in einem durchführen zu lassen oder denkt ihr, dass der Wechsel doch wie vorgesehen im November gemacht werden sollte.

Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß
Nosbeppi :)

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 24. Mai 2008, 21:31
von Rosy
An und für sich machts finanziell keinen Unterschied, wann dus machen lässt, aber es wäre sinnvoller es zum Termin machen zu lassen... Bremse ist eben extrem wichtig und sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bei dem Wechsel gehts darum, dass sich Wasser in der Bremsflüssigkeit sammelt, das durch Bremsschläuche und Ausgleichsbehälter eintreten kann, und bei Erwärmung Gasblasen bildet. Und wenn du dann die Bremse trittst hast du keine bzw. abgeschwächte Bremskräfte, da sich Gas komprimieren lässt, Flüssigkeiten, in dem Fall Öl hingegen nicht.
Die meisten Autohäuser und auch freien Werkstätten haben aber einen Tester, der wird einfach in die Bremsflüssigkeit im Behälter gehalten und dabei Strom durch eine Elektrode zur anderen geschickt, und je nachdem wie leicht der Strom fließt, wird dann festgestellt, wie hoch der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit ist. Wenn er unter 4% liegt, kannst du noch problemlos weiter fahren. Lass es einfach testen und dann wirst du sehen, obs schon dringend nötig ist, oder nicht.

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 06:56
von Markus_K
aber bitte nicht zu ATU, deren Messgerät würde wohl auch in neuer Bremsflüssigkeit mehr als 4% Wasser anzeigen :D
Ach ja, ich persönlich würde mich wegen den 4-5 Monaten nicht wirklich stressen....

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 10:48
von Rosy
ja, ich musste doch auch mal n fachtext ablassen :D man könnte meinen, ich wüsste, wovon ich rede ;)
ne, einfach testen lassen und dann mal sehen. das ganze hängt ja nunmal auch mit den gefahrenen km zusammen.

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 10:52
von Fellenteee
ach lass das rausziehen bis zur 60 tausender.
Wenn du nen starken abfall der BRemsleistung spürst(Wenn das ABS nich mehr kommt obwohl du voll durchtrittst) dann würde ich eher gehen wenn ncih würde ich warten

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 11:01
von _hen
ach lass das rausziehen bis zur 60 tausender.
Wenn du nen starken abfall der BRemsleistung spürst(Wenn das ABS nich mehr kommt obwohl du voll durchtrittst) dann würde ich eher gehen wenn ncih würde ich warten
Hoffentlich passiert ihm das dann nicht in einer Gefahrensituation auf einer kurvigen Landstraße...


Sorry, aber meine Meinung ist - wenn es um die Sicherheit geht, sollte man nicht sparen und sagen 'ach, passiert schon nix'.

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 11:23
von Rosy
das dachte ich auch eben... so leichtfertig sollte man damit nicht umgehen...

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 13:22
von Nosbeppi
Danke für die Antworten bzw. Meinungen. Ich denke, dass ich den Wechsel machen lassen werde, vor allem weil im November ja der Winter vor der Tür steht und gerade dann die Bremsen voll funktionsfähig sein müssen. was habt ihr so für den Wechsel der Bremsflüssigkeit bezahlt (Erfahrungswerte)?

Gruß
Nosbeppi

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 13:59
von Hägar
Das mit der Bremsflüssigkeit ist ne super Geldmaschine der Autoindustrie.
Es sollte schon regelmäßig gemacht werden. Aber gefährlich ist das nur im Sommer wenn die Bremse heiß wird, oder oft halt im Gebirge.
Alle 2 Jahre ist ja mit zig Reserve.
Ich machs beim Motorrad alle 5 jahre oder so. Keine Probleme trotz Gebirge und richtig geheize.....

Problem ist halt wenn die Bremse zu warm wird wird er Wasseranteil Gasförmig und dann ist quasi "Luft" im System.
Ansonsten ist Wasser nicht komprimierbar und die Bremse würde wahrscheinlich auch mit nur Wasser normal funktionieren solange sie halt nicht kocht.

Re: Termin Wechsel Bremsflüssigkeit einhalten oder verschieben?

Verfasst: 25. Mai 2008, 15:22
von Rosy
:wlkikiv:
steht schon oben von mir persönlich verfasst :P