Luftfilter wechseln. Ein unlösbares Problem?
Verfasst: 21. Jun 2008, 11:46
Bei meinen früheren Autos war der Luftfilterwechsel selbst für mich als Laien eine Sache von wenigen Minuten.
Bei meinem Polo 9N/1.2/55 PS scheitere ich aber bereits beim Versuch, die Motorabdeckung abzunehmen. Zwar habe ich erfahren, daß man diese einfach nur abziehen muß und auch das Abziehen eines fingerdicken Schlauchs sowie das Ausklipsen des dicken Luftansaugschlauchs aus der vorderen Ansaugbox wären kein besonderes Problem.
Jetzt ist da aber auf der rechten Seite (von vorn gesehen) im Bereich des fingerdicken Schlauchs, der sich mühelos abziehen lässt, noch ein etwa 5 mm dicker Schlauch (oder ist es ein Stromkabel?), der von unten vom Motor her kommt und in das Kunststoffgehäuse führt.
Es ist leider überhaupt nicht ersichtlich, wie man diesen Schlauch abtrennen kann, um das ganze Kunststoffteil abnehmen zu können. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Übrigens habe ich irgendwo ein Bild gefunden von der Motorabdeckung mit einer Beschreibung, wie man die Abdeckung abnimmt. Meine Abdeckung sieht aber ganz anders aus. Offensichtlich gibt es da verschiedene Ausführungen.
Ich habe die ganze Abdeckung mit erheblichem Kraftaufwand gelöst, dann aber erkannt, daß ich sie nicht vollständig abbekomme und deshalb wieder draufgesteckt, so gut es ging. Irgendwie habe ich aber den Eindruck, daß sie jetzt nicht mehr so fest sitzt wie vorher. Hoffentlich löst sich das Ding nicht bei Erschütterungen. Oder habe ich da beim Aufstecken was falsch gemacht?
Bei meinem Polo 9N/1.2/55 PS scheitere ich aber bereits beim Versuch, die Motorabdeckung abzunehmen. Zwar habe ich erfahren, daß man diese einfach nur abziehen muß und auch das Abziehen eines fingerdicken Schlauchs sowie das Ausklipsen des dicken Luftansaugschlauchs aus der vorderen Ansaugbox wären kein besonderes Problem.
Jetzt ist da aber auf der rechten Seite (von vorn gesehen) im Bereich des fingerdicken Schlauchs, der sich mühelos abziehen lässt, noch ein etwa 5 mm dicker Schlauch (oder ist es ein Stromkabel?), der von unten vom Motor her kommt und in das Kunststoffgehäuse führt.
Es ist leider überhaupt nicht ersichtlich, wie man diesen Schlauch abtrennen kann, um das ganze Kunststoffteil abnehmen zu können. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Übrigens habe ich irgendwo ein Bild gefunden von der Motorabdeckung mit einer Beschreibung, wie man die Abdeckung abnimmt. Meine Abdeckung sieht aber ganz anders aus. Offensichtlich gibt es da verschiedene Ausführungen.
Ich habe die ganze Abdeckung mit erheblichem Kraftaufwand gelöst, dann aber erkannt, daß ich sie nicht vollständig abbekomme und deshalb wieder draufgesteckt, so gut es ging. Irgendwie habe ich aber den Eindruck, daß sie jetzt nicht mehr so fest sitzt wie vorher. Hoffentlich löst sich das Ding nicht bei Erschütterungen. Oder habe ich da beim Aufstecken was falsch gemacht?