Seite 1 von 2

TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 15:22
von dcara
Hab bei ebay gebrauchte Kompressoren vom TSI für 450€ gefunden

http://cgi.ebay.de/Kompressor-VW-Golf-5 ... 286.c0.m14



und wollte mal fragen ob das an mein Kurbelgehäuse passt und ob ich ggbf. anderes Motoröl verwenden muss oder worauf ich Motortechnisch achten sollte? Hab mir wenn erst mal vorgenommen den Kompressor einzubauen wenn das möglich ist und später irgendwann den Turbo auch für 350€.

Sind im Kompressor noch Sensoren dran, sodass ich dann wohl den Kabelbaum ändern müsste oder ich vllt. das Motorsteuergerät anpassen muss an den ladedruck und ob ich eigentlich ein LLK brauche?

wäre über antworten sehr froh und wünsche mir das keine großen probleme noch wegem dem umbau kommen

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:05
von SDi
An deiner Stelle würde ich es lassen!

Deine technischen Kompetenzen in allen Ehren, aber ich glaube das ist eine Nummer zu groß für dich.
Wenn du nicht mal weißt, ob man einen LLK braucht oder nicht.

Wenn du mehr PS haben willst, dann such dir einen Motor vom GTI bzw CUP und baue den ein.
Da passt dann wenigstens alles plug&play. ;) Aber selbst hierbei brauchst du ein "klein wenig" Erfahrung.

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:06
von majesty78
Cooles Vorhaben. Viel Spaß dabei und melde Dich wenn Du fertig bzw gescheitert bist....

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:08
von px
Ähm, nur weil die kleinen T(F)SIs 1.4 Liter Hubraum haben, sind das andere Motorrümpfe als deiner :D Kannst ja mal Kompressor und Turbo da dran kleben, mach dann aber bitte ein Video, geplatzte Motorblöcke sieht man heutzutage nicht mehr allzu oft ;)

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:15
von dcara
Deine technischen Kompetenzen in allen Ehren, aber ich glaube das ist eine Nummer zu groß für dich.
Wenn du nicht mal weißt, ob man einen LLK braucht oder nicht.



ich weiß das man bei ein turbo ein LLK braucht aber ob der kompressor ein braucht?

und ich meinte wegen dem andern öl nicht das wegen dem kompressor sonder später für den turbo ;)

Sry bin erst im 2 lehrjahr und bin am lernen und frage auch nach ob was klappt oder nicht!!!

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:17
von majesty78
Es gibt auch Turbos OHNE LLK.

Und NEIN, Dein Plan läßt sich nicht sinnvoll umsetzen. Aus vielerlei Gründen.

Lg Alex

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:18
von dcara
Okay seh ich ein also würde schon gehen aber der motor würde halt nicht lange mitmachen, was könnte den schlimmstenfalls passieren? geplatzen motorblock glaub ich zwar nicht

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:22
von majesty78
Nein würde nicht gehen, das einzige was die Motoren gemein haben sind der Hubraum, wie px schon geschrieben hat.

Ist ja kein Lego wo man sich einfach alles zusammenbasteln kann was einem so einfällt.

Die Konstruktion der kompletten Antriebseinheit ist eine völlig andere.


Lg Alex

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:23
von SDi
Brauchen tut man einen LLK nicht, aber es ist schön wenn man einen hat :D
Deswegen verbaut auch auch VW einen beim TSI. ;)

Edit: Das kommt davon, wenn man zwischendurch aufs :klo: geht. 3 neue Beiträge ;)

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:29
von Sportline105
hier im forum gibts jemanden der nen turbo an seinen 1.4er tsi gebaut hat.

außerdem gibts auch diese seite: http://www.kompressormotor-berl.de/html/fahrzeuge.htm . wieso gehts bei denen denn dann :???:

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:33
von majesty78
Klar kann man einen Turbo oder Kompressor nachrüsten (lassen) aber mal eben den TSI nachbauen is nich...

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:34
von dcara
der abgaskrümmer mit dem turbo passt ja auf mein drauf, also die anschlüsse der AV sind gleich am kopf, aber wollte ja eig nur wissen was noch zusätzlich geändert werden soll damit es nicht gleich zum motorschaden kommt



und ich glaub nicht das ein eaton lader soviel druck hat das der das kurbelgehäuse zum platzen bringt, wenn turbo zu aufwendig ist dann okay aber wo sollten den die probleme liegen wenn man nur ein eaton lader erstmal anbaut damit man im unteren drehzahl bereich etwas mehr durchzug hat

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:36
von SDi
hier im forum gibts jemanden der nen turbo an seinen 1.4er tsi gebaut hat.
Hab garnicht gewusst, dass es hier einen Polo mit 1.4L Biturbo - Kompressor gibt :fuck: :ignore:

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:37
von majesty78
Da würde ich allein schon aus Effizienzgründen von abraten Dir einen mechanischen Lader welcher Dir antriebsenergie entzieht nur für ein bißchen mehr durchzug anzubauen...

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:38
von dcara
bi-turbo sind 2 turbo lader und twincharger ist ein turbo und ein eaton lader ;)

@ sdi

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:40
von dcara
Da würde ich allein schon aus Effizienzgründen von abraten Dir einen mechanischen Lader welcher Dir antriebsenergie entzieht nur für ein bißchen mehr durchzug anzubauen...


okay das wär ein argument die finger von zu lassen also wirklich bringen würde das also wenn man beide aufladungen verbaut, aber das wär dan zu viel für den motor

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:40
von majesty78
bi-turbo sind 2 turbo lader und twincharger ist ein turbo und ein eaton lader ;)

@ sdi
Ja, und TSI plus ein extra Turbo sind zwei Turbos, also BI...

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:42
von majesty78
Da würde ich allein schon aus Effizienzgründen von abraten Dir einen mechanischen Lader welcher Dir antriebsenergie entzieht nur für ein bißchen mehr durchzug anzubauen...


okay das wär ein argument die finger von zu lassen also wirklich bringen würde das also wenn man beide aufladungen verbaut, aber das wär dan zu viel für den motor

Nachdem das keine 'Nachrüstlösung' ist, wird es auch so gut wie unmöglich sein beide Lader so in dein bestehendes system zu integrieren das das jemals richtig läuft.

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:42
von dcara
sind dann bei mir 3 lader insgesammt wenn man den eig turbo drin hat den eaton und noch ein zusätzlichen????? also so weit ich weiß verbaut vw nur die tsi mit ein abgsa turbo und ein kompressor, und nicht 2 turbos

Re: TSI Kompressor vom Golf im Polo 9N3 1.4 16V (80ps)

Verfasst: 4. Sep 2008, 16:43
von SDi
bi-turbo sind 2 turbo lader und twincharger ist ein turbo und ein eaton lader ;)

@ sdi

Danke, ich weiß es.

Aber Sportline105 hat oben geschrieben, dass es hier im Poloforum jemanden gibt, der in seinen Polo (!) einen 1.4 TSI Motor mit Turbo hat.
Da der TSI schon einen Turbo (und Kompressor) hat und derjenige dazu einen Turbo eingebaut hat, ist es halt ein Bi-Turbo - Kompressor ;)

Aber egal, Sportline105 hat sich sicher nur verschrieben und auf das habe ich angespielt ;) :P