Seite 1 von 1

Servolenkung hin?

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:21
von rctableoverload
Hallo :alle: !

Habe ein "kleines" Problem.
Seit gestern Morgen ist meine Servolenkung nicht mehr in Betrieb.
Dieses wird auch durch die dementsprechende Anzeige bestätigt. (Lenkrad mit "!")
Das Kuriose dabei ist allerdings, daß bei Betätigung der Zündung und nach dem Selbsttest
auch 5-Mal die "BitteÖlnachkippen" Anzeige blinkt. Ölstand ist aber absolut i.O..
Gestern Abend war ich dann bei einer VW-Werkstatt in der Nähe meiner Arbeitsstätte
um das mal prüfen zu lassen. Dort wurde meine Kiste erst einmal auf die Bühne genommen.
Wurde aber nichts Auffälliges entdeckt. Also Diagnose-Tool rangeklemmt und...
Fehler: Es kann gar nicht erst auf das Motorsteuergerät zugegriffen werden.
Im Schnack dann auch mein Hinweis, daß nicht nur die Lenkrad-Warn-Leuchte
leuchtet, sondern auch zusätzlich bei Zündungsbetätigung die Ölwarnleuchte eine
kurze Zeit blinkt. Vorführeffekt!!! Kam natürlich nichts. Der Geselle sagte, daß das auch
sehr verwunderlich wäre, wenn die nur anfanglich blinken würde. Außerdem sei die
wirklich nur für den niedrigen Stand des MOTORÖLS zuständig.
Genervt wieder Zuhause: Noch einmal getestet. Lampe blinkt wieder.
Mein Polo hat nun 103.000 km runter und kann es evtl. sein,
daß bei der letzten Inspektion seitens meiner Vertragswerkstatt geschlampt wurde und
nicht der Hydraulikölstand geprüft wurde?
Lt. der netten Literatur "Jetzt helfe ich mir selbst. Polo9n" sollte dies bei 60.000km mal
gemacht werden. Es gibt auch leider keinen Hinweis hier im Forum, im Fachbuch oder
natürlich auch nicht im Bordbuch auf diese Warnlampenkombination.

Hier noch ein paar Daten meines Fahrzeugs:
-wie gesagt 103.000km runter und jeden Service bei meiner VW-Werkstatt durchführen lassen
-BJ. 09/2003
-1.4 TDI
-Chiptuning von VW
-Fahrgestell-Nr. WVWZZZ9NZ3Y238743

Ich hoffe, daß jemand von Euch mir helfen kann.

Gruß
rc

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 20. Sep 2008, 13:34
von Whiskers
du kannst selber ja mal den flüssigkeitsstand im hydraulikbehälter prüfen. Die Pumpe mit behälter sitzt in fahrtrichtung links vorne. wenn man von oben schaut sieht man den verschlussdeckel mit integriertem flüssigkeitsstand anzeiger.
kann schon sein, dass die pumpe mangels flüssigkeit ausfällt.

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 20. Sep 2008, 16:57
von rctableoverload
Danke für den Tip. Aber habe nun rd. ne viertel Stunde im Motorraum nach diesem blöden Vorratsbehälter gesucht. Kann es sein, daß das Teil unter der Batterie sitzt? Der VW-Bängel hatte das zwischen den Zeilen irgendwie auch erwähnt.
Lt. Bild des Fachbuches würde die Position auch, denke ich, hinkommen.

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 20. Sep 2008, 21:49
von Whiskers
kann schon sein, dass beim tdi dort irgendetwas im weg ist. die sitzt halt ziemlich außen, direkt im vorderen bereich der radhausschalen verkleidung.

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 20. Sep 2008, 22:17
von SDi
Da ist beim Diesel die Batterie im Weg ;)

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 20. Sep 2008, 22:37
von Rosy
jap, beim 1.4tdi muss die batterie dazu raus... deswegen steht die servolenkung, bzw der stand vom servoöl nicht auf der checkliste bei der wartung, weil das ding so verdammt beschissen angebracht is mal auf gut deutsch gesagt.

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 24. Sep 2008, 01:37
von rctableoverload
Danke an alle. War bei VW. Die Bestätigung, daß der ganze Kram unter der Batterie sitzt, wurde auch nochmals vom Meister
bestätigt. Er hat auch nur mit´m Kopf geschüttelt. "Die VW-Ingenieure denken sich wieder so ein Mist aus und wir dürfen es
ausbaden." Habe nun am Donnerstag einen Termin für eine intensive Prüfung. Freitag dann auch gleich TÜV.
Werde berichten, woran es gelegen hat.

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 25. Sep 2008, 15:31
von rctableoverload
So, war heute bei VW. Haben alles durchgeprüft und nichts gefunden. Alle Sicherungen auf der Batterie...i.O.!
Vorsichtshalber auch alle Sicherungen im Sicherungskasten geprüft...alle i.O.!
Alle Komponenten einzelnt geprüft...alle i.O.!
Im VW-Werk angerufen und nachgefragt. Die Idioten haben die Sicherung für die Servolenkung, da angeblich kein
Platz bei den anderen Sicherung mehr war, hinten den Hauptsicherungen im Fahrerfußraum versteckt.
Sind die nicht mehr ganz frisch?
Nun frag mich natürlich auch, ob die diesen Fauxpas auch im 9n3 wiederholt haben.
Hatte jemand von Euch damit schon einmal zu tun?

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 25. Sep 2008, 15:40
von Jigger
...Nun frag mich natürlich auch, ob die diesen Fauxpas auch im 9n3 wiederholt haben.
Hatte jemand von Euch damit schon einmal zu tun?
Bisher (glücklicher Weise) noch nicht!!! Ich wäre auch froh, wenn mir das erspart bleiben würde...
Sag aber auf jeden Fall mal bescheid, was das gewesen ist und wann und ob alles wieder funktioniert.

Re: Servolenkung hin?

Verfasst: 25. Sep 2008, 15:50
von rctableoverload
Es funktioniert nun alles wieder und es lag nur und ausschließlich an dieser besagten Sicherung.