Servolenkung hin?
Verfasst: 19. Sep 2008, 20:21
Hallo
!
Habe ein "kleines" Problem.
Seit gestern Morgen ist meine Servolenkung nicht mehr in Betrieb.
Dieses wird auch durch die dementsprechende Anzeige bestätigt. (Lenkrad mit "!")
Das Kuriose dabei ist allerdings, daß bei Betätigung der Zündung und nach dem Selbsttest
auch 5-Mal die "BitteÖlnachkippen" Anzeige blinkt. Ölstand ist aber absolut i.O..
Gestern Abend war ich dann bei einer VW-Werkstatt in der Nähe meiner Arbeitsstätte
um das mal prüfen zu lassen. Dort wurde meine Kiste erst einmal auf die Bühne genommen.
Wurde aber nichts Auffälliges entdeckt. Also Diagnose-Tool rangeklemmt und...
Fehler: Es kann gar nicht erst auf das Motorsteuergerät zugegriffen werden.
Im Schnack dann auch mein Hinweis, daß nicht nur die Lenkrad-Warn-Leuchte
leuchtet, sondern auch zusätzlich bei Zündungsbetätigung die Ölwarnleuchte eine
kurze Zeit blinkt. Vorführeffekt!!! Kam natürlich nichts. Der Geselle sagte, daß das auch
sehr verwunderlich wäre, wenn die nur anfanglich blinken würde. Außerdem sei die
wirklich nur für den niedrigen Stand des MOTORÖLS zuständig.
Genervt wieder Zuhause: Noch einmal getestet. Lampe blinkt wieder.
Mein Polo hat nun 103.000 km runter und kann es evtl. sein,
daß bei der letzten Inspektion seitens meiner Vertragswerkstatt geschlampt wurde und
nicht der Hydraulikölstand geprüft wurde?
Lt. der netten Literatur "Jetzt helfe ich mir selbst. Polo9n" sollte dies bei 60.000km mal
gemacht werden. Es gibt auch leider keinen Hinweis hier im Forum, im Fachbuch oder
natürlich auch nicht im Bordbuch auf diese Warnlampenkombination.
Hier noch ein paar Daten meines Fahrzeugs:
-wie gesagt 103.000km runter und jeden Service bei meiner VW-Werkstatt durchführen lassen
-BJ. 09/2003
-1.4 TDI
-Chiptuning von VW
-Fahrgestell-Nr. WVWZZZ9NZ3Y238743
Ich hoffe, daß jemand von Euch mir helfen kann.
Gruß
rc

Habe ein "kleines" Problem.
Seit gestern Morgen ist meine Servolenkung nicht mehr in Betrieb.
Dieses wird auch durch die dementsprechende Anzeige bestätigt. (Lenkrad mit "!")
Das Kuriose dabei ist allerdings, daß bei Betätigung der Zündung und nach dem Selbsttest
auch 5-Mal die "BitteÖlnachkippen" Anzeige blinkt. Ölstand ist aber absolut i.O..
Gestern Abend war ich dann bei einer VW-Werkstatt in der Nähe meiner Arbeitsstätte
um das mal prüfen zu lassen. Dort wurde meine Kiste erst einmal auf die Bühne genommen.
Wurde aber nichts Auffälliges entdeckt. Also Diagnose-Tool rangeklemmt und...
Fehler: Es kann gar nicht erst auf das Motorsteuergerät zugegriffen werden.
Im Schnack dann auch mein Hinweis, daß nicht nur die Lenkrad-Warn-Leuchte
leuchtet, sondern auch zusätzlich bei Zündungsbetätigung die Ölwarnleuchte eine
kurze Zeit blinkt. Vorführeffekt!!! Kam natürlich nichts. Der Geselle sagte, daß das auch
sehr verwunderlich wäre, wenn die nur anfanglich blinken würde. Außerdem sei die
wirklich nur für den niedrigen Stand des MOTORÖLS zuständig.
Genervt wieder Zuhause: Noch einmal getestet. Lampe blinkt wieder.
Mein Polo hat nun 103.000 km runter und kann es evtl. sein,
daß bei der letzten Inspektion seitens meiner Vertragswerkstatt geschlampt wurde und
nicht der Hydraulikölstand geprüft wurde?
Lt. der netten Literatur "Jetzt helfe ich mir selbst. Polo9n" sollte dies bei 60.000km mal
gemacht werden. Es gibt auch leider keinen Hinweis hier im Forum, im Fachbuch oder
natürlich auch nicht im Bordbuch auf diese Warnlampenkombination.
Hier noch ein paar Daten meines Fahrzeugs:
-wie gesagt 103.000km runter und jeden Service bei meiner VW-Werkstatt durchführen lassen
-BJ. 09/2003
-1.4 TDI
-Chiptuning von VW
-Fahrgestell-Nr. WVWZZZ9NZ3Y238743
Ich hoffe, daß jemand von Euch mir helfen kann.
Gruß
rc