Seite 1 von 1

Ein paar Fragen zur Zündspulen-Problematik...

Verfasst: 20. Nov 2008, 10:45
von =flo=
Hi Leute!

Letzte Woche hab ich mir von Matze (RIE - K 15) meine Comfortline-Sitze geholt. Auf dem Weg zu ihm ging beim Km-Stand von ca. 93.500 km die Zündspule des dritten Zylinders kaputt. Die Symptome waren die üblichen, die hier im Forum beschrieben wurden (Auto ruckelt, läuft auf 3 Zylinder, blinkende Motorwarnleuchte). Die Zündspule wurde dann in Riesa vom VWler ausgetauscht.

Gestern, etwas mehr als eine Woche später, warens wieder die gleichen Symptome. Also Auto noch 15 km heimgefahren und heute dann Diagnose gemacht.
Chassis Type: 9N1 - VW Polo
Scan: 01,02,03,08,09,15,17,19,37,44,46,56,69

Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 036 906 034 DD
Component: MARELLI 4MV G 4555
Coding: 00071
Shop #: WSC 31414

2 Faults Found:
16685 - Cylinder 1 Misfire Detected
P0301 - 35-00 - -
16685 - Cylinder 1 Misfire Detected
P0301 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
Daraus folgere ich, dass es dieses Mal die Zündspule des ersten Zylinders erwischt hat...


Nun zu meinen Fragen:

1. Kann ich die Zündspule ohne Spezialwerkzeug selber tauschen? Wenn ja, wie?
2. Soll ich alle drei "alten" (= fehleranfälligen) Spulen ersetzen oder nur die defekte?
3. Soll ich mir die Spule/n von VW besorgen oder zum Zubehör (wie z. B. Beru) greifen?
4. Kann ich mit EZ 11/2002 und aktuell 94.100 km noch Kulanz bei VW beantragen (da es ja ein typisches Polo-Problem ist)?


MfG Flo

Re: Ein paar Fragen zur Zündspulen-Problematik...

Verfasst: 20. Nov 2008, 16:55
von =flo=
Da sich keiner mehr heute Nachmittag gemeldet hat, bin ich zu meiner Freien gefahren, da ich die Sache erledigt haben wollte.

Der Chef hat mir die Zündspule (original VW) für 40 Euro inkl. Material und Lohn getauscht.

Die aus dem Zubehör sind laut seiner Meinung nicht zu empfehlen, da sie oftmals nicht so lang halten. VW hat die Spulen mehrmals überarbeitet, daher sollte man mit den VW-Teilen jetzt auf der richtigen Seite sein.

Sollte jetzt nochmal eine kaputtgehen, dann lass ich die beiden verbleibenden Spulen gleichzeitig tauschen.


MfG Flo

Re: Ein paar Fragen zur Zündspulen-Problematik...

Verfasst: 21. Nov 2008, 11:00
von px
Ich hab das letzte Mal einfach die Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen - an nem Sonntag :D Die Kosten für Material und Arbeit von 50€ hat das Autohaus auf Kulanz übernommen.

Man kann sie selber wechseln, wenn man sie denn herausbekommt ;)

Re: Ein paar Fragen zur Zündspulen-Problematik...

Verfasst: 21. Nov 2008, 11:09
von =flo=
Das Abziehwerkzeug dazu hatte ich nicht und bevor ich mich da plage, lass ich das den Profi machen...


MfG Flo

Re: Ein paar Fragen zur Zündspulen-Problematik...

Verfasst: 25. Nov 2008, 23:03
von Automatik_Highline
Hallo ,

nachdem sich beim 9N meiner Mum in 2005 mit ca.40800KM die Zündspule des 3. Zyl verabschiedete , kaufte ich beim Teilehändler meines Vertrauens 2 Stck. Zündpulen für 1,2L 12V+1,4L - sind die selben (Beru für 24EUR/Stück)und legte sie in die Kofferräume.
Im Dez/2006 ging bei meinem 9N (KM 50215) die Abgaswarnleuchte an+ Zündaussetzer- da wußte ich schon -->Zündspule.
Also auf den nächsten Parkplatz gefahren , Zündpule gewechselt(geht übrigens auch mit einem normalen Schraubendreher relativ gut) und weiter geht's.

Was bringt einem die Mobilitätsgarantie oder ADAC , wenn man samstags 14Uhr bspw. Richtung München auf der Autobahn steht und der nächste freundliche bereits geschlossen oder der ADAC Techniker auch keine passenden Teile dabei hat..

Also an den Kofferraum - hier bitte 1xZündspule(wenn man es nicht selber machen kann) - und weiter geht's.


Viele Grüsse Klaus

Re: Ein paar Fragen zur Zündspulen-Problematik...

Verfasst: 1. Dez 2008, 11:43
von Gast
Hallo.

Die Zündspulen werden von VW auf Kulanz getauscht. Es fallen keine Kosten für einen an. Ich habe innerhalb von 500km zwei Zündspulen verloren. Zyl. 1 und Zyl. 2.

Leider werden nur die defekten Zündspulen getauscht. Es gibt keine vorbeugende Instandsetzung.

Re: Ein paar Fragen zur Zündspulen-Problematik...

Verfasst: 1. Dez 2008, 11:43
von =flo=
Mein Auto ist 6 Jahre alt, da gabs 0 Kulanz...


MfG Flo