Wirkungsgrad-Diagramm erhältlich ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
arlekin1976
Beiträge: 34
Registriert: 23. Mär 2008, 12:02
Alter: 49

Wirkungsgrad-Diagramm erhältlich ?

Ungelesener Beitragvon arlekin1976 » 11. Dez 2008, 13:46

Hallo Zusammen,

gibt es denn eigentlich Diagramme mit dem Wirkungsgrad der VW-Motoren in Abhängigkeit von der Drehzahl ?

Mit ist bei meinem BM aufgefallen, dass ich bei gleiche Geschwindigkeit und Belastung in unterschiedlichen Drehzahlen einen unterschiedlichen Verbrauch habe. Dabei ist die niedrigere Drehzahl nicht immer die bessere, d.h. Verbruachsoptimalere !

Besten Dank und viele Grüße
arlekin1976
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Wirkungsgrad-Diagramm erhältlich ?

Ungelesener Beitragvon dayge » 12. Dez 2008, 12:43

Ein Muscheldiagramm würde dir vermutlich weiterhelfen. Allerdings ist das
1. für die meisten neueren Autos relativ schwer zu bekommen und
2. müsstest du auch noch ein bisschen rechnen, um aus dem aktuellen Fahrzustand (sprich Fahrwiderstände (Luftwiderstand,Rollwiderstand...), Beschleunigungs- und Steigungswiderstand) schließlich das effektiv auf den Motor wirkende Moment zu bestimmen.

Ist also schon ein wenig Aufwand, wenn man auf diese Art mehrere Betriebspunkte miteinander verlgeichen will. Letztendlich aber der einzig objektive Weg. ;-)
Wenn du dieses Verfahren systematisch durchführst, kommst du übrigens zum Normalfahrzustandsdiagramm (NFD). Im NFD kann man dann den Verbrauch und die sogennante frei Zugkraft (für den aktuellen Betriebszustand noch zur Verfügung stehende Antriebskraft des Motors, die z.B. zum Beschleunigen verwendet werden kann) für praktisch jeden Betriebspunkt super einfach ablesen. :) Die Wahrscheinlichkeit, dass man ein NFD für genau sein Fahrzeug+Motor findet, geht allerdings eher gegen Null. :|
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Wirkungsgrad-Diagramm erhältlich ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 12. Dez 2008, 13:06


Mit ist bei meinem BM aufgefallen, dass ich bei gleiche Geschwindigkeit und Belastung in unterschiedlichen Drehzahlen einen unterschiedlichen Verbrauch habe. Dabei ist die niedrigere Drehzahl nicht immer die bessere, d.h. Verbruachsoptimalere !
Das ist nicht nur beim BM so.... fiel mir bei meinem Motor auch schon auf...

Drehzahlen unter 1.500 RPM sind nicht gut für meinen Verbrauch :D Der optimale Bereich liegt bei 1.500 bis 1.900 RPM
Das ergaben unzählige :!: Bordcomputer-Tests bei mir :D
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste