Seite 1 von 1

Ruckeln im kalten Zustand 1.6l 16V

Verfasst: 19. Dez 2008, 20:11
von GTR290
hallo,
ich habe mal eine frage. Und zwar besitze ich seit 4 Wochen einen polo Gt Rocket mit der oben genannten Maschine. Mir ist jetzt mehrfach aufgefallen das, dass Auto im kalten Zustand, sprich wenn es lange draußen in der Kälte stand und so, extrem unruhig läuft. Besonders macht sich dies Bemerkbar bei schalten in den ersten 2 Gängen. Auch die Standdrehzahl ist höher als Gewöhnlich. Jedoch ist all dies nach kurzer Zeit wieder weg. Hat ieiner von euch damit erfahrungen gemacht oder mal bei VW nachgefragt? Hatte einige Beiträge gelesen wo dies beim 1.6er als Normal bezeichnet wird. Im vorraus schon mal danke für eure Hilfe

MFG GTR290

Re: Ruckeln im kalten Zustand 1.6l 16V

Verfasst: 19. Dez 2008, 20:31
von VWFreak
hallo,
ich habe mal eine frage. Und zwar besitze ich seit 4 Wochen einen polo Gt Rocket mit der oben genannten Maschine. Mir ist jetzt mehrfach aufgefallen das, dass Auto im kalten Zustand, sprich wenn es lange draußen in der Kälte stand und so, extrem unruhig läuft. Besonders macht sich dies Bemerkbar bei schalten in den ersten 2 Gängen. Auch die Standdrehzahl ist höher als Gewöhnlich. Jedoch ist all dies nach kurzer Zeit wieder weg. Hat ieiner von euch damit erfahrungen gemacht oder mal bei VW nachgefragt? Hatte einige Beiträge gelesen wo dies beim 1.6er als Normal bezeichnet wird. Im vorraus schon mal danke für eure Hilfe

MFG GTR290
Beantwortet doch schon fast selbst deine Frage. Bzw. bei weiteren fragen wäre es doch sinvoller diese von dir bereits gefundenen Threads weiter zu führen ;)

Re: Ruckeln im kalten Zustand 1.6l 16V

Verfasst: 19. Dez 2008, 22:03
von Sportline105
naja, wenn der motor kalt ist, ist die leerlaufdrehzahl höher als normal, das ist aber bei jedem motor so ;) zu dem rest müsste eigentlich in den anderen threads genug stehen. ich denke nicht dass es was schlimmes ist ;-)