Oelverbrauch durch verschlissene Kolbenringe
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:03
Hallo
Mein 1.4er TDI genehmigt sich schon fast nen halben Liter auf 1000km.
Auf der Autobahn scheint er immer ein bisschen mehr zu nehmen.
Der Turboladerbereich wurde auch schon abgesucht, aber ohne Erfolg.
Also hat mir mein Freundlicher gesagt dass es wohl verschlissene Kolbenringe sind.
Aber bei VW kann bei dem Verbrauch ja noch nicht reklamieren sagte man mir.
Bringt mir eine Umstellung auf 15w40 was?
Und wie sieht es denn mit der Lebensdauer des Motors aus, wenn die Kolbenringe jetzt schon so verschlissen sind!?
Hab jetzt 120.000km runter und bin echt ratlos was ich weiter machen soll.
Da ich auch noch ne Lifetime Garantie habe moechte ich das ganze gerne bald geklaert haben.
Was soll ich noch machen??
Mein 1.4er TDI genehmigt sich schon fast nen halben Liter auf 1000km.
Auf der Autobahn scheint er immer ein bisschen mehr zu nehmen.
Der Turboladerbereich wurde auch schon abgesucht, aber ohne Erfolg.
Also hat mir mein Freundlicher gesagt dass es wohl verschlissene Kolbenringe sind.
Aber bei VW kann bei dem Verbrauch ja noch nicht reklamieren sagte man mir.
Bringt mir eine Umstellung auf 15w40 was?
Und wie sieht es denn mit der Lebensdauer des Motors aus, wenn die Kolbenringe jetzt schon so verschlissen sind!?
Hab jetzt 120.000km runter und bin echt ratlos was ich weiter machen soll.
Da ich auch noch ne Lifetime Garantie habe moechte ich das ganze gerne bald geklaert haben.
Was soll ich noch machen??