Seite 1 von 1

Temperaturfühler kaputt ?

Verfasst: 22. Jan 2009, 17:00
von bestes
Seit einigen wochen habe ich das problem das meine temperatur anzeige spinnt.
Mitten bei der fahrt fällt er ab auf 70 C und schwank dann wider auf 90 und hin und her aber nie über 90 grad.
An was könnte es liegen.
Ich denke am termostat liegt es nicht denn wen der kaputt ist dann bewegt sich die anzeige ja nich thin und her bei der fahrt, oder ?


Danke für eure tipps.


bestes

Re: Temperatur fühler kaputt ?

Verfasst: 22. Jan 2009, 19:15
von Gast
Seit einigen wochen habe ich das problem das meine temperatur anzeige spinnt.
Mitten bei der fahrt fällt er ab auf 70 C und schwank dann wider auf 90 und hin und her aber nie über 90 grad.
Exakt die gleichen Symptome hatte ich auch, bei mir wars der Kühlmitteltemperaturgeber. Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen, da müsst bestimmt was rauskommen.
(btw. meine Anzeige war noch nie über 90°C, wird glaube ich von 75°C bis 110°C realer Temperatur immer 90°C angezeigt )

Re: Temperaturfühler kaputt ?

Verfasst: 23. Jul 2010, 08:04
von Rudiratlos
Gleiches Problem bei Mir. Wo sitzt denn das Ding? Wollt mall den Kontact ölen......
Fehlerspeicher ist aber leer.

Gruss

Re: Temperaturfühler kaputt ?

Verfasst: 23. Jul 2010, 09:16
von hannes69
Hab ich auch schon hinter mir wie viele. Ist nur der Temperaturgeber, ja. Kostet je nachdem wo man ihn kauft zwischen 15 und 25 Euro. Selber gewechselt in 5 Minuten. Motorhaube auf, Luftfilterkasten runter, Fühler sitzt am Motor auf der Fahrerseite seitlich unten. Wenn man nen bestimmten Sensor nicht findet nicht immer gleich nach Fotos oder sonstwas schreien sondern einfach Kabel abziehen und sehen was passiert ;) Kaputt geht da nie was, darf ja auch nicht sein, hat man den richtigen erwischt zeigt die Tempanzeige nix mehr an hehe. Zum wechseln muss man eine Plastikklammer abziehen, vorsichtig sein, die hält den Sensor ja fest, die kann zerbrechen wenn man mords rumnudelt und ich weiss nicht obs die Klammer überhaupt zu kaufen gibt, beim Sensor is keine neue mit dabei! Wenn die Klammer raus ist, dann Sensor einfach rausziehen. Neuen schon parat haben, weil nun Kühlwasser ausläuft. Is nicht viel wegen des kleinen Querschnitts, aber wenn man zulange rumtrödelt kommt schon was zusammen. Neuen Sensor rein ins Loch, dabei Dichtung nicht verrutschen. Plastikklammer rein. Fertig. Kabel dranmachen. Meiner ging bei knapp 100000km kaputt. Haben hier schon einige berichtet.