9n umgerüstet auf Lpg Flüssiggas
Verfasst: 18. Feb 2009, 18:27
Hallo
Habe meinen Polo letzte Woche auf Flüssiggas umrüsten lassen.
Die Umrüstung bei der Firma Frontgas ging sehr Fix und die Beratung war sehr vorbildlich!
Es ist die erste und einzige deutsche Firma. Nach langem Überlegen und hin und herrechnerrei habe ich mein Auto abgegeben, nich zu glauben aber 2 Tage später war alles fix und fertig
.
Hier ein Foto vom Motoraum:

hier eins von dem Verdampfer(der einzigte der aus einem vollem Stück besteht und in Cnc gefräßt wird):

die Bosch Temperatursensoren:

... die eben mit dem Verdampfer verbunden sind:

das Steuergerät mit Schnittstelle welches hinter der Batterie befestigt ist:

Und nicht zu vergessen der Tank in der Reserveradmulde:

Ich habe darauf bestanden, dass der Tankstutzen mit in die Klappe kommt(was Frotgas auch nicht anders macht)
mit Tankadaptern:

Den Tankadapter kann man auseinader schrauben da es 2 verschiedene Tanksystheme bei Tankstellen gibt:

zu guter letzt die Tank- und Statusanzeige:

Also die Firma und Vertreter kann ich nur empfehlen! Von Beratung bis Ausführung war alles eins 1A.
Ein kleines Mako gab es aber
.... Als die Tank und Satusanzeige eingebaut wurde hat die Amertur und mein Radio ein bisschen gelitten.... Da die Oberfläche aber auch wie jeder weiß ein wenig empfindlich ist habe ich nichts gesagt....

Sonst Akurate Arbeit jedem weiter empfehlbar!

Habe meinen Polo letzte Woche auf Flüssiggas umrüsten lassen.
Die Umrüstung bei der Firma Frontgas ging sehr Fix und die Beratung war sehr vorbildlich!
Es ist die erste und einzige deutsche Firma. Nach langem Überlegen und hin und herrechnerrei habe ich mein Auto abgegeben, nich zu glauben aber 2 Tage später war alles fix und fertig

Hier ein Foto vom Motoraum:

hier eins von dem Verdampfer(der einzigte der aus einem vollem Stück besteht und in Cnc gefräßt wird):

die Bosch Temperatursensoren:

... die eben mit dem Verdampfer verbunden sind:

das Steuergerät mit Schnittstelle welches hinter der Batterie befestigt ist:

Und nicht zu vergessen der Tank in der Reserveradmulde:

Ich habe darauf bestanden, dass der Tankstutzen mit in die Klappe kommt(was Frotgas auch nicht anders macht)

mit Tankadaptern:

Den Tankadapter kann man auseinader schrauben da es 2 verschiedene Tanksystheme bei Tankstellen gibt:

zu guter letzt die Tank- und Statusanzeige:

Also die Firma und Vertreter kann ich nur empfehlen! Von Beratung bis Ausführung war alles eins 1A.
Ein kleines Mako gab es aber


Sonst Akurate Arbeit jedem weiter empfehlbar!