Seite 1 von 1
Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 15. Mär 2009, 14:09
von Fränky

hi zusammen hab zwar kein polo mehr aber vielleicht wisst ihr wo dran das liegen kann ... wenn ich den motor starte geht ja die drehzahl kurz auf 1100 bis 1300 und pendelt sich dann ca auf 800 ein ...
heute ist die drehzahl auch auf 1300 hochgegangen blieb aber auf 1300 ,
hab dann den motor ausgemacht und neu gestartet und alles war wieder normal .
wo dran kann das liegen ?
Re: Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 15. Mär 2009, 15:16
von Hoomie
Was für einen Motor hast du denn in dem Golf? Und wenn das ein kaltstart ist, dann ist das ganz normal, denn für einen kurzen Moment spritzt das MSg ja viel mehr sprit rein als nötig, damit der Motor überhaupt anspringt! Da brauchste dir also keinen Kopp machen!
Re: Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 15. Mär 2009, 15:19
von Fränky
1,4 fsi .... aber warum geht das nur wech wenn ich den motor noch mal neu starte ?
wie gesagt normal geht die drehzahl nach ein paar sekunden wieder runter nur heute blieb sie auf einmal so hoch und ging nur nach dem neustart runter
Re: Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 15. Mär 2009, 16:32
von =flo=
Mein Polo startet momentan auch mit 1100 rpm und hält die eine ganze Weile. Erst zwei Kreuzungen weiter (rund 500 m) ist das Standgas nahezu normal.
MfG Flo
Re: Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 15. Mär 2009, 16:37
von TK
Mein Polo startet momentan auch mit 1100 rpm und hält die eine ganze Weile. Erst zwei Kreuzungen weiter (rund 500 m) ist das Standgas nahezu normal.
MfG Flo

Beim Starten des Motors liegt die Drehzahl im Leelauf knapp über 1000 Umdrehungen. Sobald es etwas wärmer ist liegt sie bei 750 bis 800 Umdrehungen!
Re: Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 15. Mär 2009, 16:40
von Fränky

aber warum passiert das jetzt bei + 10 grad ... vor ein paar tagen war es viel kälter und er ist morgens direkt mit der drehzahl in den 800 er bereich gegangen
Re: Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 26. Mär 2009, 22:37
von tTt
bei mir ists umgekehrt. wenns kalt ist, liegt die lehrlaufdrehzahl bei 1100, nach kurzer zeit dann bei 750-800. dabei spielte es bei mir keine rolle, ob es -10 oder +10 grad sind. aber bei minusgraden dauerts länger bis es verschwindet(spätestens nach der 2ten ampel aber verschwunden). aber wenn ich ihn mal ausversehn beim drehen aufm hof abgewürgt hab, war das phänomen auch nicht zu beobachten. ich würde das als normal betiteln.

Re: Drehzahl schwankung beim Starten
Verfasst: 1. Apr 2009, 09:34
von Fabi26
der motor muss warm laufen,darum dreht er am anfang höher..
auch im sommer...nur da wird er schneller warm!