Bei Regen geht der Motor aus!!!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 26. Mär 2009, 18:12

Hi Leute,

hat jemand für mich einen Tipp was es sein könnte?

Bei starkem Regen geht während der Fahrt die Abgaswarnleuchte an. Das Auto lässt sich nicht mehr starten.
Folgende Fehlermeldungen wurden ausgelesen:
- AGR-Ventil
-Drosselklappe
-Ansaugluftdrucksensor

Der Fehler tritt schon ca. das 5 mal auf und immer bei etwas stärkerem Regen.
Hatte Anfangs gedacht, dass es an dem Stecker vom AGR Ventil liegt weil er ein wenig nass war. Habe ihn jedoch schon mal mit Schweiß-Band abisoliert, sodass kein Wasser hinein konnte.
Der Fehler ist jedoch erneut aufgetreten!
Mir ist dann aufgefallen, dass die Dichtung von der Motortrennwand undicht war d.h dass Regenwasser in den Motorraum tropfte. Hab die Trennwand abgeschraubt und mit Silikon abgedichtet! Der Fehler ist bei Regen immer noch da!

Ach so, den Fehler bekomme ich weg indem ich das AGR-Ventil mit einem Hammer bei einem Zündvorgang anstoße damit es kurt mal schaltet! Klappt auch, Motor geht an und läuft. Zwar ist die Kontrolllampe an, geht aber nach paar Zündvorgängen wieder aus.
Motor läuft bei trockenen Zustand einwandfrei!!
Hab auch schon das AGR-Ventil gereinigt!

Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?
Oder weiß jemand an was es liegen kann?

Währe für jede Hilfe dankbar.


MFG
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Mär 2009, 18:21

Du hast halt ein SCHÖNWETTER Fahrzeug*g*
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 31. Mär 2009, 21:51

Keiner eine Idee??? :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sebo
Beiträge: 175
Registriert: 13. Dez 2008, 17:33
Wohnort: Damscheid
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Sebo » 31. Mär 2009, 21:54

also bei mir ging bei regen die Abgassystemleuchte an, war dann bei der werkstatt meines vertrauens der hatte dann den fehler mit der drosselklappe und 5 folgefehler ausgelesen.
Hat dann den Fehlerspeicher gelöscht und die Drosselklappe ausgebaut und sauber gemacht, diese wäre ziemlich dreckig gewesen. seit dem is der Fehler weg! ;-)
Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife!


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 1. Apr 2009, 08:35

Hi Sebo,

die Drosselklappe reinige ich öfters und denke nicht, dass diese gerade bei Regen den Fehler verursacht!

Glaube eher, dass es was mit den AGR- Ventil zutun hat oder halt Bauteile die direkten Wasserkontakt ausgesetzt sind und im Abgasverhalten einwirken! Weiß halt nicht ob sogar die Lambden Sonden betroffen sein könnten! Aber sonst wäre ja auch der Fehler im Speicher auch die Lamda-Sonde!

Werde als nächstes das AGR Ventil larmlegen!!! Und mal schauen ob es erstens funkt. und zweitens ob das Verhalten bei Regen aufhört!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sebo
Beiträge: 175
Registriert: 13. Dez 2008, 17:33
Wohnort: Damscheid
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Sebo » 1. Apr 2009, 13:16

der fehler mit der lambdasonde kann nicht sein, weil wie du sagtest, würde das angezeigt werden!
den hatte ich vorher auch, jetzt hab ich eine neu drin!

halt mich ma auf dem laufenden, wies weiter geht!
Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife!


philip220976
Beiträge: 1
Registriert: 5. Jan 2009, 19:42
Wohnort: Hamburg
Alter: 48

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon philip220976 » 1. Apr 2009, 14:06

Liegt es vielleicht an der Zündanlage...?
Kerzenstecker, Zündkabel oder Verteilerkappe (wenn er hat...?)

Nur so ne Idee... 8O

Gruß Philip


dikbonkers
Beiträge: 11
Registriert: 11. Feb 2009, 20:59
Wohnort: Dresden
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon dikbonkers » 8. Apr 2009, 15:50

War zwar beim Jetta, aber ich hatte einen Wackelkontakt an einem der Kerzenstecker, der sich vor allem bei Regen bemerkbar gemacht hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 8. Apr 2009, 19:59

thx philip, thx dikbonkers werde mal schauen!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Chris_SN
Beiträge: 2
Registriert: 16. Apr 2009, 10:32

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Chris_SN » 16. Apr 2009, 10:48

Also gleich mal im Vorfeld: Ich bin leider nicht so Fit was Autospezifische Kenntnisse angeht, aber das soll sich ja noch ändern ;)

Also ähnliches Problem hatte ich auch. Bin von Berlin nach Schwerin auf der Autobahn bei wirklich starkem Regen unterwegs gewesen. Als ich angekommen bin, blinkte ebenfalls die Leute für "Fehler im Abgassystem" (oder so ähnlich :D ) auf. Musste die letzten Meter nach Hause rollen, weil der Wagen bei der Gasannahme extrem stockerte. Nachdem er aus war, ließ er sich auch nicht mehr neu starten. Der Wagen wurden dann zwangsläufig abgeschleppt und zur Vertragswerkstatt gebracht. (war ein relativ neuer Polo mit 4000km Tachostand)
Nach ca. 1 Woche Unwissenheit, wurde mir dann mitgeteilt, dass der Wagen wahrscheinlich nen neuen Motor bekommt.

Problem war, das ein Behälter hinten links (unterm Tank) durch den Radkasten Wasser gezogen hat. Dieser Kasten (sry für meine Unwissenheit :D) hat unten ein kleines Ventil, durch dieses wurde Wasser eingezogen. Dann wanderte dieses nach vorne bis direkt in Motorraum. So hab ich mir nach und nach "unwissendlich" den Motor zerschossen. Also Zylinder gerissen etc.
Die Werkstatt hat VW verständigt. Soll keine Rückrufaktion deswegen geben, aber dieser "Kasten" soll jetzt das Ventil nach oben gesetzt bekommen.
Die Vertragswerkstatt hat bei meinem Polo jetzt provisorisch dieses Ventil mit nem Schlauch nach oben umgeleitet, damit kein Wasser mehr aus dem Radkasten gezogen werden kann.

Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen, auch wenn ich jetzt nicht die Fachkenntnisse drauf hab!


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 16. Apr 2009, 17:23

Hi Chris_SN,

könntest du mal bitte in deiner Rechnung schauen was das für ein Ventil war oder was für ein Behälter?

Oder hat jemand Ahnung was für ein Behälter gemeint ist?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Chris_SN
Beiträge: 2
Registriert: 16. Apr 2009, 10:32

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Chris_SN » 16. Apr 2009, 22:50

War alles Garantiefall, deswegen auch keine Rechnung. Aber müsste im Serviceheft stehen. Ich prüf das mal :D


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 17. Apr 2009, 16:19

thx für die Bemühungen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 8. Mai 2009, 07:14

weiß jemand von euch was chris_sn mit

<<Problem war, das ein Behälter hinten links (unterm Tank) durch den Radkasten Wasser gezogen hat. Dieser Kasten (sry für meine Unwissenheit :D) hat unten ein kleines Ventil, durch dieses wurde Wasser eingezogen. Dann wanderte dieses nach vorne bis direkt in Motorraum. So hab ich mir nach und nach "unwissendlich" den Motor zerschossen.>>

meint?


was könnte das für ein Ventil gewesen sein?
Oder ist in seinem Fall, Wasser in die Kraftstoffanlage geraten?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 8. Mai 2009, 08:10

Ich würde auch auf Zündanlage tippen. Hat der noch Zündkabel usw. oder auch schon einzelnde Zündtravos direkt auf den Kerzensteckern?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Mai 2009, 08:23

Ja, der Polo hat Zündspulen.

Siehe hier:
:arrow: viewtopic.php?p=377768#p377768

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 17. Mai 2009, 23:11

<<Ich würde auch auf Zündanlage tippen. Hat der noch Zündkabel usw. oder auch schon einzelnde Zündtravos direkt auf den Kerzensteckern?>>

Im Fehlerspeicher hätte er jedoch dann den Fehler "Zündspule abgelegt"!
Es werden jedoch nur diese Fehler abgelegt:
- AGR-Ventil
-Drosselklappe
-Ansaugluftdrucksensor

hat jemand für mich noch ein Tipp?

Der Versuch, das AGR-Ventil kurzzuschließen hat nicht geklappt! Motor hat komische Geräusche von sich gegeben!

Bei VW ist der Fehler nicht bekannt! Die wollen wieder zum 4 mal ein neues Agr-ventil einbauen :hmhm: !!!


Währe für jede Hilfe dankbar
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon tTt » 18. Mai 2009, 01:27

heute hatte ich ein ähnliches problem: starker Regen, plötzlich Leistungsabfall, tempo 130 konnte bei leichter Steigung nicht gehalten werden, Tempo war dann nur noch 100, ich dann in den 4ten geschaltet und: keine Leistung. 2-3km weiter blinkte dann für ne minute oder so der Propeller auf. Bild das rot markierte teil hab ich mal so genannt :) einen warnton gab es allerding auch nicht :gruebel:
standgas ist plötzlich nur noch bei 300-400 umdrehungen, motor springt auch nur noch an, wenn ich beim starten mit druck aufs gaspedal nachhelfe. die lampe geht nachm starten aus und nach ein paar kilometern dann das blinken. gas-,brems- und kupplungspedal sowie lenrad waren plötzlich sehr nervös und. interessanter weise hat es gestern aus dem motorraum gepiepst, nachdem die zündung ausgeschaltet wurde. der motor wurde aber nicht gestartet. ich vermute, dass es vom motoersteuergerät kommen muss, bin aber kein fachmann. alles sehr merkwürdig. :hmhm:
Bild LPG
Bild Benzin


=flo=

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mai 2009, 10:31

Das hört sich aber eher nach Zündspule an. Denn dann stimmen Standgas und Leistung auch nicht mehr...


MfG Flo


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Bei Regen geht der Motor aus!!!

Ungelesener Beitragvon Kostja » 18. Mai 2009, 12:30

hi tTt,

halt uns mal auf dem laufenden, was für Fehler abgelegt worden sind!
Genau die selben Anzeichen hatte ich auch!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste