Seite 1 von 1

Schweinwerfer Düsenspirtzanlage funktioniert nicht

Verfasst: 5. Apr 2009, 23:47
von Bricker
Hallo Leute,
hab sone Schweinwerfer Düsenspirtzanlage doch die funzt seit neustem nicht mehr... naja seitdem die Werkstatt mal wieder rumgefuchtelt hat mit ihrem Kinderfingern.... wie kann ich überprüfen ob sie funktioniert?

Im Handbuch steht drinne bei jedem 5ten mal ... Scheibenwischer aktivierung doch das stimmt nicht.
Bei mir ist diese jedoch immer angegangen bis auf wenn der Wischwasserbehälter fast leer war, da ist es dann nicht mehr angegangen.

Ich hab jetzt keine Ahnung was ich machen soll. Wie kann man das nachprüfen? Ich hasse VW werkstätten die Zerkratzen mir jedes mal den Lack... dort wo die Düsen rauskommen, das haben sie mit dem Schraubenzieher aufgemacht und schöne Kratzer hinterlassen oder sie putzen mir was ab was total dreckig ist und zerkratzen somit den Lack. Naja kann ich dir irgendwie manuell aktivieren ?

mfg Patrick

Re: Schweinwerfer Düsenspirtzanlage funktioniert nicht

Verfasst: 6. Apr 2009, 00:00
von Sportline105
geht deine hupe? wenn nicht, dann ist die sicherung hinüber. ob die scheinwerferreinigungsanlage (SRA) funktioniert überprüfst du am einfachsten, indem du den hebel der scheibenwaschanlage lange gedrückt hällst, wenn nach (ich schätze ca 10-15sek.) dauerdrücken nichts aus der sra kommt, dann ist entweder die sicherung oder etwas anderes defekt

Re: Schweinwerfer Düsenspirtzanlage funktioniert nicht

Verfasst: 6. Apr 2009, 00:15
von Bricker
vielen dank für die schnelle Antwort probiere es gleich morgen aus :D

Aber die Hupe geht noch :haha:

mfg Patrick

Re: Schweinwerfer Düsenspirtzanlage funktioniert nicht

Verfasst: 6. Apr 2009, 00:18
von Sportline105
vielen dank für die schnelle Antwort probiere es gleich morgen aus :D

Aber die Hupe geht noch :haha:

mfg Patrick
hmm dann dürfte es nicht an der sicherung liegen, weil die SRA und die hupe an einer sicherung hängen ;-)

Re: Schweinwerfer Düsenspirtzanlage funktioniert nicht

Verfasst: 6. Apr 2009, 00:22
von Bricker
ja aber halt den Hebel mal 15 sekunden gedrückt weil ich glaub so machen das auch Werkstätten wenn sie die Frontlippe abnehmen wollen. Da müssen sie ja auch erst die Sprühköpfe abschrauben. Vielleicht ist es ja der "Trick" den sie anwende.

PS: Wir haben das gleiche Auto und die gleichen Felgen :P ich hab nur 80PS TDI 1,4 --> gut innem Polo Forum nichts seltenes aber meins sieht genauso aus ^^

Verdammte SCH**** jetz weis ich warum sie nicht gehen könnte.. hab grad gelesen das das Ablendlicht ansein muss .... gott ich bin so unclever :motz: -- ich hoffe das es daran gelegen hat.