Vorab sorry für den langen Text aber das muss leider sein. Lest es euch bitte trotzdem durch.
Ich hoffe, dass Ihr da draußen mir helfen könnt.
Ich fange mal von ganz vorne an.
Letzes Jahr im August habe ich mir meinen VW Polo 9n 1.4 75PS Benziner gekauft.
Das war liebe auf den ersten Blick.
Nach drei Tagen ging mir mein Heckscheibenwischermotor kaputt aber das wurde auf Kolanz gewechselt.
Im Oktober ungefähr wollte ich los fahren und da war es das erste mal aufgetreten.
Mein Auto fing an zu ruckeln, lief nicht mehr richtig und die Leistung war weg. Bei den Warnleuchten dachte ich mir ob schon Weihnachten wäre so bunt war das. Ich die gelben Engel angerufen und der sagte mir das die dritte Zündspule kuputt wäre und nur nöch auf drei Zylindern fahren würde. Da ich meine Werkstatt nicht mehr erreicht habe, musste ich notgedrungen zu ATU fahren. Die wollten für die eine Zyndspule+Einbaukosten 64 Euro. Wo ich das gesehen habe, dass hätte ich auch selber machen können. Damit war das problem erstmal gelöst. Aber es kam wieder.
Jetzt erläutere ich mal wie der Fehler auftritt.
Sobald man mal mehr Gas gibt und das Auto unter Last ist fängt es an zu ruckeln ohne Ende und das ganze System bricht zusammen. ESP-Lampe,Öldruck-Lampe, Abgaswarnleuchte blinkt, Tempomat fällt aus, die Lenkung ist schwerfällig und eigentlich merkt man nichteinmal, dass wenn das Auto an ist das der Motor läuft.
Aber wenn der Fehler dann da ist, könnte man denken ich sitze in einen alten Diesel Lkw und werde durchgerüttelt.
Dann tritt der Fehler noch auf, wenn man an die Ampel ran fährt und unterturig fährt z.B. mit dem dritten Gang ran rollt und dann das Gaspedal durchdrückt, dann fällt alles zusammen. Dann stehe ich einfach so an der Ampel, Auto ist im Standgas und keine Kupplung getreten und mein Auto geht einfach aus ohne Grund und dann hab ich Probleme es wieder an zu bekommen. Das waren eigentlich erstmal die Quellen wie der Fehler entsteht.
Jetzt kommt das, was ich alles schon machen lassen habe.
Bei meiner Werkstatt war ich schon so oft gewesen, dass die mich dann schon verflucht

Es wurde der Drehzahlgeber gewechslt 150 Euro, ein Serviceupdate von VW gemacht 28 Euro, die Drosselklappe gereinigt 30 Euro und dann wurde sie auch gewechselt 320 Euro.
Nachdem die Drosselklappe gewechselt wurde, sagte ich noch zum dem "Was ist wenn das wieder auftritt?" sagte der "ne das wollen wir mal nicht hoffen" und ich auch noch daran geglaubt.
Ich mich natürlich gefreut und es musste ja so kommen!!! Am nächsten Tag Systemzusammenbruch genau die selbe Scheisse

Wieder hin zu dem und der mich zu VW geschickt, der kann da auch nichts machen sagt der zu mir.
Der sagte dann nur lieb und freundlich, dass der ungefähr mein Auto für 2-3 Tage braucht, um den Fehler zu finden und da ihr sicherlich wisst was die für Stundensätze haben ist mir gleich erstmal mein Gesicht eingeschlafen. Ich glaube das waren für 2 Stunden 120 Euro oder mehr.
So das war es eigentlich erstmal.
Ach und der Fehler tritt nur sporadisch auf.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke für das Lesen.
LG Kevin