Seite 1 von 1

Qietschen beim Lenken

Verfasst: 17. Apr 2006, 10:48
von Patrick87
guten morgen

ich habe ein problem....
nämlich beim lenken hab ich so ein komisches qietschen.......
mein vater sagte das wär die servolenkung.....
meine frage jetzt kann ich damit noch fahren oder sollte ich lieber bis morgen warten und dann ab zu vw???

Verfasst: 17. Apr 2006, 10:57
von Twin BY
Also wenn Du dei Auto heute nicht unbedingt brauchst, dann würde ich ihn auch nicht mehr unbedingt fahren.
Muss zwar nicht gleich was kaputt sein, aber selbst wenn die Servoflüssigkeit einen minimalstand erreicht hat, solltest das auf Garantie machen lassen, dein Auto ist ja schließlich neu.

Fahr einfach zum :) und lass Dich nicht abstempeln von wegen: "das kommt aber von den Reifen/Felgen!"...das wollen sie gerne sagen

Verfasst: 18. Apr 2006, 16:15
von Patrick87
so....ist es auch gekommen....
der wagen entspricht nicht dem serienzustand....das wissen sie auch??
boah ich könnte sie

Verfasst: 18. Apr 2006, 16:20
von PoloRunnerBS
Und was sagen Sie jetzt wo es herrührt das Quitschen....

Verfasst: 18. Apr 2006, 16:37
von px
:lol: Na wenn die Lenkung von den Rädern her kommt, machen die natürlich nix. Aber wenn's wirklich die Lenkung ist, ist da ja, nehme ich an, alles Serie... scheiss Laden, zum nächsten fahren. Bedenke: Du hast Garantie von VW, bei jedem offiziellen VW-Händler, egal wo in Europa ;)

Verfasst: 18. Apr 2006, 17:02
von Patrick87
ja qietschen kommt irgendwo von der servolenkung/motor.....

hab jetzt nen termin für nächsten dienstag, kann aber wohl normal fahren sagte mir dieser herr.....

bin jetzt mal gespannt was rauskommt....wir haben verienbart das er sich meldet, wenn sie den wagen untersucht haben ob es ein garantiefall ist....
sonst fahr ich wie px schon sagte einfach zum nächsten händler....

scheiß laden boah........... :evil:

Verfasst: 18. Apr 2006, 17:14
von PoloRunnerBS
Ich hatte solche Sachen auch schon öfters ( Garantieansprüche) gottlob noch nicht bei dem Polo ... man muss einfach gut auftretten und auch wenn die sich quer stellen etwas lauter werden von Wegen was ist das für eine Qualität bin enttäuscht würden Sie persönlich sowas hinnehmen das wird dennen das ganz schnell peinlich vorallem wenn der Laden voller kaufwilliger Kunden ist aber immer erstmal so probieren dieses Beispiel ist nur was wenn es nicht anders geht ... hast ja nichts zu verlieren und ist dein gutes Recht aber nicht beleidigen...

Verfasst: 18. Apr 2006, 18:31
von costix
Also es kommt halt darauf an, wie "unnormal" und wie laut das quietschen ist. Jede Servolenkung macht ja Geräusche.

Mein alter Golf hatte das typische 3er Golf "schnurren" in der Servo und mein jetziger Polo macht eher "quietsch" geräusche. Wobei die absolut normal sind und auch eher ins summen übergehen.

Du kannst ja mal berichten, was die Werkstatt dazu gesagt hat.

Verfasst: 18. Apr 2006, 19:45
von Jim Panse
Das kommt mir so bekannt vor. Der Kerl vom Service meinte damals, dass da nix sei - weil dummerweise nix quietschte als ich es ihm zeigen wollte. Hab mich aber schon derbst geärgert - da es schon quietschte als ich die heiligen Hallen in Wolfsburg verließ :(

Ist es denn bei dir so, dass es wirklich nur ab und an ist? Und auch eher, wenn die Sonne so richtig knall?!

MFG und so!

Verfasst: 18. Apr 2006, 22:37
von Patrick87
ne das qietschen ist permanent....

die regiestrierte auch der servicemensch....aber er kannte das problem noch nicht...aber der wagen sei ja eh nicht dem serienfahrzeug entsprechend....

werde halt sehen was der nächste dienstag mit sich bringt und werde es euch ganz sicher berichten....ich werde denen keinen cent bezahlen....
by the way..ich wollt mir programmieren lassen das der wagen bei 15kmh auto. zuschließt und noch was mit der wisch-wasch-funktion....ist, dass das erste mal kostenlos sowie bei bmw oder mercedes...oder muss ich blechen

Verfasst: 19. Apr 2006, 01:41
von Essenshoffnung
Äh aber kann es nicht auch sein, dass es was mit dem Keilriemen zu tun hat???
Immerhin ist der auch mit der Hydraulikpumpe der Servolenkung verbunden!
Wäre nur sehr peinlich für den Herrn Mechaniker, wenn er auf sowas nicht von selbst gekommen wäre! :D
Gruß

Verfasst: 19. Apr 2006, 07:38
von ulf
Äh aber kann es nicht auch sein, dass es was mit dem Keilriemen zu tun hat???
Immerhin ist der auch mit der Hydraulikpumpe der Servolenkung verbunden!
Nein, der 9N hat eine elektrohydraulische Servolenkung.
Das macht die Sache ja so schön kompliziert, also anfälliger - und natürlich auch teuer bei Reparaturen.

Ich für meinen Teil habe schon beschlossen, im Defektfall einfach die Pumpeneinheit rauszuschmeißen (Gewichtsersparnis :twisted: ) und ohne Unterstützung weiterzufahren.

So schlimm wie es sich bei ausgefallener Unterstützung anfühlt ist das gar nicht, weil der teigige Widerstand beim schnelleren Drehen nur daher kommt, daß man das Öl durch die stehende Pumpe drücken muß.
Aber wenn die Pumpe weg ist, wird es sich auch leichter kurbeln.

Am meisten "Sorgen" macht mir dabei der Fehlereintrag im KI samt permanent leuchtender Lenkungsfehlerlampe . . .

Verfasst: 19. Apr 2006, 07:50
von px
Das fehlt noch, die 205er ohne Servos drehen - das reicht mir schon beim Radwechseln :lol: Bei mir quietscht da übrigens nix, man hört maximal das Summen der Servos, das war's aber auch. Toll, dass es offenbar eine Geräusch gibt, das ich nicht habe ;) :D
Ich für meinen Teil habe schon beschlossen, im Defektfall einfach die Pumpeneinheit rauszuschmeißen (Gewichtsersparnis :twisted:) und ohne Unterstützung weiterzufahren.
:laughing:

Verfasst: 19. Apr 2006, 08:08
von ulf
Ich für meinen Teil habe schon beschlossen, im Defektfall einfach die Pumpeneinheit rauszuschmeißen (Gewichtsersparnis :twisted:) und ohne Unterstützung weiterzufahren.
:laughing:
Wenn Du ihn mir irgendwann abkaufst, bekommst Du auch einen Preisnachlaß entsprechend meiner gesparten Reparaturkosten :D

Und sag nicht, daß Du sowas nicht heimlich haben willst . . . komm komm . . . einmal Auto pur fahren, ordentlichen Sitzdruck beim Gasgeben spüren, 80% der anderen Meute jederzeit verblasen können, und das Ganze für relativ lächerliche Spritkosten ;-)

Verfasst: 19. Apr 2006, 08:18
von px
Klar, aber dann lieber in einem F360 als in einem Polo, sei er nun mülltütenblau wie deiner oder sonstwie aufgemotzt :lol: Scheiss auf Sprit, interessiert mich jetzt auch nicht :D

Verfasst: 19. Apr 2006, 08:59
von ulf
Klar, aber dann lieber in einem F360 als in einem Polo, sei er nun mülltütenblau wie deiner oder sonstwie aufgemotzt :lol:
Mülltütenblau - GEIL!!
Danke, hab ich gleich in meine Polo-Seite eingebaut 8)

Aber jetzt BTT (beruhigend, daß auch Du manchmal abdriftest :D )

Verfasst: 26. Apr 2006, 18:04
von Patrick87
hi ihr...

so sollte soeben meinen fertigen wagen abholen.....
aber zunächst einmal die vorgeschichte...

montagabend brachte ich meinen wagen in die werkstatt(termin für den nächsten tag)
den termin hab ich am letzten do. bei herrn A gemacht! (führte ihm den wagen vor) auftrag aufgenommen: geräusch an servopumpe)

so an diesem montag brachte ich den wagen hin.
herr a war nicht anwesend, bin dann zu herrn b gegangen....
ihm zeigte ich nochmals das geräusch...und verblieben so das sie genauer nachschauen müssten und sich am morgigen dienstag melden wollten.
dies taten sie auch...das benötigte teil ich was sie benötigen sei nicht mitgekommen bzw. nicht anwesend.

ok wagen bleibt einen tag länger da.

ok brauchte den wagen nicht da ich mit lungenentzüdung eh flach liege...
alles schön und gut....

heute rief mich dann der netter herr c an der den auftrag bearbeitet hat.....
sagte mir ich könnt vorbei kommen....
sofort hin gefahren....

meine schlüssel entgegen genommen und ab zu meinem baby....

natürlich geschaut obs weg ist und was hör ich da, immer noch das gleiche geräusch vorhanden...super...
ich wieder reingerannt und gefragt was denn überhaupt gemacht worden sei: ja zwischen konsole und lenkrad wurde ein ring ausgetauscht.

ahh ok fragte mich was das mit dem geräusch zu tun hat...
ich zeigte ihm einfach was ich meinte und er: ne das hab ich nicht wahrgenommen....das ist aber eigentlich ein normales geräusch...
wir diskutierten noch ein wenig...
sagte ihm das er sich bitte mit seinem servicekollegen a und b bitte mal unterhalten sollte...da sie das problem(geräusch) wahrgenommen haben!
er wollte sich nochmal andere polos anhören ob sie auch so ein geräusch von sich geben...
sollte dann nochmal in einer woche vorbei schauen

das war mein bericht und das mit ner lungenentzündung

Verfasst: 26. Apr 2006, 19:47
von px
Manchmal sind die Freundlichen mehr die Unfähigen...

Das mit dem Lenkradring ist aber schon mal eine gute Sache. Ist ein häufiges Problem beim Polo, dass besonders bei Wärme das Lenkrad beim Einschlag Geräusche von sich gibt ;)

Verfasst: 26. Apr 2006, 23:10
von f6ler
@Patrick87

Hi und erstmal gute Besserung ;-)
Wenn es in dieser Werkstatt nur drunter und drüber geht.....und Herr C nicht weiß,was Herr A oder B mit dem Kunden vereinbart hat - ist es höchste Zeit die Werkstatt zu wechseln....
Ich hoffe du hast noch nicht bezahlt - diesen Ring hattest du ja nicht in Auftrag gegeben,oder.......ach,sehe gerade,du hast ja noch Garantie... ;-)
Naja,aber trotzdem mieser Service....

Gruß