Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Jul 2009, 22:57

Hallo Forum,
evtl. fahre ich mit dem Polo in den Urlaub (10.000km). Ist aber noch fraglich.
Da mein Wagen schon bei 107.000 km ist, bin ich bei ner Werkstatt vorbeigefahren, um zu fragen, ob es sinnvoll wäre Zahnriemen im Voraus zu wechseln.

Der Werkstattbesitzer meinte, dass beim Pumpe-Düse allgemein sehr breite Zahnriemen verbaut seien und man sich da keinerlei sorgen machen muss.
Könnt ihr das bestätigen?

(Was würde denn das reine Material kosten, zusätzlich der Wechsel von der Wasserpumpe)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


creed
Beiträge: 21
Registriert: 20. Mai 2006, 09:44
Wohnort: Ladelund
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon creed » 25. Jul 2009, 00:25

Moin.
Also ich habe schon bei 80.000 gewechselt und habe mit Wasserpumpe und Inspektion 450,- bezahlt.
Wapu ca 50,-
Zahnriemenreperatursatz ca 160,-
Der Rest Stunden und Frostschutz.

Gruß Ben
Dies ist eine Signatur!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Jul 2009, 11:33

Dann bist aber richtig billig weggekommen, vor allem, wenn noch eine Inspektion drin ist. (War dann wahrscheinlich nicht bei VW direkt ne?)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


creed
Beiträge: 21
Registriert: 20. Mai 2006, 09:44
Wohnort: Ladelund
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon creed » 25. Jul 2009, 11:44

Es war nur ne kleine Ins und das war bei nem freien Händler, der sich auf VAG spezalisiert hat.
Aber die Materialpreise sind die gleichen wie beim original Händler.

Gruß
Dies ist eine Signatur!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Jul 2009, 12:05

Danke dir. Ja Materialpreise hören sich human an. (Außer es gibt Unterschiede zwischen 1.4 und 1.9 TDI)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


creed
Beiträge: 21
Registriert: 20. Mai 2006, 09:44
Wohnort: Ladelund
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon creed » 25. Jul 2009, 12:11

Jo. Kein Ding.
Denke mal das die Teile kaum merklich teurer sind.

Gruß
Dies ist eine Signatur!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Jul 2009, 12:21

jep, danke dir :-)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


vonbass
Beiträge: 11
Registriert: 21. Jul 2009, 23:05
Wohnort: München
Alter: 38

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon vonbass » 25. Jul 2009, 13:15

Hallo

hab grad zeit und kann dir die genauen Originalpreise und nummern geben:

Repsatz Zahnriemen kostet 125,50 € + Steuer (Teilenummer: 028 198 119 F)
Wasserpumpe kostet 67,30 € + Steuer im Austausch (Teilenummer: 028 121 004 X)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Zahnriemenwechsel (Materialkosten)

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Jul 2009, 14:20

optimal, danke dir.

wenn ich geld übrig habe, lege ich mir evtl. die teile zu und schaue, ob ich im ausland einen guten und günstigen monteuer finde, der mir das dann einbaut. ansonsten suche ich nach dem urlaub ne gute freie werkstatt.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste