Seite 1 von 1

Serviceintervall

Verfasst: 10. Aug 2009, 22:47
von Lipp001
Hallo Leute habe mal wieder ein Problem,

hab nen 9n Baujahr 2004 der gerademal 36000 gelaufen hat. War letztes Jahr bei KM 20.000 bei der Inspektion. Nun leuchtet die Lampe schon wieder, er will also wieder zur Inspektion. Ist das, trotz Longlife normal?Muss ich tatsächlich nach einem Jahr schon wieder zur Inspektion, oder soll ich die Anzeige zurückstellen und einfach den zweijahreszyklus einhalten und nächtes jahr im April gehen? Wäre für eure Erfahrungswerte sehr dankbar.

Danke!!!

Re: Serviceintervall

Verfasst: 11. Aug 2009, 13:34
von phL
wenn du letztes jahr bei 20000 km warst, sind jetzt ca. 16000 km gefahren. wenn du ein normales intervall hättest, also kein longlife, wäre die anzeige bei 15000 km angegangen. wenn du viele kurzstrecken oder viel in der stadt fährst und damit häufig beschleunigst oder deine karre heizt, verringert sich natürlich durch den höheren abrieb im motor das serviceintervall. ich würde dann auch soweit alles machen lassen was ansteht. und das longlife intervall würde ich auch anlassen und meinen fahrstil vielleicht mal überdenken, dann werdens vllt auch ein paar km mehr ;)

es kann natürlich auch sein, dass die werkstatt dir das intervall auf 15000 km eingestellt hat. das kannst du aber ja mal nachfragen oder nach der inspektion in der anzeige nachschauen.