bin seit ca. 2-3 Wochen im Urlaub in der Türkei. Fahre auch keinen Polo GT mehr, da mit das GT-Zeichen am Grill abgezogen wurde

Wie auch immer.
Demnächst fahre ich in eine Werkstatt und lasse Kleinigkeiten am Auto erledigen. Wollte mich aber im Voraus hier mal Informieren, ob es etwas zu beachten gibt.
1. Hab Brembo MAX Bremsscheiben und ATE Beläge dabei, die ich einbauen lasse. Bei der Bremsanlage dürfte man wahrscheinlich nichts viel falsch machen können? Zwei kleine Schrauben habe ich von VW auch geholt.
2. Hab die Buchsen für die Querlenker vom Audi A2 auch dabei. Sind hoffentlich für den Diesel die richtigen Buchsen -> 8Z0 407 183 A
Die Buchsen muss man dann wohl rein pressen lassen. Muss man danach Spur einstellen oder desgleichen?
3. Hab zwar auch 35mm H&R Federn dabei, weiß aber nicht, ob ich die einbauen lasse. Schrauben habe ich mir bei VW auch geholt. Sollte ich die Federn einbauen lassen, müsste ich wahrscheinlich nach dem Einbau ca. 500km fahren und dann erst Spur einstellen lassen ne? Mein Problem liegt evtl. aber beim Eintragen lassen, da ich 17'er Felgen mit 205/40'er Bereifung fahre. Keine Ahnung, ob man so etwas im Ausland (TÜV Türk) eintragen lassen kann.
4. Meine ESP-Leuchte leuchtet nach ein paar Kilometern auch dauerhaft. Hoffentlich hängt das irgendwie mit den schlechten Bremsscheiben oder Belägen zusammen? Genauso erhalte ich manchmal die Meldung "Stop, Kühlwasser bzw. Kühlflüssigkeit kontrollieren". Nach ein paar Kilometern, wenn ich den Wagen nochmal starte, ist die Meldung weg.
5. Das Knacksen des Benzinkühlers außerhalb unter dem Beifahrersitz konnte bisher auch keine VW-Werkstatt lösen, bzw. den Grund ausfindig machen. Da versuche ich hier auch Meinungen einzuholen.
Ansonsten lasse ich evtl. Spritzdüsen für die Frontscheibe checken, da es hier nur raussprudelt und evtl. das mit der Schlauchlösung für das Getriebelager.
Grüße vom Schwarzen Meer

Taner
*Edit*
Mein Ölstand ist auch knapp über dem Minimum. Ich hoffe, dass ich hier das richtige ÖL bezüglich LongLife finde, da nirgends die Bezeichnungen mit 507.00 usw. drauf ist. Bei BP-Tankstellen dürfte es jedoch Castrol ÖL geben.