Seite 1 von 1
Aussetzter des Motors
Verfasst: 27. Apr 2006, 16:27
von marcopolo26
Hi, ich habe seit ich meinen polo habe ein kleines Problem. Der Motor schaltet wärend der Fahrt einfach aus und geht dann gleich wieder an. Die Elektronik bleibt aber an.
Dieses Problem hat er alle paar Wochen mal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand was das sein könnte?
Ein Freund von mir meinte es könnte der Sensor für die Nockenwelle sein (Wackler)!?
Bei VW war ich auch schon und die haben nichts gefunden und kennen das problem nicht.
Gruß Marcopolo
Verfasst: 27. Apr 2006, 16:34
von Scrat
Genau das gleich Problem habe ich auch!
Meiner war auch schon in der Werkstatt und die haben auch nichts gefunden!
Bie mir geht er beim auskuppeln ständig aus, und dann leuchtet die Batterie auf und das wars...dann rolle ich nur ncoh und muss neu starten.
Verfasst: 27. Apr 2006, 17:22
von JeNsEmAnN
Genau das gleich Problem habe ich auch!
Meiner war auch schon in der Werkstatt und die haben auch nichts gefunden!
Bie mir geht er beim auskuppeln ständig aus, und dann leuchtet die Batterie auf und das wars...dann rolle ich nur ncoh und muss neu starten.
Das hatte ein Freund von mir mal in seinem Golf 3 ...
Dann war er bei ner Werkstatt und es wurde festgestellt, dass das Steuergerät einen weg hat und feucht geworden ist ... Kostete glaub ich damals ca. 400 € ...
Lieben Gruß
Jens
Aussetzer
Verfasst: 28. Apr 2006, 17:20
von marcopolo26
Ich war ja auch schon bei sämtlichen Werkstätten (ATU,VW) und die haben auch das steuergerät überprüft und nix war. Letztes Jahr hat VW Rumprobiert und ein paar sachen gereinigt aber das wars net.
Ich denke wenn das Steuergerät feucht wird dann müsste es irgendwann den Geist ganz aufgeben!
marcopolo
Re: Aussetzer
Verfasst: 28. Apr 2006, 17:54
von JeNsEmAnN
Ich denke wenn das Steuergerät feucht wird dann müsste es irgendwann den Geist ganz aufgeben!
Denk ich auch, aber du wirst es ja merken ....
Verfasst: 10. Mai 2006, 17:22
von Scrat
Ich kann nicht mehr...Grade ist mir das Auto schon wieder ausgegangen und ich bin gradewegs auf einen Zaun zu und mein Lenkrad hat sich eingerastet und der Bremskraftverstärker war futsch

Verfasst: 10. Mai 2006, 17:26
von dayge
Verfasst: 10. Mai 2006, 17:34
von Scrat
Bist du Irre?Ich steige bei meinem eigenen Vater doch nicht aufs Geschäft
Er war nun schon ein paar mal in der Werkstatt und die finden einfach nix...ich glaube ich schmeisse die Karre bald weg

Verfasst: 10. Mai 2006, 17:36
von JP
Könnte es sein, dass ihr beim Kupplung-kommen-lassen einfach zu wenig Gas gebt? Passiert mir auch manchmal. Dann ist es so, dass ich den Motor eigentlich abgewürgt habe, er dann aber doch weiterläuft, weil ich die Kupplung wieder trete. Zwischendruch leuchtet die Batterie-Anzeige.
Verfasst: 10. Mai 2006, 17:41
von Scrat
Könnte es sein, dass ihr beim Kupplung-kommen-lassen einfach zu wenig Gas gebt? Passiert mir auch manchmal. Dann ist es so, dass ich den Motor eigentlich abgewürgt habe, er dann aber doch weiterläuft, weil ich die Kupplung wieder trete. Zwischendruch leuchtet die Batterie-Anzeige.

Was denkst du von mir?Ich bin doch keine Frau
Nein mal im Ernst, es ist ausgekuppelt und ich rolle dabei, dann muss ich kein Gas geben....ich könnte mich auch ausrollen lassen!Und dabei geht er aus

Verfasst: 10. Mai 2006, 17:44
von chrisworldsplash
mein Lenkrad hat sich eingerastet und der Bremskraftverstärker war futsch
Wenn ich den Polo mal abgewürgt hatte, dann war da nie das Lenkradschloss eingerastet. Das darf auch erst aktiv werden, wenn der Schlüssel abgezogen wird, vorher würde es ja keinen Sinn machen und wäre zudem sehr gefährlich.
Ich tippe jetzt einfach mal so aus dem Bauch raus auf einen Defekt im Zündschlosssystem. Das da das komplette Auto ausgeht klingt irgendwie sehr danach, dass da was am Zündschloss nicht mehr ganz in Ordnung ist. Quasi schaltet der Defekt das Auto ab und auch wieder an, wie als würdest du den Zündschlüssel rumdrehen.
Verfasst: 10. Mai 2006, 17:46
von Scrat
mein Lenkrad hat sich eingerastet und der Bremskraftverstärker war futsch
Wenn ich den Polo mal abgewürgt hatte, dann war da nie das Lenkradschloss eingerastet. Das darf auch erst aktiv werden, wenn der Schlüssel abgezogen wird, vorher würde es ja keinen Sinn machen und wäre zudem sehr gefährlich.
Ich tippe jetzt einfach mal so aus dem Bauch raus auf einen Defekt im Zündschlosssystem. Das da das komplette Auto ausgeht klingt irgendwie sehr danach, dass da was am Zündschloss nicht mehr ganz in Ordnung ist. Quasi schaltet der Defekt das Auto ab und auch wieder an, wie als würdest du den Zündschlüssel rumdrehen.
Das könnte gut sein, da es auch immer so ein komisches Knacken macht und zack dann sehe ich halt immer die Batterie aufleuchten und dann wars das...Werd ich mal meinem VW Händler vorschlagen danke:)
Verfasst: 10. Mai 2006, 17:47
von JBM
Es könnte auch der kleine chip im Schlüssel sein. Der für die Wegfahrsperre.
Vielleicht gondelt der so lose im Schlüssel rum...
Verfasst: 10. Mai 2006, 17:47
von XS
Verfasst: 10. Mai 2006, 17:48
von chris9n
Es könnte auch der kleine chip im Schlüssel sein. Der für die Wegfahrsperre.
Vielleicht gondelt der so lose im Schlüssel rum...
Probier doch einfach mal mit dem 2. Schlüssel zu fahren, ob das Problem dann auch auftaucht!
Verfasst: 10. Mai 2006, 18:01
von Scrat
Es könnte auch der kleine chip im Schlüssel sein. Der für die Wegfahrsperre.
Vielleicht gondelt der so lose im Schlüssel rum...
Probier doch einfach mal mit dem 2. Schlüssel zu fahren, ob das Problem dann auch auftaucht!
Alles klar versuche ich mal
