AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon rein » 9. Okt 2009, 00:01

Hallo, liebe Polo - Freunde!

Nachdem ich hier im Forum soviel über das Steuerkettenproblem meines Dreizylinders (1.2 l ; AZQ- Motor)
gelesen habe, bin ich neugierig geworden und wollte wissen, wie es um meinen Polo bestellt ist.( Laufleistung: 88 000 km) - Das hätte ich vielleicht nicht machen sollen, denn nun "zickt" er rum und will
nicht mehr. - Trotzdem habe ich die Schrauberei nicht bereut: die Kette hatte kein übermäßiges Spiel und konnte auch bei kaltem Motor nicht überspringen. Alles wurde so belassen (keine Teile gewechselt). Relativ zufrieden habe ich alles wieder zusammengebaut. - Was noch erwähnenswert ist: Beim Wiederanschließen der Starter-
batterie gab es für meine Begriffe einen größeren Funken.
Unzufrieden wurde ich erst , als der Motor auch beim 4 - 5. Startversuch nicht ansprang.- Mist - :evil:
wenn ich jetzt "die Freundlichen" beauftrage, hat sich die Schrauberei wohl nicht gelohnt,
weil - nichts gespart... :|
Hat Jemand das gleiche schon mal erlebt und kann davon berichten? Oder hat Jemand eine Idee, wie ich "meinen kleinen Freund" wieder flott bekomme?
Wäre für jeden ernst gemeinten Tipp dankbar !-- Gruß von Reini

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 9. Okt 2009, 00:53

Hallo, liebe Polo - Freunde!

Nachdem ich hier im Forum soviel über das Steuerkettenproblem meines Dreizylinders (1.2 l ; AZQ- Motor)
gelesen habe, bin ich neugierig geworden und wollte wissen, wie es um meinen Polo bestellt ist.( Laufleistung: 88 000 km) - Das hätte ich vielleicht nicht machen sollen, denn nun "zickt" er rum und will
nicht mehr. - Trotzdem habe ich die Schrauberei nicht bereut: die Kette hatte kein übermäßiges Spiel und konnte auch bei kaltem Motor nicht überspringen. Alles wurde so belassen (keine Teile gewechselt). Relativ zufrieden habe ich alles wieder zusammengebaut. - Was noch erwähnenswert ist: Beim Wiederanschließen der Starter-
batterie gab es für meine Begriffe einen größeren Funken.
Unzufrieden wurde ich erst , als der Motor auch beim 4 - 5. Startversuch nicht ansprang.- Mist - :evil:
wenn ich jetzt "die Freundlichen" beauftrage, hat sich die Schrauberei wohl nicht gelohnt,
weil - nichts gespart... :|
Hat Jemand das gleiche schon mal erlebt und kann davon berichten? Oder hat Jemand eine Idee, wie ich "meinen kleinen Freund" wieder flott bekomme?
Wäre für jeden ernst gemeinten Tipp dankbar !-- Gruß von Reini

Versteh ich das richtig, du hast ohne Grund den Stirndeckel vorne abgenommen? :meschugge:

Wie kommst du zu der Annahme, dass die Kette nicht überspringen kann? Der Motor hat nach wie vor eine kurze Kettenführungsschiene an der rechten Seite, die gegen eine längere getauscht werden soll.

Wenn du eh alles zerlegt hattest, hätteste gleich die Teile erneuern können (kosten schließlich keine 100 Euro).

Hast du etwas an den Steuerzeiten verstellt bzw. hat er geklappert beim Anlassen?

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon rein » 9. Okt 2009, 01:16

Hallo Thomas!

Nein, nichts verstellt, nichts ausgebaut - nur "nach dem Rechten geschaut"
Reine Neugier, wie das Innenleben meines Polos aussieht.
Es gab keinen Grund, was zu wechseln. Der Kettenspanner macht genau das, was er soll: Er spannt die Kette - nach meinem Befinden sogar etwas zu stark. - aber gut....
Hat sich der Entwickler was bei gedacht... Beim Starten vernehm' ich auch kein Rasseln
oder Klappern. Die Kette war nicht runter, keine Steuerzeiten verändert.
Vorhin fiel mir noch was ein. Bei Tag werde ich mal die wichtigsten Sicherungen prüfen,
das konnte ich gestern abend nicht mehr.- Bericht folgt!
Freundliche Grüße von Reini


Themenersteller
rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon rein » 13. Okt 2009, 22:20

Also, wie angekündigt, habe ich den Sicherungen Aufmerksamkeit geschenkt: Nach Sichtprüfung hat sich wohl keine nach dem "ungewöhnlich großen Funken" an der Starterbatterie verabschiedet. - -so, wie es aussieht müssen wohl die Steuerzeiten nochmal überprüft werden, obwohl ich mir ein Überspringen der Kette schlecht vorstellen kann: Wie beschrieben, lag die Steuerkette gestrafft an - da "schlabberte" nichts.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Okt 2009, 22:22

Also, wie angekündigt, habe ich den Sicherungen Aufmerksamkeit geschenkt: Nach Sichtprüfung hat sich wohl keine nach dem "ungewöhnlich großen Funken" an der Starterbatterie verabschiedet. - -so, wie es aussieht müssen wohl die Steuerzeiten nochmal überprüft werden, obwohl ich mir ein Überspringen der Kette schlecht vorstellen kann: Wie beschrieben, lag die Steuerkette gestrafft an - da "schlabberte" nichts.
Schlabbern tut da auch nichts wenn die Kette richtig im Eimer ist, aber das geringe Spiel reicht damit die Kette ein oder zwei Zähne überspringt...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon rein » 14. Okt 2009, 21:41

Ok, so mag es sein. Du hast das alles ja schon mal mitgemacht -- darüberhinaus bin ich meinem Polo nicht böse und habe mir heute das Einstellwerkzeug bestellt, weil ich es genau wissen will und keinen Motorschaden verursachen will. SM - Stahl (so heißt die Fa. glaube ich) will 102 € von mir, aber das gleiche Geld bin ich auch los, wenn ich das Fahrzeug abschleppen lasse. (Ich schenk' das Werkzeug mir zu Weihnachten ;-) Nächsten Mittwoch soll es geliefert werden.
Darauf freue ich mich schon! Und besonders auf die anschließende Schrauberei... :)

Da Du die Kette an Deinem Fahrzeug schon mal gewechselt hast, hätte ich noch eine Frage zu der Anleitung:
Es heißt dort etwa sinngemäß, bei der Nockenwelleneinstellung müssen die Schrauben der Zahnräder gelöst werden, Nockenwelle mit Einstellwerkzeug ausrichten - Nockenwellenschrauben anziehen. (Was ist mit dem Einstellwerkzeug -
wo verbleibt das?)
Jetzt habe ich schon vermutet, das es auf der gegenübersitzenden Seite der Nockenwelle ausgerichtet wird?
Na, ja, vielleicht wird es klarer, wenn ich das Einstellwerkzeug in einer Woche
auspacke...
Danke noch für die Antwort!

Herzliche Grüsse von Reini!


=flo=

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon =flo= » 15. Okt 2009, 20:53

Oh lass verdammt noch mal die Finger davon... Du tust dir selber einen Gefallen damit...


MfG Flo


Themenersteller
rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon rein » 18. Okt 2009, 19:51

Ja, das ist sicher gut gemeint!
Aber es nutzt nichts: Da muß ich nochmal ran. Zur Zeit ist mein Polo ja ein "Stehzeug".
Und so soll es ja nicht bleiben - immerhin ist er in den Papieren als "Fahrzeug" ausgewiesen. ;-)
Mitte der Woche wissen wir mehr!


Themenersteller
rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon rein » 24. Okt 2009, 20:27

Die Steuerzeiten an meinem AZQ - Motor sind wohl richtig - heute Nachmittag geprüft.
Ich kann nur einen Fehler in der Elektronik vermuten. Nächste Woche geht es zur elek.
Diagnose.
Ein schönes Wochenende an alle Polo - Liebhaber!


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon Selle » 25. Okt 2009, 23:17

ich bin gespannt!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Themenersteller
rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon rein » 1. Nov 2009, 20:39

Hallo Polo - Freunde!
Für die, die wissen wollen, wie es weiterging:

Am Donnerstag hatte ich mir eine "freie" Werkstatt in meiner Umgebung ausgesucht und meinen kleinen Freund dort hingeschleppt. (Wie hilflos er am Abschleppseil hing; ein ungewohntes Bild für mich - konnte er sich in den zurückgelegten ca. 87 000 km, doch immer aus eigener Kraft fortbewegen.)
Mein Gedanke, als ich bei der Werstatt ankam: Falls was Größeres mit dem Wagen ist, (Steuerkette, Motorsteuergerat z.B.) gönne ich dieser kleinen Werkstatt eher den Auftrag als VW).
Vorläufiger Auftag also hieß: Ans Diagnosegerat hängen und sehen, was für ein Kummer er hat. - Am nächsten Tag schon könnte ich wiederkommen.
- Am Freitag wieder zu Werkstatt und sehe meinen kleiner Freund schon auf dem Hof. Erster Gedanke: ' Der Meister hat "was Größeres" festgestellt oder konnte den Fehler mit dem Diagnosegerät nicht eingrenzen.
Umso erstaunter war ich, als er sagte, "der Wagen ist fertig". Darum fragte ich nochmal nach, was er unter "fertig" versteht (vielleicht reif für die Schrottpresse?)
Nein - ihr Fahrzeug springt wieder an, er hat nichts - lediglich der Stecker der Drosselklappe war nicht aufgesteckt.
- Peinlich für mich, nun ja - hatte vorher Drosselklappeneinheit gesäubert und da muß ich das vergessen haben...Merkwürdig trotzdem, denn vor dem Reinigen hatte ich auch noch versucht zu starten - vergebens, wohlgemerkt mit aufgestecktem Stecker.
Nun denn - wieder was gelernt. Nun läuft er wieder. Was mir wichtig ist: Es ist
nicht die Steuerkette oder Führungsschiene; die waren, wie oben schon geschrieben, also in Ordnung. Die Steuerzeiten stimmten!

Damit kann ich das nun abschließen und freue mich daß das Problem mit einem zweistelligen Eurobetrag erledigt war!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 1. Nov 2009, 20:59

Da fehlen mir die Worte :hmhm:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 1. Nov 2009, 21:04

:bonk: :auslach: Das gibs doch nicht.....
Dom lomp & Famous

Bild


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: AZQ-Motor:Deckel v. Steuerkette demontiert, Motor streikt

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 1. Nov 2009, 21:07

Da fehlen mir die Worte :hmhm:
:dito: :fuck:
:tuv:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste