Seite 1 von 1
Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 15. Okt 2009, 16:24
von Lampe
Als ich heute morgen loswollte, sprang meine rote Leuchte für das Kühlwasser an. Hmm.. ok Wagen ausgemacht, neu gestartet und siehe da es war weg? Is das was ernsthaftes?Wasserstand ist ok, letzte Inspektion war glaub ich Mai
Trifft dieses Problem hier auch auf mich zu?
viewtopic.php?f=34&t=17307&hilit=k%C3%B ... er+leuchte
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 15. Okt 2009, 16:27
von 29er
hatt ich auch schon. ist der kühlwassersensor im ausgleichbehälter. LAss den mal tauschen. wenn den stecker abziehst ist der fehler wieder da

gruß 29er
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 15. Okt 2009, 16:31
von Lampe
Hmm ok, komm aber erst die nächsten Tage wenn überhaupt zum Freundlichen, wäre das nu fatal morgens meine 6km abzureissen?
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 15. Okt 2009, 16:40
von 29er
einfach fahren. hat meinen nicht geschadet.
wenn dedr fehler dich stört fahr 2 km mach ihn aus und wieder an dann sollte der fehler shcon weg sein
gruß 29er
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 15. Okt 2009, 16:42
von Typhoon
hatt ich auch schon. ist der kühlwassersensor im ausgleichbehälter. LAss den mal tauschen. wenn den stecker abziehst ist der fehler wieder da

gruß 29er
jeden Winter das gleiche

Ist doofe Kühlwassersensor. Wenn das Wasser auf dem richtigen Stand ist kannste ohne Probleme weiter fahren

Passiert rein garnix hatte ich nämlich auch

Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 15. Okt 2009, 16:48
von Lampe
Alles klar, ja das war mein erster Gedanke, aber eigentlich kann das nich sein, sowas gehört zu regelmäßigen kontrolle... ok dann fahr ich mal die nächsten tage zum freundlichen! Dank euch!
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 27. Okt 2009, 18:08
von Lampe
So, heute dagewesen und der Verkäufer hat bei der Terminvereinbarung schon mal auf Verdacht nen neuen Behälter samt Sensor bestellt, alles klar also bekannt das Problem, selbst bei VW
Da ich Garantie habe kostet es mich nichts, sonst würde es wohl:
6Q0121407B - BEHAELTER
Preis: 12,50 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 4
Und zudem ca. ne knappe halbe Stunde warten bzw. montieren. Also wisst ihr ja wo ihr liegt falls euch das wiederfährt

Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 27. Okt 2009, 18:48
von Gast
schonmal gut im voraus zu wissen...
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 27. Okt 2009, 19:10
von black9N2
Naja, es kann aber ja dennoch immer mal sein, dass ein Defekt vorliegt...
So pauschal darf man das also nicht sagen.
Sonst würde der Kühlwassersensor ja auch keinen Sinn machen.
MfG
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 27. Okt 2009, 19:23
von Lampe
Schon klar, aber wie der der Verkäufer mir sachte zu 90% die Sensoren im Eimer, egal ob Polo, Golf oder sonst was. Das dauerte auch nur so lange, da die nen Reperaturleitfaden entlang gegangen sind um auch andere Fehlermöglichkeiten auszuschließen
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 27. Okt 2009, 19:24
von black9N2
Ja, nur man sollte nie pauschal sagen, dass eine Warnleuchte überflüssigerweise aufleuchtet; kam eben ein bisschen so rüber.
Im Zweifelsfall immer zum Freundlichen oder zu ner Freien damit.
MfG
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Verfasst: 3. Aug 2013, 15:37
von e65user
Tag Jungs,
Hmmm, ich hab schon Ausgleichsbehälter mit Temp. Fühler erneuert aber bei mir blinkt die Leuchte immer noch und FS natürlich leer! Hat jemand noch eine Idee? Wenn ich den Stecker am Ausgleichsbehälter überbrücke muss normalerweise Leuchte ausgehen oder?
mfg