Seite 1 von 1
Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 18:40
von riven
Hallo zusammen!
... und zunächst mal sorry, dass ich als 637864er diese Frage stelle, aber die Suchergebnisse haben mich eher verwirrt als geholfen.
Wie die Betreff-Zeile schon verrät, bin ich mir nicht sicher, ob mein
Polo 9N3, 1,2L, 40kw, BJ:05/05 (Schlüsselnummern: 0603 652)
einen Zahnriemen oder eine Steuerkette hat. Peinlich, aber wahr!
Kann mir jemand von euch verraten, wo ich das nachschauen kann?
In den Motorraum blicken hilft net, weil beides abgedeckt ist, oder?
Laut der Suchergebnisse würde ich auf Steuerkette tippen. Ich wundere mich dann nur, warum die Werkstatt bei der nächsten Inspektion (ca. 90.000 km) den Zahnriemen wechseln will?!
Viele Grüße
riven
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 18:47
von =flo=
Der 3-Zylinder hat definitiv eine Steuerkette.
MfG Flo
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 18:51
von Angie
Jupp, hab auch nen 3-Zylinder und ne Steuerkette
Solltest du deiner Werkstatt evtl auch klarmachen
LG
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 19:04
von lichtenauer
Servus,
3 Zyl. + FSI Kette, alle andren Riemen...
Bei Mobile stand auch mal nen 3 zylinder und der besitzer hat ganz stolz gemeint, dass zahnriemen schon gewechselt wurde
Grüße
Edit: Zu deinem Händler/Werkstatt würd ich nicht mehr fahren

Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 20:18
von riven
Vielen vielen Dank für die raschen Antworten!
Da bin ich ja baff und da spreche ich die Jungs morgen auch gleich mal drauf an. Es kann doch keine Werkstatt so dreist sein, 'ne Rechnung für ein nicht vorhandenes Teil ausstellen zu wollen! Bei der Steuerkette gibts auch nichts regelmäßig zu warten, oder? Nicht, dass sie sich damit rausreden, dass sie das damit meinten.
Viele Grüße
riven
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 20:36
von lichtenauer
Nein, Steuerkette ist wartungsfrei (eigentlich)
Jedoch haben wir eig. alle Probleme damit, denn die VW hat das Prob nie wirklich in Griff bekommen. Also bei anzeichen von rasseln, unruhiger lauf, etc. ab in die werkstatt kettenspanner erneuern oder kette...
Aber ich habe jetzt 93.000 runter und mir ist bis jetzt nur 1 zündspule und ein kühlmitteltemperatursensor flöten gegangen und die kette läuft seidenweich...
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 21:06
von Hägar
Vielen vielen Dank für die raschen Antworten!
Da bin ich ja baff und da spreche ich die Jungs morgen auch gleich mal drauf an. Es kann doch keine Werkstatt so dreist sein, 'ne Rechnung für ein nicht vorhandenes Teil ausstellen zu wollen! Bei der Steuerkette gibts auch nichts regelmäßig zu warten, oder? Nicht, dass sie sich damit rausreden, dass sie das damit meinten.
Viele Grüße
riven
Hallllllooooooooooo
jemand da? Du willst das Deiner Werkstatt sagen? Wenn sie es tatsächlich machen weißt Du das Du Dir wohl besser ne neue Werkstatt suchst. Außerdem bekommst Du die ganze Inspektion umsonst wenn sei es versuchen. Wenn nicht verklagst Du sie wegen Betrug.
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 21:21
von riven
Die einfach mal machen zu lassen, habe ich tatsächlich auch schon überlegt...
aber das läuft nur auf Streit hinaus.
Ich habe mich in meinem ersten Post wohl auch nicht ganz klar ausgedrückt. Der erste Teil der Inspektion (Zündkerzen, Filter, Öl, Pipapo) ist gemacht und das mit 300€ auch halbwegs human. Allerdings sagten sie mir, dass die Zeit für den Zahnriemen nicht gereicht hat (brauchte den Wagen am Abend zurück) und ich die Tage (quasi für den zweiten Teil) wiederkommen sollte. Nu habe ich für übermorgen einen Termin und bin auf der Suche nach einem Vergleichspreis auf euch hier gestoßen.
Viele Grüße
riven
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 23. Nov 2009, 21:29
von Hägar
Die einfach mal machen zu lassen, habe ich tatsächlich auch schon überlegt...
aber das läuft nur auf Streit hinaus.
Ich habe mich in meinem ersten Post wohl auch nicht ganz klar ausgedrückt. Der erste Teil der Inspektion (Zündkerzen, Filter, Öl, Pipapo) ist gemacht und das mit 300€ auch halbwegs human. Allerdings sagten sie mir, dass die Zeit für den Zahnriemen nicht gereicht hat (brauchte den Wagen am Abend zurück) und ich die Tage (quasi für den zweiten Teil) wiederkommen sollte. Nu habe ich für übermorgen einen Termin und bin auf der Suche nach einem Vergleichspreis auf euch hier gestoßen.
Viele Grüße
riven
Ok wenn die Dein Auto schon hatten und tatsächlich noch den Zahnriemen machen wollen dann entweder machen lassen und viel Spaß haben ( nichts für jeden ) oder nie wieder in die Werkstatt.
Außer die wollen die Steuerkette tauschen. Ist eigentlich für immer, aber die reißen ja auch mal gerne, ließt man öfter hier.
Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 24. Nov 2009, 00:17
von VWFreak
Servus,
3 Zyl. + FSI Kette, alle andren Riemen...
...
3 Zyl.
Benziner + FSI +
1.6 (77KW) = Kette

Re: Das leidige Thema: Zahnriemen oder Steuerkette
Verfasst: 24. Nov 2009, 07:43
von Gast
Also ich würd die Werkstatt machen lassen... solange du an dem Tag auf dein Auto verzichten kannst.
Option a) Sie präsentieren dir bei Abholung eine Rechnung:
Würde ich nicht bezahlen, Auto mitnehmen und Schadenersatz für den Ausfall des Wagens bzw. androhen von Anzeige wegen Betrugs... Oder auch einfach anzeigen... solchen schwarzen Schafen gehört das Handwerk gelegt... wie viele Ahnungslose fallen sonst auf sowas rein?
Option b) Sie stellen fest das sie sich geirrt haben, machen nix und entschuldigen sich für den Aufwand:
OK, nicht schön, aber man weiß das die Werkstatt ehrlich ist und kann ruhigen Gewissens weiterhin dort hingehen.
Ich sehe das Problem viel mehr darin, wenn du es ihnen vorher sagst, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis du mal nicht bescheid weisst und vielleicht doch übers Ohr gehauen wirst... günstig hin oder her, bei einem eventuellen Betrüger würde ich mein Auto nicht abgeben, dazu ist ein Auto zu komplex um alles selber im Auge haben zu können.