Seite 1 von 1

Dieselpumpe kaputt?

Verfasst: 31. Dez 2009, 11:41
von Angelus89
Hallo Leute,

ich habe ein kleines (oder großes?) Problem mit meinem 9N3 1.9 TDI Goal Edition. Gestern bin ich von Arbeit heimgefahren (35) km und vorerst keine besonderen Sachen aufgefallen. 5´7km vorm Ziel Tanke ich dann noch einmal da er sogut wie leer war. Danach bin ich noch 4 km gefahren und als es einen Berg hochging ist er mir bei mittlerer Drehzahl plötzlich einfach ausgegangen. Ich konnte mich dann glücklicherweise noch in einen Feldweg retten.

Soweit sogut, danach konnte ich ihn allerdings auch nicht mehr einkriegen. Hört sich so an als würde er zünden aber kein Benzin bekommen. Als erstes Ölstand nachgeprüft >> passt, mein zweiter Gedanke war, das ich Benzin getankt hätte (Schock!! ;) ) aber auf dem Kassenzettel stand Aral Superdiesel.

Letztendlich musste er dann abgeschleppt werden, vor Montag werden sie allerdings nicht dran arbeiten. Hat jemand schon ein Idee was das sein könnte und ob das dann durch meine Anschlussgarantie bezahlt werden würde.

Vielen Dank und viele Grüße

Re: Dieselpumpe kaputt?

Verfasst: 1. Jan 2010, 14:17
von Hummel
Hab im TV letzis einen Bericht geshen wo ein ADAC-Pannenhelfer unterwegs war...

Unter anderem musste er einen Mercedes-Sprinter abschleppen bei dem die Dieselpumpe gerissen war. Dieser hat nach längerer Autobahnfahrt (im Winter / kalten) Diesel nachgetankt worauf hin es das Gehäuse der Dieselpumpe zerborsten hat (als der eiskalte Diesel an die heiße Pumpe kam)....

Hoffe nicht das dies bei dir der Fall ist ;)

Re: Dieselpumpe kaputt?

Verfasst: 1. Jan 2010, 17:18
von Hägar
Hm Sprinter ist n Commonraildiesel das anders.

Wenn Du nur die Zündung anmachst solltest Du die Dieselpumpe hinten eigentlich einen Moment lang hören.
Ist das nicht der Fall ist sie defekt.
Evtl sitzt aber auch der Dieselfilter zu?

Re: Dieselpumpe kaputt? (Update>> Turbolader)

Verfasst: 4. Jan 2010, 17:40
von Angelus89
Hallo nochmal :),

habe vorhin in der Werkstatt nachgehakt. Meine Vermutung war falsch, es hat sich herausgestellt das das Turbolader Flügelrad kaputt ist und er deshalb gar nicht mehr anspringt. Wie das bei 50.000 km kaputt gehen kann darf man mich nicht fragen aber na gut.....

Auf jeden Fall hab ich denen gesagt die sollen das erstmal über die Anschlussgarantie einreichen.... bin mal gespannt was dabei rauskommt. Halte euch auf dem laufenden.

Viele Grüße