Seite 1 von 2

ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 14:50
von JhonnY
Hallo leute

ich habe jetzt bald die 115000km runter dann muss ich mal wieder zur inspektion...jetzt stell ich mir die frage ob ich einen Zahnriemen oder eine Steuerkette habe...wie kann ich das herausfinden ohne das mich ein händler über den tisch zieht...ist ein Zahnriemen sichtbar oder nicht...oder steht das irgendwo???

Es handelt sich um einen 1,4 Fsi BJ. 9/2002 Modeljahr 2003...

Danke schonmal für eure Antworten...

:anbeten:

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:06
von POLO783
Guck mal in deinem Bordbuch da könnte das stehen

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:49
von Toergi
Motorhabe auf,

Motorabdeckung runter,

Zahnriemenabdeckung kurz beiseite drücken.

Wenn kein Zahnriemen zu finden ist --> Steuerkette :D

Mein 1.4er aus 2000 hatte einen Zahnriemen.

Gruss --Jörg--

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:57
von Gast
links vom öleinfüllstuzen muesste, wenn du nen zahnriemen hast , eine plastikverkleidung sein, auf der ein aufkleber mit dem MKB steht.

bsp

http://autogasking-nrw.de/cms/upload/Se ... or_big.jpg


so sieht es aus wenn du nen riemen hast, bis auf das beim fsi die abdeckung viel grösser ist

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 16:28
von VWFreak
Der 1.4 FSI läuft mit Kette

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 17:22
von Markus_K
Der 1.4 FSI läuft mit Kette
Dito!

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:57
von JhonnY
:anbeten: dankeschön für die vielen antworten :anbeten:

morgen werde ich mal nachschauen un dann schreib ichs hier rein;)

danke an alle

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 7. Jan 2010, 22:04
von tgroesschen
FSI hat Kette!

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 8. Jan 2010, 16:54
von JhonnY
also...ich hab gerade nachgeschaut und es ist kein zahnriemen zu sehn:D
bin richtig froh darüber;)

danke an alle

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 9. Jan 2010, 16:45
von Markus_K
also...ich hab gerade nachgeschaut und es ist kein zahnriemen zu sehn:D
bin richtig froh darüber;)

danke an alle
also ob die 2 Antworten nicht langen würden :flop: :fuck:

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 9. Jan 2010, 18:25
von Rebell1806
War letztens bei nem bekannten, der Schrauber bei Vergölst ist (ne kleine unabhängige KFZschrauber Kette) und der hat mir gesagt die FSI Motoren haben alle Kette!!
Wechsell unnötig nach ca. 120tkm Kette ausbauen glieder prüfen lassen wenn alles ok wieder einbauen wenn eins oder mehrer scheiße dann Glieder wechseln lassen od. neue kette!!
Hab selbst nen FSI Bj 03 und in den hat er auch reingeguckt!!
Hoffe das hilft
gruß

Dennis

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 27. Jan 2010, 12:26
von fsimarcus
Das ist ja super...

und wer kann die Kette überprüfen? Muss das zwingend der VW Händler machen oder kann man damit auch ruhig zu einer freien Werkstatt fahren?

Gruß

Marcus

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 14. Feb 2010, 18:49
von SLS-MX92
Was haltet ihr denn von der kette, ich hab bis jetzt nichts gutes gehört. Also das der kettenspanner kaputt geht oder das die kette überspringt

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 15. Feb 2010, 07:33
von Markus_K
Das passiert nur bei bestimmten Motoren. Ansonsten ist ne Kette schon recht gut und garantiert nicht schlechter als nen Riemen, der bei manchen Motoren auch schon erhebliche Probleme verursacht hat.

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 15. Feb 2010, 08:40
von px
Kette ist auf jeden Fall das modernere System und auch deutlich weniger wartungsintensiv. Soweit ich weiß, setzt VAG bei praktisch allen aktuellen Motoren auf Kette statt Riemen. Ist m.E also keinesfalls ein Nachteil, im Gegenteil.

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 15. Feb 2010, 08:57
von Markus_K
Kette ist auf jeden Fall das modernere System und auch deutlich weniger wartungsintensiv. Soweit ich weiß, setzt VAG bei praktisch allen aktuellen Motoren auf Kette statt Riemen. Ist m.E also keinesfalls ein Nachteil, im Gegenteil.
Nee, nicht alle. Der neue 1,6 TDI hat auch weiterhin einen Riemen. Allerdings von Conti einen Longtime mit einem Wechselintervall von 300.000km!! Da allerdings die Spannrollen öfter das Problem sind als die Riemen(außer bei den alten 1,4 Benzinern und den 1,9er TDI wo wirklich die Riemen zerfetzten) halte ich von so einem langen Intervall nicht viel.

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:35
von Faithy
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und nachdem ich mich wirklich einmal quer durch das Forum gelesen habe,
muss ich nun auch fragen, ob ich Kette oder Riemen habe.

Laut Autohaus habe ich einen 9n BJ 2003 1,2er mit 3 Zylindern.
Schlüssel-Nr: zu 2: 0603 zu 3: 659

Mein Autohaus sagte, ich hätte nen Riemen. Dann war ich bei einem anderen (wegen Preiseinholung für ne andere Sache) und habe dort auch mal nachgefragt: die sagen, ich hätte ne Kette.
Dann hab ich bei ATU ein Inspektionsangebot eingeholt und die sagen, ich hätte 12 Zylinder und keine 3 :???:

Auf meinem Motor sollte ich eine dreistellige Motornummer finden, anhand derer ich das feststellen könnte.
Aber da ist alles voll von Nummern, mehrere Dreistellige..

Ich bin am Ende, keiner kann mir helfen und ich mir selbst auch nicht :oops:

Hätte einer von euch trotz des leidigen Themas noch mal die Geduld, mir zu helfen? :anbeten:

Viele Grüße
Sarah

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:43
von wuo
3 Zyl .. Kette

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:51
von smithy
Guck mal bei dir ins Bordbuch. Dort stehen deine Motorkennbuchstaben! Sind 3 Buchstaben, wenn du den 3 Zylinder mit 55 PS hast steht dort BMD!

Re: ZAHNRIEMEN ODER KETTE?

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:56
von Didget
0603 659 ist ein 1.2 Liter, 3 Zylinder, 12 Ventiler, 47KW/64PS mit Kette. ;)

BTW: Im Prinzip wartungsfrei. Sollte sie trotzdem überspringen, was hin und wieder vorkommt, sind etwa 600 bis 700 €uro fällig. :|