Helle Ablagerung am Öldeckel

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Simi
Beiträge: 38
Registriert: 14. Aug 2007, 13:56
Alter: 114

Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon Simi » 10. Jan 2010, 16:50

Hallo

Weiss jemand, woher diese helle Ablagerung an meinem Öldeckel kommt? Habe einen 1.4er 75PS. Viel Kurzstrecke in letzter Zeit, dazu noch die Minusgrade. Ist das der Grund? Am Ölmessstab sieht das Öl völlig normal aus. Die Ablagerung ging nun auch nach einer 100km-Strecke nicht weg.

Bild Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon potatodog » 10. Jan 2010, 17:01

Das kommt von den vielen Kurzstrecken. Einfach mal ne längere Strecke auf der Autobahn fahren, dann ist es wieder weg.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 10. Jan 2010, 17:22

Emulsion aus Öl und Kondeenswasser durch das Kurzstreckengejuckel.
Mal richtig Warmfahren, dann sollte es weg sein.

Wenn nicht und dazu das Kühlwasser immer weniger wird haste gute Chancen auf ne defekte Zyl-Kopfdichtung
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Simi
Beiträge: 38
Registriert: 14. Aug 2007, 13:56
Alter: 114

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon Simi » 10. Jan 2010, 20:32

Tjoa vielen Dank schonmal. Kurzstrecke sollte man vermeiden, dass ist schon klar. Hoffe, dass es nicht so schadvoll ist, wie es aussieht.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 10. Jan 2010, 22:47

Hoffe, dass es nicht so schadvoll ist, wie es aussieht.
Bei meinem 16 Jahre altem Golf 3 sahs auch so aus, der Motor lief bis zuletzt einwandfrei.

Jedoch muss man vorsichtig sein; auch wenn offiziell der BBY Motor nicht betroffen sein soll...
Siehe hier: :arrow: viewtopic.php?p=450865#p450865

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Jan 2010, 22:57

Moin,

das sieht aber noch gut aus. Der Astra von einem Bekannten sah viel schlimmer aus! Ich hatte dazu auch mal ein Thread eröffnet. Ich wusste zu der Zeit auch nicht, was das für ein komisches Zeug ist! :lol:

Hab sogar noch ein Foto! :top:

MfG

Bild
Zuletzt geändert von smithy am 23. Feb 2010, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Themenersteller
Simi
Beiträge: 38
Registriert: 14. Aug 2007, 13:56
Alter: 114

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon Simi » 11. Jan 2010, 17:01

Jedoch muss man vorsichtig sein; auch wenn offiziell der BBY Motor nicht betroffen sein soll...
Siehe hier: :arrow: viewtopic.php?p=450865#p450865

MfG
Selbiges Problem hatte ein Freund Ende letzten Jahres. Öl ist gefroren und dann irgendein Schlauch abgeplatzt. Sämtliches Öl verloren, zum Glück nur 250€ Kosten. Gab wohl auch eine Diskussion um einen beheizten Schlauch oder ähnliches.
Kann ich aber nur bedingt nachvollziehen. Öl gefriert doch nicht schon bei -10 oder -15°C ausser es ist extrem billiges China-Öl?!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Jan 2010, 17:21

Du hast recht, Öl gefriert nicht so schnell.

Das (Kondens-) Wasser, welches sich durch viele Kurzsreckenfahrten im Motor ansammeln kann, gefriert!

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Simi
Beiträge: 38
Registriert: 14. Aug 2007, 13:56
Alter: 114

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon Simi » 12. Jan 2010, 17:00

Stimmt, recht hat er. Recht simple und logische Tatsache.


Themenersteller
Simi
Beiträge: 38
Registriert: 14. Aug 2007, 13:56
Alter: 114

Re: Helle Ablagerung am Öldeckel

Ungelesener Beitragvon Simi » 17. Jan 2010, 16:05

Bin jetzt mal eine etwas längere Strecke inkl. Autobahn gefahren. Ablagerung ist nun "wie weggespült" - das beruhigt mich ungemein :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste