Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Luminous
Beiträge: 16
Registriert: 18. Dez 2009, 23:20
Wohnort: Bad Waldsee
Alter: 41
Kontaktdaten:

Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Luminous » 27. Jan 2010, 19:50

Hallo,

habe am vergangenen Samstag beim Polo den Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt.

Die Nockenwellen waren beide mit dem T10016 abgesteckt. Kurbelwelle ebenfalls zig mal kontrolliert nach dem auflegen. Also Steuerzeiten verstellt schliess ich aus. Reimen oben mit dem Uhrzeigersinn und den Hauptriemen gegen den Uhrzeigersinn angefangen bei der Wasserpumpe aufgelegt.

Ausserdem hab ich die Kerzen und den Luftfilter erneuert.

Hab schon auf dem Heimweg bemerkt, dass der Steuerriemen etwas straff sitzt weil die Wasserpumpe etwas surrt. Das stell ich am kommenden Samstag noch ab.

Allerdings läuft der Wagen seit dem im Stand nicht ganz so ruhig wie vorher. Er schüttelt sich unregelmässig. Kein ständiger unrunder lauf, so das man davon ausgehen könnte das der Riemen einen Zahn versetzt ist. "Leistung" hat er auch wie gewohnt. Mit leicht erhöhter Drehzahl läuft er ruhig, auch kein ruckeln im Schiebebetrieb.

Kann es sein, wenn beide Riemen etwas zu straff sind der Motor zu unrundem Lauf neigt?

Hab ihn heute mal rundum mit Bremsenreiniger abgesprüht um Fehlluft auszuschliessen.

Bin ungefähr seit Samstag 500km gefahren. Problemlos. Bis auf den etwas rauhen klang und das unregeleässige schütteln im Leerlauf. Motorkontrolleuchten brennen keine.

Bin über Tipps sehr dankbar.

Gruß Alex

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon =flo= » 27. Jan 2010, 21:59

Wir haben am 9N meiner Freundin (gleicher Motor) das gleiche Problem seit dem Zahnriemenwechsel, zumindest sind die Symptome die selben.

Ich lass das aber bei VW nochmal abchecken.


MfG Flo


Themenersteller
Luminous
Beiträge: 16
Registriert: 18. Dez 2009, 23:20
Wohnort: Bad Waldsee
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Luminous » 29. Jan 2010, 17:31

Hast du einen Original Riemen aus dem VW Regal verbaut? Oder vom Nachrüster?

Gruß Alex


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 29. Jan 2010, 17:38

Vill liegt das problem ja auch am Kerzenwechsel... oder einen schlauch nach dem Luftfilterwechsel nicht richtig draufgestekt.
Dom lomp & Famous

Bild


=flo=

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Jan 2010, 18:03

Bei unserem Polo bzw. dem meiner Freundin halt besteht das Problem auch ohne Luftfilter. Neue Kerzen sind bestellt und werden geprüft.

Der Zahnriemen kam von VW und wurde auch vom VW-Autohaus montiert.


MfG Flo


Themenersteller
Luminous
Beiträge: 16
Registriert: 18. Dez 2009, 23:20
Wohnort: Bad Waldsee
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Luminous » 29. Jan 2010, 18:11

Die Kerzen sind von NGK. Also keine billiger Schrott. Kerzen hab ich schon mal gegen die alten getauscht. Immer noch das selbe. Genauso die Zündspulen mal einzeln abgezogen und getauscht gegen eine neue die ich noch habe.

Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ist wieder drauf. Dachte erst den hab ich vergessen.

Hab den Riemen selber gegen einen von GATES getauscht. Also Erstausrüsterquali vom ansässigen Teilehändler.

Also weiss ich schon was passiert wenn ich zu VW fahr..:

"JaJa...Zahnriemen falsch aufgelegt..."

Gruß


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 29. Jan 2010, 19:41

Ok, Gates ist gut. Mit NGK haste auch alles richtig gemacht.

Du kannst ja einfach nochmal die Steuerzeiten kontrollieren. Vill ist doch der Wurm drin.

Wenn der Rest passt ist das aber mal wieder ein komischer Fehler.. :meschugge:
Dom lomp & Famous

Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon TRON » 29. Jan 2010, 20:42

@Luminous
Hast Du das Phänomen auch wenn der Motor kalt ist oder erst wenn er langsam warm wird und wenn er richtig warm ist dann ruckelt er richtig?
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


=flo=

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Jan 2010, 10:00

Also bei uns hier ist es so, dass der kalte Motor dieses Phänomen nicht hat, weil er erstmal mit erhöhter Drehzahl läuft. Es war immer nur in warmen Zustand.

Was folgerst du draus, Timo?


MfG Flo


Themenersteller
Luminous
Beiträge: 16
Registriert: 18. Dez 2009, 23:20
Wohnort: Bad Waldsee
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Luminous » 30. Jan 2010, 13:39

Er klingt kalt wie immer . Schüttelt sich da auch nicht und läuft etwas rauh bis die Leerlaufanhebung abschaltet.

Sobald er dann mit der Drehzahl runter ist auf die 700u/min merkt man drinnen wie unrund der Motor läuft.
Wie gesagt er schüttelt sich nicht regelmässig. Wie wenn er ab und an mal einen Aussetzer hätte. Und ich bin der Meinung, wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden müsste er ja so und so stetig unrund laufen.

Bin die Woche rund 700km gefahren. Und er läuft wie sonst auch. Autobahn hab ich dann mal getestet ob er Leistung hat wie vorher. Und er erreicht auch die selben Mopsgeschwindigkeiten wie sonst auch.

Alex
Zuletzt geändert von Luminous am 30. Jan 2010, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.


=flo=

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Jan 2010, 13:41

Er klingt kalt wie immer . Schüttelt sich da auch nicht und läuft etwas rauh bis die Leerlaufanhebung abschaltet.

Sobald er dann mit der Drehzahl runter ist auf die 700u/min merkt man drinnen wie unrund der Motor läuft.
Wie gesagt er schüttelt sich nicht regelmässig. Wie wenn er ab und an mal einen Aussetzer hätte. Und ich bin der Meinung, wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden müsste er ja so und so stetig unrund laufen.

Alex
Genauso haben wir das auch...

Sorry, falls ich dir zuviel in "deinen" Thread schreib.


MfG Flo


Themenersteller
Luminous
Beiträge: 16
Registriert: 18. Dez 2009, 23:20
Wohnort: Bad Waldsee
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Luminous » 30. Jan 2010, 13:43

Ist doch okay.

Bin "beruhigt" wenn jemand das selbe Problem auch hat und das auch beim wechseln des Riemens in der VW Werkstatt aufgetreten ist.


=flo=

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Jan 2010, 13:46

Irgendwie ist das komisch, dass so ein seltenes Problem gleichzeitig an zwei Fahrzeugen vorkommt, aber da sind wir ja dann immerhin nicht alleine mit unserem Problem.


MfG Flo


Themenersteller
Luminous
Beiträge: 16
Registriert: 18. Dez 2009, 23:20
Wohnort: Bad Waldsee
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon Luminous » 1. Feb 2010, 21:28

So hab bis jetzt in der Werkstatt gestanden und wieder das dämliche Motorhalter-Abbau-Spiel gespielt.

Die Steuerzeiten stimmen definitiv. Die Absteckbrücke geht leicht rein und raus. Die Markierung der Kurbelwelle stimmt mit dem Bippus an der Ölpumpe überein. Trotzdem läuft der Bock immer noch wie nen Sack Badestöpsel den man die Treppe runterschuppst.

Nochmal alle Zündspulen raus. Und durchgetauscht.

Dazu ne Frage, brennen die Spulen so durch, dass sie immer gleich gänzlich ausfallen oder schaffen die teilweise nicht mehr die Zündspannung?

Habe im Beitrag vom Flo das mit dem ruckelnden Motor gelesen. Und was mir aufgefallen ist, dass wenn man im Standgas mit eingelegtem 1. oder 2. Gang vor sich hinrollt dann wieder aufs Gas steigt nen übel nerviges Gehoppel vom Antrieb ausgeht.

Meine Freundin macht schon keine Liebe mehr mit mir :motz: weil es ja IHR Polochen ist...

Gruß Alex


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 1. Feb 2010, 21:39

Meine Freundin macht schon keine Liebe mehr mit mir :motz: weil es ja IHR Polochen ist...
DAS ist natürlich ein schwerwiegendes Problem.....

Treten die Probleme von euch (dir und Flo) eigentl. nur bei BBY oder auch bei den BUD Motoren auf?


Gruß aus der "Nachbarschaft"!
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Feb 2010, 22:01

Meine Freundin macht schon keine Liebe mehr mit mir :motz: weil es ja IHR Polochen ist...
:auslach:

Sorry, aber :wayne: ?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 1. Feb 2010, 22:05

Meine Freundin macht schon keine Liebe mehr mit mir :motz: weil es ja IHR Polochen ist...
:auslach:

Sorry, aber :wayne: ?

MfG

Des musst du dem entschuldigen, s ist n Waldseer, der kann nix dafür :D :D :D :D
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Feb 2010, 22:24

:D
Nix für ungut, nehm das ja nich übel. :)

Also ich bin wegen des Zahnriemenwechsels nach Oldenburg zu "Pimpowski" gefahren, weil ich von Sachen die ich nich kann die Finger lasse.

Jedenfalls hats auf anhieb ohne Probleme und ruckeln geklappt. :top:

Einfach mal ne PN an ihn schreiben, er kennt da oftmals noch nen guten Tipp.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Feb 2010, 18:28

Dieses beschriebene Hoppeln - ich nenne es mal "ruckhafte Gasannahme" - hat der Polo meiner Freundin auch...

Unser Polo wird nochmal zu VW gehen...

Ob das beim BUD auch passieren kann, weiß ich nicht - wir hier kämpfen gegen den BBY. :)


MfG Flo


=flo=

Re: Unrunder Motorlauf nach Zahnriemenwechsel 1.4 BBY

Ungelesener Beitragvon =flo= » 3. Feb 2010, 14:20

Morgen geht der Polo zu VW, heute gabs leider keinen Termin mehr.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste