Seite 1 von 2

Wann ist der Motor richtig warm?

Verfasst: 19. Mai 2006, 14:13
von Polo-75PS
Hi!

Ich wollte einfach mal fragen, ab wann der Motor richtig warm ist, um ihn richtig zu treten! :D Denn die Kühlwasseranzeige ist ja schon nach ca. 5min. auf den 90 Grad! Da könnte man meinen jetzt ist er warm. Bin da aber´n bisschen vorsichtig! Aber nach 10min Stadtverkehr darf ich schonmal über 4000 drehen, oder? Ich spreche jetzt von 20 Grad Außentemperatur, im Winter ist das alles natürlich was anderes! ;)
Wie seht ihr das?

:)

Verfasst: 19. Mai 2006, 14:33
von Iglo
Jo, wenn das Wasser warm ist, ist auch 2 min später der Motor warm würde ich jetzt sagen.
Also 5 min bekommt er bei mir schonfrist, schön früh hochschalten usw, und dann kann er sein letztes gebet sprechen, ne aber normal halt :D

Verfasst: 19. Mai 2006, 14:42
von MoritzTdi
Normal sagt man: Motor warm = 2x Wasser auf Betriebstemperatur!
Heißt, wenn das Wasser zum Besispiel 5 Minuten braucht um komplett warm zu werden, braucht der Motor 10!

Unter normalen Umständen ist das Öl im Motor nach etwa 15 Km Fahrstrecke warm.....

Verfasst: 19. Mai 2006, 14:42
von dr.hibbert
jepp mach ich auch so.
ers wasser auf 90 kommen lassen und dann ein wenig warten,
und dann ein wenig höher drehen ;-)

Verfasst: 19. Mai 2006, 14:45
von px
Hm, hab ich noch nie drauf geachtet :D Für mich ist er auch warm, wenn die Kühlflüssigkeit (nix Wasser...) auf 90°C ist... hat er 3 Jahre durchgestanden ohne zu murren.

Verfasst: 19. Mai 2006, 14:47
von seb
Hm, hab ich noch nie drauf geachtet :D Für mich ist er auch warm, wenn die Kühlflüssigkeit (nix Wasser...) auf 90°C ist... hat er 3 Jahre durchgestanden ohne zu murren.
:dito:

Verfasst: 19. Mai 2006, 15:36
von Cradle 666
Hm, hab ich noch nie drauf geachtet :D Für mich ist er auch warm, wenn die Kühlflüssigkeit (nix Wasser...) auf 90°C ist... hat er 3 Jahre durchgestanden ohne zu murren.
:dito:
:dito:
ich bin sein meister wenn ich sag fahr schnell dann fährt er schnell scheiss auf warm oder nich wearm manchmal jage ich ihn auch auf 5,5k umdehung ich weiss behindert ......fazit= drosselklappe wa verglüht

Verfasst: 19. Mai 2006, 15:53
von Whiskers
ich habe einen sensor in der ölwanne drin. und das öl braucht verdammt lange um warm zu werden!! früher dachte ich auch immer wasser + 5 min. aber das reicht eigentlich nicht aus! vorallem ist der öldruck bei kaltem motor ziemlich hoch!

Verfasst: 19. Mai 2006, 16:02
von Levi
Hm, hab ich noch nie drauf geachtet :D Für mich ist er auch warm, wenn die Kühlflüssigkeit (nix Wasser...) auf 90°C ist... hat er 3 Jahre durchgestanden ohne zu murren.
:dito:
:dito:
ich bin sein meister wenn ich sag fahr schnell dann fährt er schnell scheiss auf warm oder nich wearm manchmal jage ich ihn auch auf 5,5k umdehung ich weiss behindert ......fazit= drosselklappe wa verglüht
:lolo: Craddle

Also, die Kühlflüssigkeit ist nicht umsonst ca. 90°C heiß, denn sie kühlt schließlich den Motor runter. Das heißt, wenn die Nadel auf der Temperaturanzeige mittig steht, hat der Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht. Also gehe ich davon aus, daß der Softdrive-Modus für mich beendet ist.:|

Verfasst: 19. Mai 2006, 16:06
von MoritzTdi
Krass.....kann ich mal absolut nicht verstehen...auch wenn man sagt "das muß er aushalten!", kann ich absolut nicht nachvollziehen!

Wenn man nur mal überlegt, wie die Kolben/Kolbenringe, etc. auf so etwas reagieren (Verschleiß nimmt stark zu, etc.)!
Ich finde, wenn man lange was von seinem Auto haben möchte, sollte man dem Motor schon eine Warmlaufphase gönnen......und umbringen tut es auch niemanden, wenn man mal wenigstens die ersten 10 Minuten einer Fahrt etwas den Schongang einlegt! Untertourig fahren heißt ja nicht umbedingt langsamer sein......meine Meinung! ;-)

Verfasst: 19. Mai 2006, 22:06
von Whiskers
die wassertemperatur anzeige kann man sowieso vergessen. die wird per software künstlich auf 90° gehalten. denn stellt euch mal vor was passieren würde wenn die einmal 93,5 anzeigen würde. jeder stünde direkt in der werkstatt. entscheident ist auch nicht das wasser sondern das öl. mit öl wird geschmiert nicht mit wasser ;)

Verfasst: 19. Mai 2006, 22:13
von Albert-Weizel
Wenn man den Motor schonen möchte

Dann dreht man den ja auch net drauf sonder fährt Unterturig stelltin an ampeln ab etc.

Verfasst: 19. Mai 2006, 22:34
von Twin BY
Jungs, ihr seid mir schön so Kunden,...

Ich habe das ganze mal per VAG-Com geloggt und es ist echt verblüffend wie lange das Öl benötigt um auf Temp zu kommen.
Kühlwasser ist ziemlich schnell auf 90°, denn der zigt bei 70° Temp ja schon 90° künstlich an,...

Wenn man(besonders bei TDI, wegen Turbo...oder auch beim neuen GTI) wirklich gut mit seinem Motor umgehen will und ihn lange fahren will, dann fährt man ihn anständig warm, danach kann man ihn immer noch treten...

also mein Auto sieht die ersten 10-15km keine Drehzahl über 2000....danach ist er auch warm(definitiv, außer im Winter) und dann kann man den Leuten auch zeigen was in ihm steckt... :D ;-)
Jeder der meint: "das kann er ab" oder "ist mir egal, ich trete ihn einfach,..." die Leute würde ich gerne mal morgens aus dem Bett treten und von ihnen "vollgas" verlangen.... :D :D

Verfasst: 19. Mai 2006, 22:51
von costix
Wer seinen Motor schonen will, lässt ihn aus. :D nee mal im Ernst...

Ich fahr zwar selbst mit warmem Motor nicht hochtourig. Aber wenn ich gerade mal überholen will, schau ich nicht erst auf die Kühlmitteltemperaturanzeige, um zu entscheiden, ob ich nun mal schnell nen Gang runter schalte und schnell überhole. DAS muss der Motor nun wirklich ab können. Und das KANN er auch.

Verfasst: 19. Mai 2006, 23:04
von PoloRunnerBS
Also meiner Meinung nach kann man im Sommer nach ca 5 min oder ca 8-10 km den gesamten Drehzahlbereich nutzten denn die heutigen Motörchen sind darauf gedrillt so schnell wie möglich Betriebstemperatur zu erreichen wegen Verbrauch,Abgase usw... ist also nicht mehr so schlimm wie bei älteren Triebwerken.

Gruß

Andre

Verfasst: 19. Mai 2006, 23:18
von Twin BY
Wer seinen Motor schonen will, lässt ihn aus. :D nee mal im Ernst...

Ich fahr zwar selbst mit warmem Motor nicht hochtourig. Aber wenn ich gerade mal überholen will, schau ich nicht erst auf die Kühlmitteltemperaturanzeige, um zu entscheiden, ob ich nun mal schnell nen Gang runter schalte und schnell überhole. DAS muss der Motor nun wirklich ab können. Und das KANN er auch.
ich wei aber auch warum ich mein Auto sonst niemanden fahren lasse!!! ;-)
Außerdem habe ich den Riesenvorteil das mein Auto auch bei ca 110 erst 2000U/min macht,...im 6.

Verfasst: 19. Mai 2006, 23:24
von costix
Außerdem habe ich den Riesenvorteil das mein Auto auch bei ca 110 erst 2000U/min macht,...im 6.
:super: da kommste ja gar nicht in die Verlegenheit, mal hochtourig fahren zu müssen. :D

Verfasst: 19. Mai 2006, 23:30
von MoritzTdi
Jungs, ihr seid mir schön so Kunden,...

Ich habe das ganze mal per VAG-Com geloggt und es ist echt verblüffend wie lange das Öl benötigt um auf Temp zu kommen.
Kühlwasser ist ziemlich schnell auf 90°, denn der zigt bei 70° Temp ja schon 90° künstlich an,...

Wenn man(besonders bei TDI, wegen Turbo...oder auch beim neuen GTI) wirklich gut mit seinem Motor umgehen will und ihn lange fahren will, dann fährt man ihn anständig warm, danach kann man ihn immer noch treten...

also mein Auto sieht die ersten 10-15km keine Drehzahl über 2000....danach ist er auch warm(definitiv, außer im Winter) und dann kann man den Leuten auch zeigen was in ihm steckt... :D ;-)
Jeder der meint: "das kann er ab" oder "ist mir egal, ich trete ihn einfach,..." die Leute würde ich gerne mal morgens aus dem Bett treten und von ihnen "vollgas" verlangen.... :D :D
:dito:

Verfasst: 19. Mai 2006, 23:36
von Gast
alles quatsch
erst wird warm gefahren, dann wird geheizt.
wenn die kühlmitteltemperatur warm (90grad) anzeigt ist der motor warm.
auch wenn das öl noch nicht 120 grad hat

Verfasst: 19. Mai 2006, 23:47
von MoritzTdi
Im Prinzip ist diese Diskussion hier gerade etwas unsinnig....es fährt sowieso jeder, wie er es für richtig hält! Wer lässt sich schon gerne rein reden......ist ja auch nix verwerfliches dran! Jeder macht es wie er mag und gut!

Kommt ja auch auf die Motoren an...dass der große 1,9er TDI wesentlich besser warm gefahren werden kann als der 55Ps Benziner, ist wohl klar..... ;-)