1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Mistkiste
Beiträge: 8
Registriert: 13. Feb 2010, 00:48
Wohnort: Linz

1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Ungelesener Beitragvon Mistkiste » 13. Feb 2010, 01:11

Unser Polo 1,2 mit 55 PS neu gekauft 2003 jetzt 80.000 km ruckelt seit letztem Sommer im Leerlauf. Erste Diagnose: Wieder Mal ne Zündspule defekt. Doch diesmal ruckelte der Motor mit der neuen Zündspule weiter, aber nur im Leerlauf, sonst läuft er normal. Ein Kompesionstest zeigte gestern Zylinder 1: 11 Bar 2: 13 Bar 3: 8 Bar. Also diesmal ein gröberer Fehler. Ich will an diesem Auto eigentlich nichts mehr reparieren lassen, weil es immer nur Probleme machte und zudem bei winterlichen Fahrverhältnissen unfahrbar ist. Dieser Polo war unser letzter VW! Trotzdem, wer hat Erfahrungen / Tipps bei kaputten Dreizylindern aus dem VW-Regal? Liegts eher am Zylinderkopf (Ventile) oder an Kolben / Zylindern? DANKE!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: 1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 13. Feb 2010, 08:36

Bei warmen oder kaltem Motor gemessen?!

wurde auf dem Zylinder mit 8 Bar nach dem messen mal öl eingespritzt und nochmal gemessen?
Dom lomp & Famous

Bild


Ladi1968
Beiträge: 4
Registriert: 16. Feb 2010, 06:38

Re: 1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Ungelesener Beitragvon Ladi1968 » 16. Feb 2010, 06:47

Hallo,

ich habe gerade einen Skoda Fabia mit dem 1.2 3-Zylinder 6V zerlegt wegen genau des gleichen Problems. In diesem Fall waren es die Ventile, bzw. genauer gesagt die Ventilsitze. Mein Bekannter hat dann den Kopf zu einem Motorenbauer gebracht der neue Ventilsitzringe eingebaut hat und die Ventile neu eingeschliffen hat. Leider weiß ich nicht was er für die Aktion bezahlt hat.

Jetzt aber nochmal eine Frage an die Experten unter Euch: kann mir einer von Euch die Drehmomentwerte für den Ventil- bzw. Nockenwellenlagerdeckel sagen? Die fehlen mir nämlich noch.
Kennt jemand vielleicht noch einen Trick zum Einstellen der Steuerzeiten ohne das Spezielwerkzeug oder benötige ichdas absolut zwingend?

Gruß
Jürgen


Themenersteller
Mistkiste
Beiträge: 8
Registriert: 13. Feb 2010, 00:48
Wohnort: Linz

Re: 1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Ungelesener Beitragvon Mistkiste » 16. Feb 2010, 17:05

Also bei VW hat man gesagt das Auto ist OK. Dreizylindern fehlt eben ein Bein. Da ich das Auto neu gekauft habe, weiß ich aber, dass er früher ganz ruhig lief. Wenn der Motor heiß wird, z.B. im Stau ist es ganz schlimm. Dann zittert das Lenkrad 2cm auf und ab. Beim ÖAMTC (ADAC) hat man mit einer anderen Zündspule und dem Tausch der Kerzen experimentiert. Dann wurde 2x ein Kompressionstest gemacht. 2x das gleiche Ergebnis. Ich habe gestern übrigens gefragt, wieviel die Reparatur beim freundlichen VW Partner kostet. Bitte festhalten. Arbeitszeit 800€, Kleinmaterial 100€ Ein Ventil 30€ (der Werkstattmeister meinte allerdings, dass bei den Dreizylindern immer die Ventilsitze defekt seien und sich die Zylinderkäpfe verformen) der komplette Zylinderkopf im TAUSCH!!! 720€. Also NUR 1620€


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: 1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 17. Feb 2010, 20:19

Schnäppchen.. :oh: :rolleyes:
Dom lomp & Famous

Bild


JuTheSchuh
Beiträge: 130
Registriert: 26. Sep 2007, 21:26
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: 1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Ungelesener Beitragvon JuTheSchuh » 18. Feb 2010, 18:49

bei mir genau das selbe problem...im stand hat die karre geruckelt, sodass man dachte dass man in einem traktor sitzt...ein bisschen unruhig laufen diese 3 zylinder ja, aber das war schon echt extrem...zudem man wenn man bei laufendem motor mal die haube geöffnet hat, richtig sehen konnte, wie stark sich der motor hin und her bewegt auf der aufhängung...also wie bei dir gute 1-2 cm waren es locker...
naja auto ist jetzt seit einer woche in der werkstatt, heute wurde der motor zerlegt...
meine ventile weisen auch falsche kompressionen auf und sind verbrannt...

insgesamt kostet mich der spass 1400 euro, aber was gemacht werden muss, dass muss eben gemacht werden...ist zwar eine menge geld, aber was tut man nicht alles für sein auto... :rolleyes: :lol:


mfg
______________________________________________________________________________

"Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst, er gibt auch anderen eine Chance!" (Churchill)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Ladi1968
Beiträge: 4
Registriert: 16. Feb 2010, 06:38

Re: 1,2 55PS zu wenig Kompression / kaputte Ventile?

Ungelesener Beitragvon Ladi1968 » 26. Feb 2010, 06:19

Hallo zusammen,

hier mal ein kleiner Nachtrag zu meinem obigen Beitrag: der Einbau neuer Ventilsitzringe und das Einschleifen der Ventile hat 250 € beim Motorenbauer gekostet. Danach zusammengebaut und gut wars. Der Fehler ist weg und das Fahrzeug läuft wieder sauber und rund.
OK, zusätzliche Kosten natürlich noch für die Kopfdichtung und Dichtungsmassen. Ich denke bei den Kosten wäre dies eine Alternative für den einen oder anderen, vorausgesetzt natürlich das der Kopf nicht verzogen ist.

Gruß
Jürgen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste