Seite 1 von 1

Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 28. Feb 2010, 21:47
von Luminous
Hallo,

nachdem der Winter ja nun scheinbar endlich mal zu ende ist hab ich mit Freundins Polochen wieder nen Problem. Allerdings fahrwerksseitig.

Der Wagen knarzt in jeder Fahrsituation. Bodenwellen, bremsen, anfahren, rollen, beschleunigen. Die Geräusche sind nicht wirklich ortbar. Mal vorn mal hinten, mal rechts mal links. Klingt übertrieben, ist aber wirklich so.

Hab jetzt untenrum alle Gummis mit Teflonspray abgesprüht, dann war nen Tag Ruhe, dann gings wieder los. Wenns wärmer wird ists fast weg. Bei Kälte und Nässe nicht auszuhalten und masslos peinlich weil mans auch draussen deutlich hört.

Auschliessen kann ich eigentlich gar nix.

Aber vielleicht ist da was bekannt.

Ausserdem fängt beim beschleunigen vorn rechts irendwas an zu poltern. Ziemlich rythmisch und in der Frequenz ansteigend mit höherer Geschwindigkeit. Im Schiebebetrieb ists ganz weg.

Können die Antriebswellen bei 100kkm Spiel haben?

Gruß

Alex

Re: Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 28. Feb 2010, 21:51
von smithy
Moin,

Domlager hinten und vorne gegen die vom Sport/Schlechtwegefahrwerk tauschen wenn du sie nicht drin hast.

Und die Querlenker gegen die vom Audi A2 tauschen! ;)

MfG

:arrow: viewtopic.php?f=26&t=8819

:arrow: viewtopic.php?f=29&t=9943&hilit=+audi

Re: Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 2. Mär 2010, 15:39
von Luminous
In den Threads die ich gefunden hab gehts um ein poltern oder klopfen.

Bei unserem klopft oder poltert nix. Es knarzt. Nervigster Weise.

Und wie geschrieben. Es ist nicht ortbar. Beifahrer meinen es kommt von hinten. Fahrer meint es kommt von vorn.

Für mich kommts einfach überall her.

Re: Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 3. Mär 2010, 14:16
von Phil
Ich hatte auch mal ein Knarzen. War bei VW und der Wagen kam zum Karosseriebauer, weil irgendwas mit ner Schweißnaht war.

Seit dem hab ich Ruhe was das angeht.

Dafür klapperts bei mir überall hinter jeder Verkleidung.....

Re: Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 3. Mär 2010, 15:07
von Sting125
hmm also meiner ist heut grad in der werkstatt! Querlenkerlager oder Aggregatlager wie die bei VW heißen, allerdings wenn du unten rum schon geguckt hast. Kann aber sein das die gerissen sind dann bringt auch das spray nur kurzzeitig was und bei regen logischerweise gar nichts!

Jedenfalls bei mir waren diese Lager kaputt und deswegen hat er so geknarzt!

Re: Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 15. Mär 2010, 18:36
von africola
Hi Leute,

ich hab auch das Problem, dass es so übel karzt. Egal in welcher Situation, als bremsen, Bodenwelle, beschleunigen usw. immer knarzt es. Vor dem Winter war mein Auto so schön leise, jetzt nervt es grad nur (Reifen dröhnen, sonst knarzt es)

Wo könnte mann den alles hinsprühen (Silikonspray oder Fett oder oder) damit es leiser wird?

MfG

Re: Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 15. Mär 2010, 20:18
von Rona
Etwas derartiges hat mich auch mal schwer genervt! :grr:

Schau mal hier: viewtopic.php?f=34&t=28166&start=0

Das neue Getriebelager war mir wie Balsam auf den geschundenen Ohren. :lol:

Re: Nerviges knarzen Fahrwerk

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:32
von p9n
Nabend...

Das Problem mit dem knartzen hab ich auch seit gestern.
Haben am Samstag nen Gewindefahrwerk bei mir verbaut.
Erst war alles total ruhig und super, seit gestern knarzt es vorne rechts.
Selbst wenn man nur leicht auf den Kotflügel drückt.
Dom- und Axiallager ist alles neu rein gekommen.

Kann mir absolut nicht erklären was es sein soll, kennt einer das Problem und vielleicht die Lösung dafür?