Nerviges knarzen Fahrwerk
Verfasst: 28. Feb 2010, 21:47
Hallo,
nachdem der Winter ja nun scheinbar endlich mal zu ende ist hab ich mit Freundins Polochen wieder nen Problem. Allerdings fahrwerksseitig.
Der Wagen knarzt in jeder Fahrsituation. Bodenwellen, bremsen, anfahren, rollen, beschleunigen. Die Geräusche sind nicht wirklich ortbar. Mal vorn mal hinten, mal rechts mal links. Klingt übertrieben, ist aber wirklich so.
Hab jetzt untenrum alle Gummis mit Teflonspray abgesprüht, dann war nen Tag Ruhe, dann gings wieder los. Wenns wärmer wird ists fast weg. Bei Kälte und Nässe nicht auszuhalten und masslos peinlich weil mans auch draussen deutlich hört.
Auschliessen kann ich eigentlich gar nix.
Aber vielleicht ist da was bekannt.
Ausserdem fängt beim beschleunigen vorn rechts irendwas an zu poltern. Ziemlich rythmisch und in der Frequenz ansteigend mit höherer Geschwindigkeit. Im Schiebebetrieb ists ganz weg.
Können die Antriebswellen bei 100kkm Spiel haben?
Gruß
Alex
nachdem der Winter ja nun scheinbar endlich mal zu ende ist hab ich mit Freundins Polochen wieder nen Problem. Allerdings fahrwerksseitig.
Der Wagen knarzt in jeder Fahrsituation. Bodenwellen, bremsen, anfahren, rollen, beschleunigen. Die Geräusche sind nicht wirklich ortbar. Mal vorn mal hinten, mal rechts mal links. Klingt übertrieben, ist aber wirklich so.
Hab jetzt untenrum alle Gummis mit Teflonspray abgesprüht, dann war nen Tag Ruhe, dann gings wieder los. Wenns wärmer wird ists fast weg. Bei Kälte und Nässe nicht auszuhalten und masslos peinlich weil mans auch draussen deutlich hört.
Auschliessen kann ich eigentlich gar nix.
Aber vielleicht ist da was bekannt.
Ausserdem fängt beim beschleunigen vorn rechts irendwas an zu poltern. Ziemlich rythmisch und in der Frequenz ansteigend mit höherer Geschwindigkeit. Im Schiebebetrieb ists ganz weg.
Können die Antriebswellen bei 100kkm Spiel haben?
Gruß
Alex