Seite 1 von 1

Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 4. Mär 2010, 21:13
von Mr.VfR
Hallo zusammen, habe seit 2 Tagen ein Problem mit meinem Polo!

Im Stand ruckelt,zappelt,vibriert der Motor leicht, so als würde die Karosse auf dem Chassie "schwimmen. Ist ein 1,4 4 Zyl. 80 PS BJ 2006.
Hatte so etwas schonmal in extremer vorm da war eine Einspritzdüse defekt. Fehlerspeicher damals Zündaussetzer.
Jetzt hat die Werkstatt nix feststellen können ausser zusitzende Filter, aber nachdem tausch ist keine besserung vorhanden.
Drehzahl im übrigen ist konstant, habe auch keinen Leistungsverlust, wie damals bei der defekten Einspritzdüse.

Was kann es sein???

Gruss

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 4. Mär 2010, 21:24
von TRON
Drosselklappe schon gereinigt?

ansonsten bemühe mal die Suchfunktion, da gibt es schon dutzende Threads zu diesem leidigen Thema ;)

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 4. Mär 2010, 21:43
von Gast
im kalten oder warmen zustand ???

motorraum mal auf maderspuren absuchen.
hat dein vwhaendler mal geguckt ob es ein softwareupdate gibt ? da gab es mal was wegen ruckeln im stand.

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 5. Mär 2010, 14:40
von Mr.VfR
Hi, drosselklappe wurde noch nicht gereinigt! Und die Temperatur des Motors ist auch egal, kommt in beiden Situation vor. Software ist laut Werkstatt die neuste drauf! Aber danke schonmal für die Info's und Tipps!!!!!!

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 8. Mär 2010, 15:42
von Mr.VfR
Die meisten haben das Problem, beim 3 Zylinder und wirklich ne Lösung hat auch niemand :???:

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 8. Mär 2010, 17:03
von TRON
Eine mögliche Lösung schrieb ich ganz oben bereits ;) Eine weitere Ursache können auch die Zündspulen oder die Benzineinspritzung sein. Die Düsen setzen sich im Laufe der Zeit zu, wie ich selber erfahren durfte. Die Düsen haben zwei Bohrungen und meist setzt sich eine irgendwann zu. Das kann man prüfen indem man die einzelnen Zylinder testet und die Düsen anschliessend ausbaut und oszillographisch testen lässt. Die einfache Variante wäre, zu testen welcher Zylinder unrund läuft, dann die Düsenbank ausbaut und die Düse des betroffenen Zylinders testweise mit der eines anderen tauscht. Ist das Problem dann auf dem anderen Zylinder ist die Ursache klar. Eine Düse kostet knapp 140 Euro. Zu allererst würde ich aber die Drosselklappe ausbauen und gründlich mit Vergaser/Drosselklappenreiniger saubermachen. Das kann man selber machen und dauert keine 20 Minuten :)

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 8. Mär 2010, 18:24
von Mr.VfR
Dank dir TRON für deine Tipps.
Habe meinen Polo erst seit November und das Problem mit einer nicht funktionierenden Einspritzdüse hatte ich schon im Dezember :grr: Damals zog der Polo nicht mehr richtig und es kam sogar unverbranntes Benzin aussdem Auspuff, das rüttel war damals extrem. Danach ging meine Leseleuchte kaputt und nun der Motorwackler im Leerlauf. Hoffe mal nicht das etwas mit der Zylinderkopfdichtung ist, da ich das auch schon gelesen habe als vermutung :motz: Werde das mal mit der Drosselklappe in angriff nehmen, auch wenn ich davon nicht soviel Ahnung habe, aber es gibt ja hier eine Anleitung :top: Und das es so schnelle geht hätte ich nicht gedacht!!!!

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 8. Mär 2010, 20:54
von TRON
Wenn Du bei der Drosselklappenreinigung noch irgendetwas wissen willst kannst Du mir auch gern noch eine PN schicken :)

Re: Motor zappelt,vibriert,ruckelt im Stand / Leerlauf !!

Verfasst: 19. Mär 2010, 16:50
von Dom3zz
Ja das selbe Problem bemerke ich in letzter Zeit auch, ich dachte das legt sich wieder...aber im Leerlauf merkt man halt das da was unrund läuft! Ich habe noch Werksgarantie,sollt ich dann mal zu meinem Händler und fragen was da los ist? :?: