
Ich bin auf der Suche nach Ratschläge über das Wesen unseres Polos.
Es handelt sich hierbei um ein Polo 9N 1.2 BJ.02
Der Werkstattmitarbeiter hatte auch gesagt, dass das Problem nun gelöst sein sollte...aber nun muckt er wieder rum im kalten Zustand, ich krieg ne Krise.
----------------------------------------------------------
Hier mal der Fehlerlog von der Werkstatt:
16685: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt
16687: Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 erkannt
16684: Verbrennungsaussetzer erkannt
16490: Saugrohrdruck/Luftdruck - Signal unplausibel
16556: Kraftstoffsystem Bank 1 - Gemisch zu Fett
------------------------------------------------------------
Wenn ich den Wagen starte (KALTSTART) dann läuft er rund ohne Probleme aber wehe ich mach das:
- Gebe ich nun etwas Gas für kurze Zeit und lass es wieder los, dann geht der Wagen aus da die Drehzahl in den Keller geht. Ich kann den Wagen nur am laufen halten, wenn ich Gas gebe und dann ziemlich ruckartig losfahre!
-Seitdem das Problem da ist nehme ich auch akustisch beim Kaltstart nen lautes knackern bei 2500-3000 Umdrehung war. Ebenso bei dem Ein/Auskuppeln nehme ich ein Geräusch war.
Und nun kommts:
Alle Probleme sind nach dem rausfahren aus der Garage + 20m Fahrstrecke wieder weg...auch der Standbetrieb ist ohne Probleme möglich nach 50m an der Kreuzung...
Also ich hab schon folgendes gemacht:
Temperatursensor am Motor gewechselt 35 Euro (gestern),
Saugrohrdrucksensor am Motor gewechselt 85 Euro (heute)
desweiteren die Drosselklappe begutachtet und sah noch gut aus, laut Mechaniker.
Komische Sache...liegt es an der Kälte?
Wäre dankbar für alle Tipps die ihr mir geben könntet!!!
Vielen lieben DANK!!!
LG
Sebastian