moin
hab eine 1,2 ('02) 130tkm und man leist viel über die ablagerungen...
bekommt man die wech? mit zustätzen im benzin?
hab leider in der suche nix gefunden....
wenn es so was gibt lohnt sich das bzw hilft so was?
wie macht ihr das? oder hab diese lästigen dinger gelöst?
zusätze um ablagerungen im motor zu reinigen oder sonst wie
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: zusätze um ablagerungen im motor zu reinigen oder sonst wie
Moin,
Shell wirbt damit, dass ihr V-Pwer 95 den Motor reinige und Ablagerungen löse. Wenn das stimmt, prima,kein Gehühner mit Additiven.
Das normale Shell Super95 soll dann dafür sorgen, dass sich keine neuen Ablagerungen bilden.
Was davon stimmt, keine Ahnung.
Aber einfach mal so 5 Tanks mit dem V-Power 95 leerfahren ist relativ günstig und erfordert keinen besonderen Aufwand.
Grüße, Michael
Shell wirbt damit, dass ihr V-Pwer 95 den Motor reinige und Ablagerungen löse. Wenn das stimmt, prima,kein Gehühner mit Additiven.
Das normale Shell Super95 soll dann dafür sorgen, dass sich keine neuen Ablagerungen bilden.
Was davon stimmt, keine Ahnung.
Aber einfach mal so 5 Tanks mit dem V-Power 95 leerfahren ist relativ günstig und erfordert keinen besonderen Aufwand.
Grüße, Michael
Fahre nicht so, dass Du es noch verantworten kannst, sondern so, dass Du es nicht verantworten mußt.


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Black Edition
Volkswagen Golf II
Re: zusätze um ablagerungen im motor zu reinigen oder sonst wie
Öhm also, wenn man den Wagen anständig behandelt und regelmäßig wartet und pflegt sowie regelmäßig längere Strecken fährt,
also nicht andauernd nur Kurzstrecken, dann kann sich im Grunde garnicht erst was ablagern.
Ich persönlich find etwaige Additive absolut schwachsinnig und überflüssig.
Anständiges Öl, regelmäßiger Ölwechsel, Pflege und nie heiß und nie nur Kurzstrecke fahren und gut is.
Und das mit dem angeblichen Säubern des Motors durch dieses V-Power ist völliger Humbug.
V-Power ist nur Geldmacherei.
Bringt so extrem minimal Vorteile, dass es den Preis niemals rechtfertigt.
(Diverse Zeitschriften sowie der ADAC berichteten)
Die beste Reinigung eines Motors ist und bleibt einfach ein anständiger Ölwechsel.
also nicht andauernd nur Kurzstrecken, dann kann sich im Grunde garnicht erst was ablagern.
Ich persönlich find etwaige Additive absolut schwachsinnig und überflüssig.
Anständiges Öl, regelmäßiger Ölwechsel, Pflege und nie heiß und nie nur Kurzstrecke fahren und gut is.
Und das mit dem angeblichen Säubern des Motors durch dieses V-Power ist völliger Humbug.
V-Power ist nur Geldmacherei.
Bringt so extrem minimal Vorteile, dass es den Preis niemals rechtfertigt.
(Diverse Zeitschriften sowie der ADAC berichteten)
Die beste Reinigung eines Motors ist und bleibt einfach ein anständiger Ölwechsel.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
Re: zusätze um ablagerungen im motor zu reinigen oder sonst wie
Zuerst möchte ich die Vor- und Nachteile von Shell V-Power 100 nennen:
Die hohe Klopffestigkeit von 100+ ROZ ist auf den Einsatz von Alkoholen zurückzuführen, was aber einen niedrigeren Heizwert zur Folge hat, was wiederum zu einem erhöhten Verbrauch im Teillastbereich führt.
Da der stöchiometrische Luftbedarf niedriger ist, wird mehr Kraftstoff eingespritzt.
Bei Volllast muss die Antiklopfregelung weniger eingreifen, allerdings kann der Zündzeitpunkt nicht beliebig weit vorgezogen werden, da im Steuergerät ein Kennfeld hinterlegt ist (z.B. für ROZ 95 oder ROZ 98).
Positiv wirkt sich dieser Premiumkraftstoff auf die Reinigung des Motors von Ablagerungen aus.
"Detergent-Additive" sind Reinhaltesubstanzen, die die Bildung von Ablagerungen verhindern und bestehende Ablagerungen im Ansaugsystem und Brennraum auflösen oder aufweichen.
Da V-Power 100 in normalen Fahrzeugen also im wesentlichen nur den Vorteil der Reinigung des Motors von Ablagerungen bietet, hat Shell meiner Meinung darauf reagiert und Shell V-Power 95 angeboten.
Dies soll ebenfalls den Vorteil der Motorreinigung bieten und billiger als V-Power 100 sein.
Allerdings würde ich Shell V-Power nicht immer tanken, sondern höchstens empfehlen, wenn man sich z.B. ein gebrauchtes Auto gekauft hat und den Motor von Ablagerngen befreien will.
Dazu sind aber einige Tankfüllungen nötig.
MfG Jo
Die hohe Klopffestigkeit von 100+ ROZ ist auf den Einsatz von Alkoholen zurückzuführen, was aber einen niedrigeren Heizwert zur Folge hat, was wiederum zu einem erhöhten Verbrauch im Teillastbereich führt.
Da der stöchiometrische Luftbedarf niedriger ist, wird mehr Kraftstoff eingespritzt.
Bei Volllast muss die Antiklopfregelung weniger eingreifen, allerdings kann der Zündzeitpunkt nicht beliebig weit vorgezogen werden, da im Steuergerät ein Kennfeld hinterlegt ist (z.B. für ROZ 95 oder ROZ 98).
Positiv wirkt sich dieser Premiumkraftstoff auf die Reinigung des Motors von Ablagerungen aus.
"Detergent-Additive" sind Reinhaltesubstanzen, die die Bildung von Ablagerungen verhindern und bestehende Ablagerungen im Ansaugsystem und Brennraum auflösen oder aufweichen.
Da V-Power 100 in normalen Fahrzeugen also im wesentlichen nur den Vorteil der Reinigung des Motors von Ablagerungen bietet, hat Shell meiner Meinung darauf reagiert und Shell V-Power 95 angeboten.
Dies soll ebenfalls den Vorteil der Motorreinigung bieten und billiger als V-Power 100 sein.
Allerdings würde ich Shell V-Power nicht immer tanken, sondern höchstens empfehlen, wenn man sich z.B. ein gebrauchtes Auto gekauft hat und den Motor von Ablagerngen befreien will.
Dazu sind aber einige Tankfüllungen nötig.
MfG Jo
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste