Mahlzeit!
Hat einer von Euch schon mal bei einen 1.4 16V (BBY) die Kolben ausgebaut?
MfG Gerrit
Motor zerlegen
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Motor zerlegen
Frag mal bei POLO783 

Re: Motor zerlegen
Sonst frag auch mal Jörg #3507 (Toergi)
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
Re: Motor zerlegen
Hallo,Sonst frag auch mal Jörg #3507 (Toergi)
ich habe bis jetzt keinen 1.4 Liter BBY zerlegt....
Habe meinen Motor nur ausgebaut und hingelegt.... ( bei interesse ist er auch zu verkaufen. 70381 km. Scheckheftgepflegt)
So richtig Aktiv wurde ich nur beim 1.8T

Was genau wolltest du denn wissen ??
Grob gesagt:
- Kopf runter,
- Ölwanne ab,
- Pleulschrauben lösen und markiert mit den Pleullagern hinlegen
- Kolben nach oben rausdrücken.
Was genau hast du denn vor ?
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller
Re: Motor zerlegen
@ Toergi:
Hallo,
im Prinzip will ich den Kopf runter haben um überhaupt erstmal zu sehen was mit, oder viel mehr in dem Motor los ist
Unter "Pleuellagerschaden" hab ich geschrieben was mit meinem Motor los ist!
Man darf ja bei diesem Alu(Schrott)-Motor noch nicht mal die Kurbelwelle ausbauen
Sind beim 1.8T die Nockenwellen auch eine Einheit mit dem Ventildeckel so wie beim 1.4 16V?
MfG
Gerrit
Hallo,
im Prinzip will ich den Kopf runter haben um überhaupt erstmal zu sehen was mit, oder viel mehr in dem Motor los ist

Unter "Pleuellagerschaden" hab ich geschrieben was mit meinem Motor los ist!
Man darf ja bei diesem Alu(Schrott)-Motor noch nicht mal die Kurbelwelle ausbauen

Sind beim 1.8T die Nockenwellen auch eine Einheit mit dem Ventildeckel so wie beim 1.4 16V?
MfG
Gerrit
Re: Motor zerlegen
bei den alten 1.8t sind die Nockenwellen im Kopf fest gemacht nicht wie beim 1,4 .Ich nehme mal an das sie das bis heute auch nicht geändert haben.
Zahnriemen runter/ Nockenwellengehäuse abschrauben(ich glaube 8 Schrauben) / Und dann guckst du schon auf die außenliegenden Kopf schrauben die man in einer bestimmten reinfolge Lösen und auch wieder fest machen soll.
In welcher kann dir bestimmt Teorgi sagen bin mir da nämlich nicht mehr ganz sicher.
Habe auch noch einen 1,4 16V günstig abzugeben
Zahnriemen runter/ Nockenwellengehäuse abschrauben(ich glaube 8 Schrauben) / Und dann guckst du schon auf die außenliegenden Kopf schrauben die man in einer bestimmten reinfolge Lösen und auch wieder fest machen soll.
In welcher kann dir bestimmt Teorgi sagen bin mir da nämlich nicht mehr ganz sicher.
Habe auch noch einen 1,4 16V günstig abzugeben
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste