Seite 1 von 2
1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 11. Mai 2010, 13:22
von Alex_91
Motor: 1.4 16v (keine Änderungen vorgenommen)
EZ: 2002
Folgendes Problem:
Letzte Woche fiel mir bereits ein Ruckeln im ersten Gang auf.
Gestern bemerkte ich dann in jedem Gang kleine Aussetzer/Kraftunterbrechungen (vor allem in den unteren Drehzahlbereichen).
Heute gab es dann arge Probleme bei der Laufkultur und der Durchzugskraft. Eben gerade kurz vorm Ziel fing er an relativ stark zu stottern.
- Ölstand gut
- Kühlwasserstand gut
- Temperatur gut
- Kupplung gut
- Vor 1-2 Monaten war die letzte Inspektion
- Abgaswarnleuchte (Fehler: Lineare Lambdasonde: Referenzspannung+Pumpstrom) seit längerer Zeit an aber zu keiner Zeit Probleme gehabt. Laut Werkstatt nur Softwarefehler aber das Problem mit der AWL kennen ja viele hier selbst...
Woran liegts?

Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 11. Mai 2010, 13:36
von jotka
Motor: 1.4 16v (keine Änderungen vorgenommen)
EZ: 2002
Folgendes Problem:
Letzte Woche fiel mir bereits ein Ruckeln im ersten Gang auf.
Gestern bemerkte ich dann in jedem Gang kleine Aussetzer/Kraftunterbrechungen (vor allem in den unteren Drehzahlbereichen).
Heute gab es dann arge Probleme bei der Laufkultur und der Durchzugskraft. Eben gerade kurz vorm Ziel fing er an relativ stark zu stottern.
- Ölstand gut
- Kühlwasserstand gut
- Temperatur gut
- Kupplung gut
- Abgaswarnleuchte (Fehler: Lineare Lambdasonde: Referenzspannung+Pumpstrom) seit längerer Zeit an aber zu keiner Zeit Probleme gehabt. Laut Werkstatt nur Softwarefehler aber das Problem mit der AWL kennen ja viele hier selbst...
Woran liegts?

Hm, vielleicht mal die Zündkerzen und Zündspulen checken.
Der Tausch einer Zündspule hat bei mir das Problem mit den Zündaussetzern / der Kontrolleuchte behoben
Sah bei mir so aus:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-APE.lbl
Teilenummer: 036 906 034 KA
Bauteil: MARELLI 4TV 7448
Codierung: 00071
Betriebsnr.: WSC 00000
1 Fehler gefunden:
16688 - Zylinder 4: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0304 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 11. Mai 2010, 14:14
von Alex_91
Der Tausch einer Zündspule hat bei mir das Problem mit den Zündaussetzern / der Kontrolleuchte behoben

Das wäre natürlich optimal

. Versuche mal morgen mein Glück in der Werkstatt davor verzichte ich besser auf eine weitere Traktorfahrt
Danke für den Tip
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 11. Mai 2010, 14:31
von jotka
Der Tausch einer Zündspule hat bei mir das Problem mit den Zündaussetzern / der Kontrolleuchte behoben

Das wäre natürlich optimal

. Versuche mal morgen mein Glück in der Werkstatt davor verzichte ich besser auf eine weitere Traktorfahrt
Danke für den Tip
Gerne

Lass auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen (werden sie aber denke ich sowieso machen

)
Nur mal so aus Interesse: Hast du noch irgendeine Art von Garantie auf deine Mühle? Fährst du in eine freie Werkstatt oder zu

?
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 11. Mai 2010, 16:46
von Alex_91
Ne habe glaube keinerlei Garantien mehr.
Morgen gehts in die freie Werkstatt meines Vertrauens und die ist zudem auch noch keine 3km entfernt

Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 11. Mai 2010, 16:48
von jotka
Ne habe glaube keinerlei Garantien mehr.
Morgen gehts in die freie Werkstatt meines Vertrauens und die ist zudem auch noch keine 3km entfernt

Perfekt
Lass von dir hören, wenns was neues gibt!
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 12:46
von Alex_91
War die Zündspule

Kosten: 33€
Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen

Re: 1.4 16v kränkelt :-( - Gelöst :-)
Verfasst: 12. Mai 2010, 12:49
von jotka
War die Zündspule

Kosten: 33€
Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen

Siehste

Freut mich, dass ich dir helfen konnte

Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:18
von Hotte
Sagt mal, könnte es auch die Zündspüle sein, wenn zwar kein ruckeln da is, aber der Durchzug schwächer geworden is?
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:25
von Pimpowski
Sagt mal, könnte es auch die Zündspüle sein, wenn zwar kein ruckeln da is, aber der Durchzug schwächer geworden is?

Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:27
von jotka
@Pimpowski: Kann das vielleicht auch an einer verrußten Drossenklappe liegen?
Primär würde ich auch erstmal die Zündkerzen, bzw. die Zündspulen in Augenschein nehmen

Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:30
von Hotte
Zündkerzen sind neu, Drosselklappe hab ich vorm Winter sauber gemacht. Die sollte eigentlich nich schon wieder zu sein.

Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:32
von Pimpowski
@Pimpowski: Kann das vielleicht auch an einer verrußten Drossenklappe liegen?
Primär würde ich auch erstmal die Zündkerzen, bzw. die Zündspulen in Augenschein nehmen

Beim Anfahren merkt man eine verschmutzte Drosselklappe eigentlich nur. Im Teil- bzw. Vollastbereich macht das bisschen Dreck nichts mehr aus.
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:34
von Hotte
Hinterläßt denn ne defekte Zündspüle nen Eintrag im Fehlerspeicher wenn keine Lampe leuchtet?
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:38
von Pimpowski
Hinterläßt denn ne defekte Zündspüle nen Eintrag im Fehlerspeicher wenn keine Lampe leuchtet?
Ne, Verbrennungsaussetzer werden als Fehler abgelegt. Aber Zündspulen müssen nicht immer soweit verschlissen sein, dass sie Zündaussetzer verursachen. Es ist vielmehr ein schleuchender Prozess, der begleitet wird durch einen immer schwacher werdenden Zündfunken.
Besonders oft merkt man es bei Fahrzeugen mut Autogas, die beim Beschleunigen ruckeln, wohingegen beim Benzinbetrieb kein Ruckeln spürbar ist. Erneuert man dann die Zündspulen läuft er 1a.
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:42
von Hotte
Also schwierig zu sagen ob eine defekt ist. Ich hab nur das Gefühl, bei mir wird der Durchzug immer schlechter.

Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:05
von fsimarcus
Hallo ,
bei unserem FSI leuchtet auch die Motorkontrollleuchte.
Ich habe gerade mal das Auto ausgelesen und er meldet mir :
Verbrennungsaussetzer erkannt
Jetzt kam ich über die Suche auf diesen Thread... gibt es eine Möglichkeit die Zündspulen zu test um die fehlerhafte zu ermitteln?
Gruß
Marcus
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 30. Mai 2010, 00:45
von Flint Eastwood
@fsimarcus: normalerweise zeigt VAG-Com doch gleich den/die Zylinder an bei denens fehlt. Kannst ja nochmal auslesen und genau kucken.
Bei mir war auch schon eine hin und VAG hat direkt angezeigt: Zylinder 3: Verbrennungsaussetzter erkannt.
Wenn sich der Motor schon schüttelt, als ob er nur noch auf 3 Töpfen läuft, dann kann man vielleicht der Reihe nach mal die Einspritzdüsen abziehen und wieder anstecken: Bei einem Zylinder ändert sich dann der Motorlauf nicht oder nicht wesentlich - das ist dann der der eh schon nicht oder schlecht zündet.
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 31. Mai 2010, 10:54
von fsimarcus
Ich hab nur eine alte Sharewareversion... da steht leider nur : Verbrennungsaussetzer erkannt, aber leider nicht welcher Zylinder!
Re: 1.4 16v kränkelt :-(
Verfasst: 1. Jun 2010, 14:47
von Andi20
Was ich hierzu noch beitragen kann:
Fahre auch den 1,4 mit 55 KW und als die Leistung von meinem Motor schwächer wurde und ein ruckeln so etwa bei 300 Umdrehungen aufgetreten ist(egal in welchem Gang), war dass das erste Zeichen, das mein Katalysator kaputt war.
Hab jetzt einen neuen und alles hat sich normalisiert.
Lieben Gruß Andi